Stützmauer

Diskutiere Stützmauer im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Sorry, das versteh ich nich, denn die l steine is das gleich prinziep, oder irre ich mich da? Lg

  1. #21 Bastihst, 08.06.2017
    Bastihst

    Bastihst

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stralsund
    Sorry, das versteh ich nich, denn die l steine is das gleich prinziep, oder irre ich mich da?
    Lg
     
  2. #22 Dachschaden, 09.06.2017
    Dachschaden

    Dachschaden

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    @ Bastihst
    Du hast Recht, auf den ersten Blick sieht eine 30cm Fundamentplatte mit den Schalungssteinen an der einen Seite von der Grundform einem L-Stein ähnlich.
    Leider ist der technische Aufbau völlig anders. Die L-Steine sind monolithisch, nach statischer Berechnung industriell gefertigt.
    Bei Deiner Wand ist schon die Frage, ob Du vernünftig verdichten kannst. Dann wirst Du vermutlich nur senkrechte Stangen in die Steine stellen können. Vergleiche das mal mit dem Foto von Bauspezi. Deine Eisenstangen wären alles "Einzelkämpfer" gegen den Hangdruck, Sie haben keine vergleichbaren Verbindungen zur Seite...
    Eine Gefahr geht auch von dem Übergang der Fundamentplatte zu den Schalungssteinen aus. Hier kann die Verbindung brechen, die Mauer (oder Abschnitte) umkippen.
    Vergleiche diesen konstruktiven Punkt einmal mit einem L-Stein der entsprechenden Größe. Nicht ohne Grund ist hier meist eine deutliche Verstärkung eingearbeitet.
    Wenn Du dann eine Stützwand, in welcher Form auch immer, gebaut hast, informiere Dich noch einmal über die Wasserableitung aus dem Hang hinter der "Staumauer".


    Schönes Wochenende
    Jörg
     
  3. slow

    slow

    Dabei seit:
    14.03.2017
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Int. Projektleiter
    Ort:
    Im wilden Süden
    @Bastihst,

    wir hatten ein ähnliches Thema und haben das ganze dann mit Natursteinen (Grantisteine) realisiert, evt. ist das auch noch was für dich.
     
  4. #24 Bastihst, 09.06.2017
    Bastihst

    Bastihst

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stralsund
    @slow, hey. Gibts da vieleicht ein Bildchen? Granitsteine sind ja doch auch so verdammt teuer oder?! Und wie ist euch Fundament?
    Hab bei youtube auch ein video gefunden. Da machen die das auch mit granit steine hinterfüllen das aber mit beton.
    Lg
     
  5. #25 Bastihst, 09.06.2017
    Bastihst

    Bastihst

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stralsund
    Habegrad gelesen ,wie ich es seit weis ich wieviel tage/wochen mache, das die die schon solch eine mauer gebaut haben (schalungsteine) 50cm und mehr betonfundament gegossen haben. Hab ich das richtig erkannt?
    Lg
     
Thema: Stützmauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. eisenbinden grenzmauer

    ,
  2. L-stein umgeknickt

Die Seite wird geladen...

Stützmauer - Ähnliche Themen

  1. Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?

    Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?: Hallo zusammen, 20 Jahre später..... würde ich gerne mal meine Hofeinfahrt Pflastern, aktuell geschottert. Zum Nachbar ist jedoch eine...
  2. Stützwand / Stützmauer

    Stützwand / Stützmauer: Hallo Forum, wir bauen aktuell und das Grundstück wurde gerade ausgekoffert und mmit Sand gefüllt. Hier kam es nun zu Problemen bei den Höhen....
  3. Stützmauer Garten

    Stützmauer Garten: Hallo Community, ich möchte in meinem Garten eine Stützmauer, zwischen einem bestehenden L-Stein und einer Betonwand aufstellen. Die Betonwand...
  4. Stützmauer unter Balkon Hangrundstück

    Stützmauer unter Balkon Hangrundstück: Guten Abend, wir sind gerade an der Planung unseres Hang-Hauses und stehen aktuell vor der Fragestellung, wie wir das Gelände Abstützen, sodass...
  5. Stützmauer

    Stützmauer: Hey, wir haben eine Stützmauer in unserem Garten errichtet. Die Mauer wird hinten noch abgedichtet und danach wird noch eine Noppenbahn verbaut...