Straße kantstein = Grundstücksgrenze?

Diskutiere Straße kantstein = Grundstücksgrenze? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo wir haben eine Straße ohne gehweg. Der Straßenrand auf meiner seite ist ebenerdig,also die randsteine sind im Boden versenkt. Zwischen dem...

  1. #1 Hansisolo, 18.04.2021
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo wir haben eine Straße ohne gehweg.
    Der Straßenrand auf meiner seite ist ebenerdig,also die randsteine sind im Boden versenkt. Zwischen dem kantstein der Straße und unserer grundstücksmauer liegen noch ca.30 cm erde/rasen brachland.

    Da ich meine Mauer erneuern möchte würde ich gerne wissen ob man das Stück frei lassen muss oder ob ich so 5-10 cm hinter der Kante anfangen kann.
    Alles hinter dem kantstein ist doch mein Grundstück oder?
     
  2. #2 Fabian Weber, 18.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Wenn Du genau wissen willst wo Deine Grundstücksgrenze ist, dann musst Du einen Vermesser fragen.

    Ansonsten würde ich sagen liegt die Grenze bei 4,2cm.
     
    Domski und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Maape838, 18.04.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Die Frage ist nicht unberechtigt! In "unserer" Satzung steht das die Hälfte der Strasse "meine" ist und ich diese säubern und vom Schnee freihalten muss.
    Wenn ich nächstes Jahr einen neuen Zaun baue muss ich nur noch überlegen ob mit oder ohne gelbes Blinklicht
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.207
    Zustimmungen:
    5.088
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    "Deins" sind an dieser Straße nur noch die Pflichten der Reinigung. Durch sogenannte "Widmung" sind die sonstigen Eigentumsrechte sicher schon an die Gemeinde gegangen (oder werden dies sicher noch).
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.207
    Zustimmungen:
    5.088
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    und wie ist das bei deinen Nachbarn links und rechts von dir?
     
  6. #6 driver55, 19.04.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.457
    Zustimmungen:
    1.548
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Weshalb? Grenzsteine suchen und finden reicht doch.
     
  7. #7 klappradl, 19.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    So was hatte ich auch mal. Mir gehörte von dem Streifen nur das Unkraut was sich regelmäßig darauf breit gemacht hat.
     
  8. #8 MJanssen, 19.04.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Manchmal hilft es auch, einfach online in die Liegenschaftskataster zu schauen. NRW stellt die z.B. über Tim online (TIM-online) bereit. Daran erkennt man meistens, ob das fragliche Stück bis zur Straße zum Grundstück gehört oder eben nicht.

    Bei uns z.B. ist nach rechts hin unser Grundstück bis zur Straße, nach oben hin gehört das Stück aber der Gemeinde. Durch Grenzsteine (wie @driver55 schon geschrieben hat) bestätigte sich das Bild bei uns.

    2021-04-19 09_13_30-Window.png
     
  9. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Obacht bei den meisten Baugebieten ohne Gehweg liegt die Grenze zwar Hinterkante Bordstein aber im B-Plan sind Abstandsgebote für Einfriedungen ausgewiesen.
     
    Domski und Fred Astair gefällt das.
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bei meinem Schwager wurde regelmäßig sein Eckgrundstück überfahren. Der Übergang zur Straße bestand aus Schotter. Nun ist da eine 50cm Hohe Mauer aus Pflanzsteinen. Ist auch schon jemand gegen Gefahren.:mega_lol:Der Grenzstein liegt übrigens rund einen Meter von der Straße entfernt.
     
Thema:

Straße kantstein = Grundstücksgrenze?

Die Seite wird geladen...

Straße kantstein = Grundstücksgrenze? - Ähnliche Themen

  1. Grundstückswert Straße

    Grundstückswert Straße: Hallo zusammen, nachdem das Forum oft in diversen Google-Suchen meine Fragen beantworten konnte, habe ich nun eine spezielle Frage zum...
  2. Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude

    Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude: Ich will ein Haus kaufen. Die Mauer zur Straße kippt oben leicht nach vorne und hat an mehreren Stellen Risse. Vor Jahrzehnten war die Mauer...
  3. Gartenhaus - Abstand zur Straße

    Gartenhaus - Abstand zur Straße: Hallo zusammen, ich versuche gerade herauszufinden, ob ich einen Schuppen ohne Baugenehmigung in Niedersachsen errichten kann. Bisher konnte mir...
  4. Zaun zur Straße hin

    Zaun zur Straße hin: Hallo Liebes Bauexperten Forum, ich bin schon lange stiller Mitleser. Auch ich konnte schon einige Probleme mit den Lösungen die hier...
  5. Warum hat dieses Haus von 1904 zur Straße hin keine Fenster?

    Warum hat dieses Haus von 1904 zur Straße hin keine Fenster?: Hallo zusammen, anbei zwei Bilder von dem Wohnhaus eines Hofes. Komischerweise hat es zur Straße hin im Erdgeschoss keine Fenster, überall sonst...