Styrodur an Dachsparren womit?

Diskutiere Styrodur an Dachsparren womit? im Dach Forum im Bereich Neubau; Liebe Forumsteilnehmer, mal sehen, ob es jetzt klappt mit dem neuen Forum. Bin gespannt, ob meine alten Beiträge wieder auftauchen! Zur Frage....

  1. #1 Wolfgang Doerks, 07.10.2002
    Wolfgang Doerks

    Wolfgang Doerks

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Liebe Forumsteilnehmer,
    mal sehen, ob es jetzt klappt mit dem neuen Forum. Bin gespannt, ob meine alten Beiträge wieder auftauchen!
    Zur Frage. Wir haben ein Staffelgeschoß bei dem kleine Vordächer vorhanden sind. Der Zimmerer hat die Sparren gesetzt. Jetzt soll die Betondecke, die unter dem Vordach liegt, von oben mit Styrodur und die Außenwand mit Mineralfaserdämmplatten gedämmt werden. Meine Frage:
    Macht es Sinn, die auf der Betondecke liegende Holzkonstruktion, die auch die Sparren trägt, von oben mit Styrodur zu dämmen? Wenn ja, womit befestigt man das Zeug? Nägel? Kleben ist ja auf Holz wahrscheinlich nicht so eine gute Idee!
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Ihr W. Doerks
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Hallo Herr Doerks

    Diese Vordächer bereiten tatsächliche kleine Wärmebrückenprobleme. Oftmals liegt eine Fußpfette auf der abliegenden Außenwand , und ein kleines Holzfachwerk steht an der aufgehenden Außenwand. Sie müssen also eine waagerechte Fläche und eine senkrechte Fläche dämmen. Weiter muß ein Kompromiss zwischen einer sinnvollen Konstruktion (Holzschwelle direkt auf Beton) und einer wärmebrückenarmen Konstruktion gefunden werden. Und das auch in Abhängigkeit des Qualitätsstandards des gesamten Hauses. (Bei einem Altbau entscheidet man anders als bei einem Passivhausneubau)
    -
    Das Problem ist nicht unbedingt das Holz ansich, sondern die Fuge zum Dämmstoff, die sich mit der Zeit einstellen wird. (Sie kommen wahrscheinlich nachher nicht mehr einfach dran?)
    -
    Auf der Decke kann man entweder druckfesten Dämmstoff darunterlegen, oder die Linienablastung durch kurze Hölzer in Punktabstützungen umwandeln. Somit reduziert man die Schwachpunkte. Wenn Sie zur Sicherheit die ganze Schwelle noch warm / luftdicht einpacken wollen, dann ist das sicherlich eine Sache, die Ihnen einfach zu erstellende zusätzliche Sicherheit bietet.

    Das Problem an der senkrechten Wand, stellt sich natürlich nicht, wenn Ihre Klinkerwand (also bereits gedämmt) nach oben geführt wird. (Ich glaube , Sie bauen doch mit Klinkern , oder?)

    Gruß, JDB
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    *schweißabwisch*

    Puuuuh,
    Gottseidank nicht im Ton vergriffen und keine Note abgegeben...
    ;)
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    Keine Sorge Hr. Doerks

    die alten Beitragen "wurden" gerettet ... NUR fehlt mir momentan die Zeit die einzubringen und zu konfigurieren ... ABER ich geb IHNEN mein Versprechen das bald nachzuholen (Architektenleistungen und Betonarbeiten hab ich bereits aktualisiert) ;)
    -

    MfG
     
Thema: Styrodur an Dachsparren womit?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vordach styrodur

    ,
  2. sparren abdichten styrodur

    ,
  3. styrodur fußpfette kleben

Die Seite wird geladen...

Styrodur an Dachsparren womit? - Ähnliche Themen

  1. Balkontür auf Styrodur mit Kompriband wird nicht dicht

    Balkontür auf Styrodur mit Kompriband wird nicht dicht: Hallo, Wir bauen gerade an. Es sollte über die ganze Fläche eine Balkontür und eine Festverglasung eingesetzt werden. Also sitzt dieses Element...
  2. Fenstermontage an Styrodur zulässig?

    Fenstermontage an Styrodur zulässig?: An zwei Stellen in unserem neuen Haus wurde in unmittelbarer Nähe zum Fenster eine Stahlbetonstütze hergestellt. Für die Schiebetür wurde ab...
  3. Dickbeschichtungen und Styrodur alle kompatibel?

    Dickbeschichtungen und Styrodur alle kompatibel?: Hallo liebe Experten, ich habe einen Teil der Kelleraussenwand mit Bitumvoranstrich eingepinselt, 1 Lage Bitumen Dickbeschichtung 2K gespachtelt...
  4. Styrodur, Dichtschlämme

    Styrodur, Dichtschlämme: Hallo :) Wir haben letztens neuen Estrich bekommen im Keller. Der Estrich wurde dabei mit einem Schlauch durch den Lichtschacht in den Keller...
  5. Styrodur 20mm als mechanischer Schutz und zusätzliche Dämmung geeignet?

    Styrodur 20mm als mechanischer Schutz und zusätzliche Dämmung geeignet?: Hallo zusammen! Mein Vorhaben bezieht sich in erster Linie auf die äußeren mechanischen Schutz der Aussenabdichtung durch die...