Sturz + Styropor

Diskutiere Sturz + Styropor im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Nachdem hier die Wand durchgebrochen wurde, um eine Wohnküche zu bauen, wurde diese Konstruktion gefertigt. Ich möchte gerne wissen, ob dies so...

  1. dspsbl

    dspsbl

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem hier die Wand durchgebrochen wurde, um eine Wohnküche zu bauen, wurde diese Konstruktion gefertigt. Ich möchte gerne wissen, ob dies so lege artis ist, da ein befreundeter Maurer mir sagte, das würde so nicht in fachgerecht sein.
     

    Anhänge:

  2. #2 titan1981, 02.07.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Wer hat es denn gemacht? Wenn es nicht der befreundete Maurer gemacht hat. Was sagt der Statiker wie es gemacht werden sollte?
     
  3. #3 dspsbl, 02.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2023
    dspsbl

    dspsbl

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Der gelernte Maler, der auch Trockenbau macht u.a., kein Statiker, btw die Wand ist nicht tragend
    Eine befreundete Architektin meint es sei ohne Styropor zu machen.
     
  4. Abc321

    Abc321

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Sieht für mich einfach aus als ob die Öffnung ursprünglich zu groß gemacht wurde. Sturz ist drinne also wüsste nicht was an dem Styropor auszusetzen wäre.
     
  5. #5 Fabian Weber, 02.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Ist das Beton über dem Styropor?
     
  6. dspsbl

    dspsbl

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist Beton drüber.
    Architekten sagen is nicht fachgerecht.
    Und nu?
     
  7. Abc321

    Abc321

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Was genau ist daran denn nicht fachgerecht laut Architekt?
     
  8. #8 VollNormal, 03.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.414
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Sicher?

    Das EPS und der Schaum sind zur Lastabtragung nicht geeignet. Falls da ein "richtiger" Sturz drunter ist und das tatsächlich nur die 3 Steinreihen dadrüber tragen muss, dann mag das vielleicht funktionieren.
     
  9. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Der Maler, der Trockenbau macht, die Architektin die Statikerin macht und dann noch der Maurer als SV.
    Im Zweifel Statiker holen und anschauen lassen. Der hätte davor auch gesagt, wie er es gerne hätte.
     
  10. #10 Gast 85175, 03.07.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hat der Maler auch den Schlitz im Boden mit Schaum ausgefüllt, oder hast zwei Stümper auf der Baustelle? Und macht der Maler auch die Sanitärinstallation, oder werfen die Stümper ihre Werkzeuge immer alle auf einen Haufen?

    Allrounder?
     
  11. dspsbl

    dspsbl

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja der hat auch den Schlitz ausgefüllt. Da hat irgendwas gefedert daher hat er das gemacht. Sanitär haben zwei andere gemacht.
    Aber ja so sieht's da jetzt aus mit den geräten. Aufräumen ist nicht so deren stärke
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    :bef1014:
     
  13. dspsbl

    dspsbl

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also da der Sturz nicht trägt sondern nur die Begrenzung des Durchgangs ist, wurde jetzt alles verputzt.
    Damit is die Sache erledigt, mal sehen ob das mal in ein paar Jahren zum Problem wird.
     
  14. #14 petra345, 05.07.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die up-Dosen macht man üblicherweise 15 cm von der Öffnung entfernt.

    Wie verläuft denn die Tragrichtung der Decke darüber?
     
Thema:

Sturz + Styropor

Die Seite wird geladen...

Sturz + Styropor - Ähnliche Themen

  1. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  2. Laibung u Sturz verkleiden

    Laibung u Sturz verkleiden: Guten Abend, im Zuge einer Altbausanierung wurden die Fenster getauscht. Am Sturz und den Laibungen wurden diese ausgeschäumt (siehe angehängtes...
  3. Ist das ein Sturz ? Falls ja ....

    Ist das ein Sturz ? Falls ja ....: Hallo, ich wollte eigentlich nur eine neue einganstür einbauen. Die aktuelle hat eine höhe von 200cm (rohbaumaẞ). Die neue hätte 210cm. Erster...
  4. 20cm Styropor zwischen Tür und Sturz?

    20cm Styropor zwischen Tür und Sturz?: Hallo, ich brauche mal Fachhilfe. Wir bauen gerade mit einer Firma ein schlüsselfertiges Massivhaus. Mir ist aufgefallen, dass zwischen Oberkante...
  5. Fenstereinbau / Styropor zwichen Rolladen und Sturz?

    Fenstereinbau / Styropor zwichen Rolladen und Sturz?: Moin, ich habe eine Frage zu einem Detail bei meinem Fenstereinbau welcher mir nicht ganz korrekt erscheint. Zwischen den Rolladenkästen und...