Styrodur, Dichtschlämme

Diskutiere Styrodur, Dichtschlämme im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo :) Wir haben letztens neuen Estrich bekommen im Keller. Der Estrich wurde dabei mit einem Schlauch durch den Lichtschacht in den Keller...

  1. #1 robocop, 03.08.2022
    robocop

    robocop

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo :)

    Wir haben letztens neuen Estrich bekommen im Keller.
    Der Estrich wurde dabei mit einem Schlauch durch den Lichtschacht in den Keller gepumpt. Dabei hat der Schlauch wohl ziemlich hin und her gewackelt und hat dann etwas von einer Styrodur-Dämmung an der beschädigt.
    Siehe Fotos, einmal von aussen durch den Schacht geknipst und einmal von innen als Nahaufnahme.
    20220317_130233.jpg 20220803_223114.jpg

    Ich vermute mal, dass das ein Dichtschlämmen-Anstich war, kann da ein Experte etwas erkennen?
    Wie könnte man sowas denn reparieren (lassen), kann man da einfach wieder drüberstreichen?
     
  2. #2 robocop, 12.09.2022
    robocop

    robocop

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Keiner eine Idee? :(
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    FLK - Flüssigkunststoff
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    War vorher schon Pfusch, kannste jetzt wieder was drüber pfuschen.
     
  5. #5 robocop, 14.09.2022
    robocop

    robocop

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja ermutigend ;)
    Was ist daran denn nicht in Ordnung gewesen? Ich hab noch Gewährleistung auf das Haus und könnte da noch was reklamieren ...
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Armierputz, Kleber, Dichtschlämme - all das hält auf arschglatten XPS-Platten nicht wirklich gut, weshalb man die Dinger vor dem Putzauftrag zumindest mit Nagelbrett hätte aufrauen sollen. Oder man baut eben gleich echte Sockeldämmplatten ein - die haben strukturierte Oberfläche zur besseren Haftung des Putzes.
     
Thema:

Styrodur, Dichtschlämme

Die Seite wird geladen...

Styrodur, Dichtschlämme - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen

    Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen: Hallo zusammen, ich bin dabei, meinen Dachboden zu dämmen und habe eine Frage an euch, da ich noch unsicher bin. Ich plane nicht, das Dach selbst...
  2. Styrodur Garageneinfahrt

    Styrodur Garageneinfahrt: Hallo liebe Bauexperten, bei unserem Neubau wurde an der Garageneinfahrt eine Beton Aussparung für Pflaster/Steinplatten direkt vor dem Tor...
  3. Perimeterdämmung Styrodur 3035 CS unter Bodenplatte bündig

    Perimeterdämmung Styrodur 3035 CS unter Bodenplatte bündig: Hallo, bei meinem Bau ist mir aufgefallen, dass die Perimeterdämmung, abweichend von den Planungsunterlagen (überlappend), bündig unter der...
  4. Leiter auf Zementestrich; Styrodur- Unterlage

    Leiter auf Zementestrich; Styrodur- Unterlage: Hallo zusammen, wir haben seit knapp einer Woche Zementestrich in unserem Neubau. Um das obere Stockwerk zu erreichen, bedarf es einer Leiter, die...
  5. Zwischensparrendämmung mit Basotect in Kombination mit Styrodur Aufsparrendämmung, sinnvoll?

    Zwischensparrendämmung mit Basotect in Kombination mit Styrodur Aufsparrendämmung, sinnvoll?: Hallo liebe Experten, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht und auch sonst befinde ich mich hier wahrscheinlich auf noch wesentlich...