Sturzeinbau Altbau

Diskutiere Sturzeinbau Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Bei einem Haus Baujahr 33 sollte sich das sowieso erstmal ein Fachmann vor Ort anschauen. Dass die Operation eher Blinddarm als...

  1. Maki1

    Maki1

    Dabei seit:
    26.02.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Dem entnehme ich, dass es eig. nicht der krasseste/aufwändigste Umbau ist, denn ich mir da vorstelle :D
    Deshalb ein kurzer Bericht vom ersten Statiker der vor Ort war, bevor ich mich eben selbst etwas schlau machen wollte. Hier in Kurzform seine Vorgehensweise:
    - Oberes Stockwerk (angehängt) bei der rot markierte 12 er Wand 4 quadratische Löcher setzen und Balken durchschieben, welche abgestützt werden.
    - In den beiden Zimmer wo die gewünschte zu entfernende Wand liegt: Den alten Fischgräten-Holzparkett rausreisen und auf dem Estrich abstützen
    - Stahlträger (welcher noch berechnet werden muss) in der Mitte teilen
    - rechte Auflage öffnen, Stahlträger einbauen (verspachteln, justieren etc.)
    - Wand darunter entfernen -> Erneut abstützen
    - Selbe Prozedere auf der anderen Seite
    - Stahlträger dann oben verschrauben

    Übrigens direkt darunter ist auch ebenfalls eine Wand, welche eine Stärke von 45 cm hat.

    Ja es handelt sich um einen Holzdeckenaufbau. Ich weiß aber noch nicht, ob die Holzdecken auf der Wand aufliegen. Sollte ich hier mal etwas Putz von der Decke klopfen?
     

    Anhänge:

    • Keller.png
      Keller.png
      Dateigröße:
      416,5 KB
      Aufrufe:
      193
    • DG.png
      DG.png
      Dateigröße:
      480,3 KB
      Aufrufe:
      173
  2. #22 simon84, 28.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn eh schon der Statiker da war dann soll er das sauber rechnen und dir eine schriftliche Stellungnahme mit Ausführungsplanung mit Detailzeichnungen liefern und so setzt du es dann um
     
    Wilma66 gefällt das.
Thema:

Sturzeinbau Altbau

Die Seite wird geladen...

Sturzeinbau Altbau - Ähnliche Themen

  1. Sturzeinbau Stahlträger Auflage knapp?!

    Sturzeinbau Stahlträger Auflage knapp?!: Liebe Bauexperten, bei uns wurde letzte Woche ein Durchbruch gemacht und ein Stahlträger eingebaut (Wand ca. 2,2 m breit). Das Haus ist von 1957....
  2. Sturzeinbau: Mit welchem Experten ?

    Sturzeinbau: Mit welchem Experten ?: Hallo zusammen, dieses Mal eine Frage ganz im Sinne dieses Forums, weil es sich nur um die Auswahl des richtigen Experten dreht. Es geht um...
  3. Sturzeinbau Aussenmauer Altbau !!

    Sturzeinbau Aussenmauer Altbau !!: Hallo Forenfreunde. Habe vor, einen breiten Fenstersturz einzubauen. Denke er sollte so 1,10m-1,40m breit werden. Möchte dann ein großes...
  4. ja, ich weiß -Schon wieder Sturzeinbau - bitte trotzdem lesen

    ja, ich weiß -Schon wieder Sturzeinbau - bitte trotzdem lesen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Kernsanierung wurde am Freitag der Sturz eines Türlochs nach oben gesetzt, da ein FBH eingebaut werden soll....
  5. Sturzeinbau- Wie?

    Sturzeinbau- Wie?: Hallo! Ich möchte in meiner Küche ein zusätzliches Fenster einbauen. Die Aussenwand ist verputzt, 1meter oberhalb der geplanten Fensteröffnung...