Stolit QS Putz - Verarbeitung bei warmen Temperaturen ???

Diskutiere Stolit QS Putz - Verarbeitung bei warmen Temperaturen ??? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Fertighaus wurde im Dezember gestellt, wird aber witterungsbedingt erst jetzt verputzt. Unserer Fertighausfirma...

  1. mred

    mred

    Dabei seit:
    17.05.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo zusammen,

    unser Fertighaus wurde im Dezember gestellt, wird aber witterungsbedingt erst jetzt verputzt.

    Unserer Fertighausfirma hatte Ende letzten Jahres den dafür vorgesehenen Putz bereits bei uns untergestellt.

    Es handelt sich um Stolit QS Putz, der speziell für die Verarbeitung in den Wintermonaten gedacht ist.

    Die vorgeschriebene Verarbeitungstemperatur ist zwischen +1 Grad und +10 Grad. Die Verarbeitung zwischen +10 und +15 Grad ist bereits nur eingeschränkt möglich.

    Die Arbeiten an der Außenfassade beginnen diese Woche. Gem. aktueller Wetterprognose dürften in der nächsten Zeit mit Temperaturen über 15 Grad zu rechnen sein.

    Würdet Ihr einer Verarbeitung des Putzes zustimmen oder Euch auf die Einbauanweisung beziehen und ablehnen?

    Wer hat Erfahrung mit der Verarbeitung solcher "Schnelltrockenputze" bei warmen Temperaturen?

    Danke für Eure Einschätzung im Voraus,

    Gruß,
    mr_ed
     
  2. #2 Hundertwasser, 17.05.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Bei 15° C und Wind wird es grausam. Technisch ist die Sache wohl o.k., aber ob die Handwerker da eine ansatzfreie Putzoberfläche hinbekommen wage ich sehr stark zu bezweifeln.
     
  3. mred

    mred

    Dabei seit:
    17.05.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    danke für die Einschätzung.

    Sehe ich genauso. Das Zeug dürfte schneller trocknen als es verarbeitet werden kann. Um eine großflächige gute Verarbeitung bei warmen Temperaturen überhaupt irgendwie hinzubekommen, müsste eine kleine Heerschar an Arbeitern auf dem Gerüst rumspringen. Mit 2 oder 3 Mann bestimmt nicht machbar.

    Gruß,
    mr_ed
     
Thema: Stolit QS Putz - Verarbeitung bei warmen Temperaturen ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stolit bei warmen temperaturen

Die Seite wird geladen...

Stolit QS Putz - Verarbeitung bei warmen Temperaturen ??? - Ähnliche Themen

  1. Holzvertäfelung auf Putz

    Holzvertäfelung auf Putz: Hallo, wir möchten eine verputzte Innenwand mit Holz verkleiden. Da der Wandaufbau möglichst flach sein soll, würden wir gerne auf eine...
  2. Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz

    Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz: Hach ja, man steht eigentlch vorm Einzug, möchte noch ein paar Sachen fertig machen und stellt fest, dass sich im ganzen Haus die Farbe von den...
  3. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...
  4. Amphisilan auf Stolit K, welche Grundierung?

    Amphisilan auf Stolit K, welche Grundierung?: Hallo, möchte die "vergilbten" Seiten des Hauses neu streichen mit Amphisilan. Putz ist Stolit K, nun meint das Infoblatt von Caparol bei...
  5. StoLit Fassadenputz

    StoLit Fassadenputz: Verkaufe 23 Stk. 25kg Gebinde StoLit K Fassadenputz (reicht für ca. 250m²) gegen Gebot (Der Putz stammt aus einer Fehllieferung) Nur Abholung...