Stützmauer

Diskutiere Stützmauer im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hey, wir haben eine Stützmauer in unserem Garten errichtet. Die Mauer wird hinten noch abgedichtet und danach wird noch eine Noppenbahn verbaut...

  1. Carden

    Carden

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hey, wir haben eine Stützmauer in unserem Garten errichtet.
    Die Mauer wird hinten noch abgedichtet und danach wird noch eine Noppenbahn verbaut und dann mit Flusskies verfüllt. Meine Frage. Ist es sinnvoll eine Drainage mit einzubauen? Mein Problem ist nur, dass hinter der Mauer nicht mein Grundstück ist und ich die Drainage nirgendwo anschließen kann. Hinter der Mauer wird ungefähr 80cm hoch aufgefüllt und es ist ein leichtes Gefälle zur Mauer vorhanden.
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 29.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Der Flusskies drainiert doch, oder wolltest du noch eine zweite Drainage legen? Ohne Ableitung des gesammelten Wassers hat eine Drainage aber keinen Sinn.

    Falls ich die Größenverhältnisse richtig einschätze, bleibt demnach die oberste Steinreihe frei. Das heißt, das Wasser läuft gegen die Wand, dann in die davor befindliche Kiespackung und kann in dem bindigen Boden so schnell nirgendwo hin. Womit wird denn der Rest der Fläche aufgefüllt?
     
  3. Carden

    Carden

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Deine Einschätzung ist richtig, eine Reihe bleibt hinter der Mauer am höchsten Punkt frei.
    Ja wie gesagt mit Flusskies und dann halt noch ein paar cm Erde drauf.
    Ich bin mir halt nicht sicher, wegen der zusätzlichen Drainage, aber bringt ja auch Nix, wenn ich die nicht anschließen kann.
     
  4. #4 Viethps, 30.01.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Bei Grundstücken außerhalb von Ackerland / Weiden, also im Wohnbaubereich, darf im Prinzip in z. B. NRW kein Wasser auf ein Nachbargrundstück fließen.
    Das Wasser ist also nicht Dein Problem, nur weil Du eine Mauer errichtet hast.
     
  5. Carden

    Carden

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hey, es geht ja nur darum, dass sich hinter der Mauer kein Wasser staut. Oder seht ihr das bei der Höhe unproblematisch?
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    140
    ich würde die Mauer noch entsprechend isolieren um sie gegen Durchfeuchtung zu schützen.
     
  7. Carden

    Carden

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wird mit Dickschicht abgedichtet und eine Noppenbahn wird noch eingebaut.
     
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    140
    Noppenbahn ist ja nur der Schutz der Dickschicht.
     
  9. #9 Viethps, 30.01.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    ` Staumauern ´ halten entweder durch Masse oder durch Vorspannung.....
     
  10. #10 VollNormal, 30.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dafür gibt es doch den Standsicherheitsnachweis, halte dich einfach an die dort nachgewiesene Ausführung.
     
  11. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    140
    Das Teil hat weder eine Baugenehmigung noch eine Statik würde ich vermuten. Das ist Pi mal Daumen.
     
Thema:

Stützmauer

Die Seite wird geladen...

Stützmauer - Ähnliche Themen

  1. Stützmauer Garten

    Stützmauer Garten: Hallo Community, ich möchte in meinem Garten eine Stützmauer, zwischen einem bestehenden L-Stein und einer Betonwand aufstellen. Die Betonwand...
  2. Stützmauer unter Balkon Hangrundstück

    Stützmauer unter Balkon Hangrundstück: Guten Abend, wir sind gerade an der Planung unseres Hang-Hauses und stehen aktuell vor der Fragestellung, wie wir das Gelände Abstützen, sodass...
  3. Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer

    Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer: Hallo zusammen, ich plane eine Umnutzung meiner Tiefgarage, die in den Keller eines Hauses aus dem Baujahr 1960 integriert ist. Die Zufahrt ist...
  4. Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude

    Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude: Ich will ein Haus kaufen. Die Mauer zur Straße kippt oben leicht nach vorne und hat an mehreren Stellen Risse. Vor Jahrzehnten war die Mauer...
  5. Unterfangung Stützmauer / Tiefbau

    Unterfangung Stützmauer / Tiefbau: Hallo zusammen, ich habe hier mal etwas richtig Kompliziertes. Wir haben ein in ca. 4 Metern Höhe im Hang gebautes EFH, dieses wurde im vorderen...