Stützmauer Gabionen Punktfundamente

Diskutiere Stützmauer Gabionen Punktfundamente im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Vom Zaun

  1. #21 Oldwindcorner, 10.11.2019
    Oldwindcorner

    Oldwindcorner

    Dabei seit:
    09.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Vom Zaun
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.766
    Zustimmungen:
    4.158
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Über den Nachbar zufahren eventuell.... Generell gibt es schon Ausführungen mit 'inneren Kerne oder Stützen', allerdings wird eher das Problem die Last der Gabionen auf das Erdreich und die Anschüttung sein, direkt auf dem Mutterboden gesetzt 'versinken' die über kurz oder lang ...Einen Zaun ziehen Sie nicht in Betracht...Palisade...
     
  3. #23 Oldwindcorner, 10.11.2019
    Oldwindcorner

    Oldwindcorner

    Dabei seit:
    09.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Zaun und Palisaden sind raus. Früher waren da Palisaden. Die haben wir weggerissen, weil es so einfach luftiger ist.

    Also ich habe scheinbar verkannt, dass die Last auf den Boden eher das Problem ist, als die Last der „Stufe“. Danke an euch Experten!

    Also zwei Ideen von mir:
    Variante A: Gabionen mit geringerer Höhe. 60 cm und eine verdichtete Schotterschicht 20-30cm darunter?!

    Variante B: 17,5er Schalungssteine und einen Samstag einen Graben fürs Fundament ausheben? Wie tief sollte man gehen? Tatsächlich 60-80 cm? Die Mauer soll nicht kaputt gehen durch Frost, aber 10 cm mehr oder weniger graben sind ja auch Arbeitsaufwand/Erleichterung.

    Betonmischer ist kein Problem und Vater und Schwiegervater haben schon öfter damit gearbeitet.

    Kostenmässig schätze ich die Schalungssteinvariante inkl. Beton und Eisen sogar günstiger?!
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.766
    Zustimmungen:
    4.158
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Liegt am Boden und der Abmessung der Gabionen (umso größer die Grundfläche, umso geringere Pressung ) und der Füllung etc..
    Mindestens 60 cm, soll ja frostfrei sein,wie sie selbst bemerkten.
    Das liegt an ihren Anspruch hinsichtlich der Optik, Verputz?Abdeckung ?muss drainiert werden ....ergo nimmt sich dies im Preis nicht viel, vermutlich
    Sie haben leider keine Angabe in jeglicher Hinsicht zur Homogenität oder eventuellen Schichtenwasser,GOW, Neigung des Geländes und der Zuführung von Niederschlagswasser vorgenommen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 Stadtbaumeister, 10.11.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Warum soll man denn bei dieser Gabionenwand frostfrei gründen? Setzungen sind dabei doch egal.
     
  6. #26 Oldwindcorner, 10.11.2019
    Oldwindcorner

    Oldwindcorner

    Dabei seit:
    09.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    noch eine Lösung wären L Steine oder?
    60er Höhe sollte man mit zwei Leuten noch halbwegs bewegt bekommen?!
     
Thema:

Stützmauer Gabionen Punktfundamente

Die Seite wird geladen...

Stützmauer Gabionen Punktfundamente - Ähnliche Themen

  1. Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?

    Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?: Hallo zusammen, 20 Jahre später..... würde ich gerne mal meine Hofeinfahrt Pflastern, aktuell geschottert. Zum Nachbar ist jedoch eine...
  2. Gabionen als Stützmauer für Pflasterfläche

    Gabionen als Stützmauer für Pflasterfläche: Moin zusammen, Wir sind derzeit dabei unsere Einfahrt (5m) sowie die Wege vor dem Haus (12m) zu planen. Das Haus selbst ist durch ein...
  3. Untergrund für Stützmauer aus Gabionen & Drainage

    Untergrund für Stützmauer aus Gabionen & Drainage: Hallo, statt einer zuvor geplanten Mauer aus Schalungssteinen möchten wir nun eine Mauer aus Gabionen erstellen, 1,5m hoch und 1m tief, befüllt...
  4. Stützmauer aus Gabionen

    Stützmauer aus Gabionen: Hallo zusammen, unmittelbar hinter unserer Terrasse befindet sich ein Hang (Steigung ca. 30°, Höhe ca. 6,5m). Wir haben uns entschlossen, die...
  5. Stützmauer aus Gabionen (Drahtkörben)

    Stützmauer aus Gabionen (Drahtkörben): Hallo Forum, da dies mein erster Beitrag ist, hoffe ich im richtigen Bereich zu posten. Wenn nicht bitte um Entschuldigung und Verschiebung in...