Strom und Koax/Telefon getrennt ?

Diskutiere Strom und Koax/Telefon getrennt ? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Nicht nur nicht durchschleifen. Die Verbindungsstege zwischen den 230V und den TK/TV Dosen dürfen nicht durchgestochen sein. Es müssen also noch...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 11.12.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nicht nur nicht durchschleifen. Die Verbindungsstege zwischen den 230V und den TK/TV Dosen dürfen nicht durchgestochen sein.
    Es müssen also noch werksmäßig vorhandenen perforierten "Stöpsel" heile sein.

    Heute grad wieder mit nem Eli debattiert. Er hat die UP-Kombis zusammengesteckt und "automatisch" die Verbindungen durchgebrochen. Bei rein 230V auch i.O.

    Nu kommen die TK/TV Dosen in Einzelrahmen - dann ist Ruhe im Karton
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und noch ein Punkt der manchmal zu Problemen führt. (hat aber weniger mit el. Sicherheit zu tun)

    Berühren sich die Metallflächen der Einsätze, wenn ein Einsatz auf dem PE aufliegt und der andere auf der Schirmung des Koaxkabels, dann kann es zu Ausgleichströmen und somit Störungen auf der Datenleitung kommen.

    Auch da wären Einzeldosen im Vorteil.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Nö, aber der Berührungsschutz muss auch bei Arbeiten an der TV-Dose sichergestellt sein, also entweder getrennte Abdeckungen oder Steckdosen die auch ohne Abdeckung entsprechend berührungssicher sind.

    Grüsse
    Jonny
     
  4. Glofo

    Glofo

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Elektro und Automatisierung
    Ort:
    Sachsen
    Alles klar. Werde die Tipps umsetzten.

    Stege bleiben drinne (Hoffe nur die macht der Gewohnheit ist nicht stärker :D )

    Gruß
     
  5. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    16.05.2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrofachmann
    Ort:
    irgendwo in NRW
    Das ist aber normal da sonst die Abdeckungen nicht passen. ich gehe von Schraubbefestigung aus, Krallen sollte man möglichst vermeiden.

    Lutz
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Deswegen hatte ich das auch geschrieben. Auch eine an sich fehlerfreie Installation kann Störungen verursachen, und dann sucht man nach der Ursache.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Strom und Koax/Telefon getrennt ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand datendose zu steckdose

Die Seite wird geladen...

Strom und Koax/Telefon getrennt ? - Ähnliche Themen

  1. Garage mit Strom versorgen

    Garage mit Strom versorgen: Hallo zusammen, Folgendes Problem: Zwischen unserem Haus und der unterkellerten Doppelgarage steht noch ein Nachbarhaus. Von unserem Haus über...
  2. Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus

    Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus: Hallo zusammen, entschuldigt bitte die vermutlich dumme Frage: Ich baue gerade eine Gartensauna und planen daher auch Wasser & Strom zu legen....
  3. Kücheninsel - Strom verlegen

    Kücheninsel - Strom verlegen: Hey, geht um folgendes: Wir haben ein Bestandshaus gekauft (BJ2014, relativ gut gepflegt), wo in der Küche ein Fliesenboden verlegt ist. Die Küche...
  4. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  5. Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

    Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte: Hallo, Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom,...