Suche Bidler von Luft / Wasser Wp mit Erdsonde

Diskutiere Suche Bidler von Luft / Wasser Wp mit Erdsonde im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ich kann Dir nur empfehlen, Dich bei Planfix zu erkundigen. Da bekommst Du eine sehr kompetente Auskunft. Ich habe mich für eine DV-WP...

  1. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Ich kann Dir nur empfehlen, Dich bei Planfix zu erkundigen.
    Da bekommst Du eine sehr kompetente Auskunft.

    Ich habe mich für eine DV-WP entschieden. Diese mit Flächenkollektor. Die LWP macht eben auch Geräusche. Das wollte ich weder für mich noch meine Nachbarn. Öl oder Gas kam garned in Frage. Weger des Gewässerschutzgebietes Stufe 2 hier wollte ich auf das Bodengutachten und die Tiefenbohrung verzichten. Nicht dass nachher noch mein ganzes Wohngebiet irgendwie versingt oder gar aufquillt ( siehe Süddeutschland irgendwo )....

    Aber wie gesagt, wenn Du wirklich nen guten Rat brauchst, melde Dich bei Planfix :28:
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 23.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    L/W Pumpe ist nur was für hochgedämmte Häuser. Sonst ist das einzige, was da läuft, der Drehstromzähler vom Heizstab.
    L/W-Pumpen sind die billigste Möglichkeit, ne WP einzubauen. Aber oft auch die schlechteste.
    Wenn die Dämmung mäßig und die Pumpe eine L/W ist - dann gute Nacht Marie - auch für den Rest.
     
  3. #23 sk8goat, 24.07.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Das ist jetzt aber wirklich zu dramatisch dargestellt.
    Es gibt viele MFH und Bürogebäude die mit L/W-WP beheizt werden und die sind von Fachplanern geplant und berechnet.
    Bei einer Vollkostenbetrachtung über 20 Jahre sind L/W oft sogar besser als Sole. Es muss halt zum Haus und zu den Umständen passen.
    In jedem Fall ist eine L/W-WP um Längen besser als Öl oder Gas.
     
  4. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Das mag sein, aber nicht so effizient wie eine Sole oder DV-WP.
    Es kommt aber auch darauf an, wo das Haus steht. Hier auf der Alb sind die Temparaturen im Winter schon lange kalt. Da macht das weniger Sinn.
    Und dann kommt noch die Geräuschemission :o
     
  5. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    Ich habe schon von Fachplanern geplante Anlagen gesehen da dreht sich der Magen um.:eek:
     
  6. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo, es wird eine Sole WP.
    Da gibt es ja Förderungen der BAFA.
    hab mir jetzt mal die Homepage angeschaut und lt der Seite gibt es für Hütten für die ein Bauantrag nach dem 31.12.2008 gestellt wird 7,5 Euro pro qm sofern die Wp gewisse JAZ schafft demnach bei uns 7,5 x 193 qm = 1400~

    Für besonders Effizeinte Pumpen gibts dann in der ersten Stufe 7,5 x 1,5 und in der 2 Stufe 7,5 x 2.
    Ist es schwer für eine Sole WP Stufe 1 zu erreichen?
    Soweit ich das verstanden habe gilt als Grundlage die Berechnungen des Wp-Fachmannes. kann der die Effizienz beeinflussen? Oder gibts da fest vorgegebene Werte?

    MfG
     
  7. #27 Hendrik42, 24.07.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Die Effizienz der WP bestimmt der Hersteller der WP. Die Effizienz des gesamten Heizungssystems (Quelle, hier: Sole Bohrung -- WP -- Senke, hier: hoffentlich FBH mit maximaler Vorlauftemperatur von 35°C oder weniger) bestimmt der Planer und der "Einbauer".

    Gefördert werden Heizungssysteme (!) mit guter JAZ. Eine gute JAZ gibt es, wenn man eine leicht überdimensionierte Quelle mit einer richtig bemessenen, guten WP mit einer FBH mit möglichst niedriger maximaler Vorlauftemperatur verbindet.

    Mit anderen Worten: ja, der WP Fachmann kann die Effizienz des Heizungssystems brutal beeinflussen. Ist die Quelle zu klein und die FBH schlecht, dann wird auch die beste WP Strom verbrauchen wie blöd.

    Gruß, Hendrik
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wieder mal so ne Pauschalbehauptung ohne irgendeinen Realitätsbezug!
    :irre
     
  9. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    Da hat Julius recht... selten so einen Blödsinn gelesen...
     
  10. #30 alex2008, 25.07.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wegen Förderung mal beachten:

    es gibt den Innovationsbonus und die beiden Effizienzboni
    Diese sind aber nicht kumulierbar, es gibt also nicht beides!

    Grundförderung bei Erdwärme ist 10€/m2
    von der Gesammten Fördersumme werden dann wieder 25% abgezogen.

    Innovationsbonus bekommt man wenn die JAZ über 4.7 liegt.
    Effizienzbonus 1. Stufe gibts wenn der H'T nach EnEV 30% unter dem zulässigen Wert liegt ("KfW60") dann wird der Betrag um das 1.5-fache erhöht.
    Die 2. Stufe mit Faktor 2 gibts wenn H'T um 45% drunter liegt ("KfW 40")

    Mit besserer Dämmung kann man also u.U genauso viel Förderung erhalten wie mit einer besonders effizienten WP!
     
Thema:

Suche Bidler von Luft / Wasser Wp mit Erdsonde

Die Seite wird geladen...

Suche Bidler von Luft / Wasser Wp mit Erdsonde - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  4. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  5. Suche den Hersteller der Fliese

    Suche den Hersteller der Fliese: Hallo zusammen, in unsere Berliner Altbauwohnung sind einige Fliesen gebrochen, diese möchte ich austauschen, jedoch kann ich nicht herausfinden...