Stützwand für Heizcontainer am HANG

Diskutiere Stützwand für Heizcontainer am HANG im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Und wenn der LKW das in eine Mulde kippt, die deutlich weiter von der Kante entfernt ist, und das von dort über eine Rusche der Schwerkraft...

  1. #21 ralph12345, 21.03.2014
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Und wenn der LKW das in eine Mulde kippt, die deutlich weiter von der Kante entfernt ist, und das von dort über eine Rusche der Schwerkraft folgend in den Container rutscht?
     
  2. #22 Nutzername, 22.03.2014
    Nutzername

    Nutzername

    Dabei seit:
    30.04.2013
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.Bauing.
    Ort:
    Sachsen
    Siehe #7 und #17.
     
  3. #23 OLger MD, 22.03.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Spundwand-Konstruktionen können so berechnet und konstruiert werden, dass Schwerlastverkehr bis direkt an die "Kante" fahren kann. Macht man zum Beispiel bei Baugruben, damit die Baugeräte direkt an der Grube stehen können. Spundwände gibt es auch an Häfen / Verladeterminals oder an Auf- und Abfahrten von Straßen und Brücken. Die Kosten hängen im Wesentlichen von den örtlichen Gegebenheiten ab (Bodenbeschaffenheit, ggf. Rückverankerung, Stützhöhe, Zugänglichkeit der Baustelle, Baufreiheit, etc.). Ein Abrostungsgrad (je nach Korrosionsanfälligkeit des Boden) wird bei der Auswahl der Profilstärke in der Statik auf Basis des Baugrundgutachtens mit eingerechnet. Eine Beschichtung der Sichtfläche ist möglich.

    Kostenschätzungen und Variantenvergleiche am besten durch einen örtlichen Planer der auch die regionalen Preise kennt.

    Gruß
    Holger
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Spundwand ....
    Der TE wird eine Liege und Baldrian brauchen, wenn da mal der Preis für die Baustelleneinrichtung aufgerufen wird....
     
  5. #25 Gast036816, 23.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ..... ich hätte auch noch eine schitzwand im angebot - ach ja, wegen hanglage zu kompliziert, standfläche horizontal etc.........

    duckenundwech...........
     
  6. #26 gunther1948, 23.03.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    innenmasse breite 3,0 x länge 4,0 höhe 3,00 = 36 cbm nutzbares volumen= 18-20t hackschnitzel,
    wandstärke 30 cm ausgeführt wie ein schuhkarton ohne deckel ( verschiebbare abdeckung aus stahlrahmen mit trapezblecheindeckung, mit ausreichend belüftungsabstand montiert).
    beton: 5cbm bopl x 280,-€= 1 400 €
    wände: ca 15,0 cbm x 650,-€/cbm = 9 750,- € ( beton einschl. schalung )
    bew.-stahl ca. 120 kg/cbm x 20 = 2500 kg x 2,00€/kg = 5 000,-€
    gesamtkosten mit deckel usw. ca .+- 30 000,-€

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Stützwand für Heizcontainer am HANG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hackgutbunker container

    ,
  2. hackschnitzelheizung container

    ,
  3. Heizcontainer Baugenehmigung

    ,
  4. heizhaus hackschnitzelheizung,
  5. seecontainer stützwand,
  6. bunker für hackschnitzel,
  7. hackschnitzel befüllsystem,
  8. heizcontainer standortunabhängiger Genehmigung,
  9. hackgutbunker
Die Seite wird geladen...

Stützwand für Heizcontainer am HANG - Ähnliche Themen

  1. Stützwand / Stützmauer

    Stützwand / Stützmauer: Hallo Forum, wir bauen aktuell und das Grundstück wurde gerade ausgekoffert und mmit Sand gefüllt. Hier kam es nun zu Problemen bei den Höhen....
  2. Stützwand im Gelände erneuern

    Stützwand im Gelände erneuern: Ich würde mich sehr über Anregungen freuen, wie man einen senkrechten Höhensprung im Gelände sicher befestigen kann. Hier ein paar Eckdaten: -...
  3. Übergang Stützwand und Blechwanne abdichten

    Übergang Stützwand und Blechwanne abdichten: Hallo zusammen, wir haben im Außenbereich eine Stützwand aus Schalsteinen errichtet, die Steine wurden mit wasserundurchlässigem Beton gefüllt....
  4. Stützwand - Möglichkeiten?

    Stützwand - Möglichkeiten?: Hallo! Bin bislang nur passiv-Leser, aber jetzt möchte ich mal meine Situation hier zur Diskussion stellen. Details spare ich mir, weil die a)...
  5. Stützwand sanieren

    Stützwand sanieren: Hallo, wir bewohnen ein EFH mit einem separaten Kellereingang. Dieser ist über eine Treppe zugänglich. an der Außenseite der Treppe ist eine...