Suche Web-Seite für Baupfusch.

Diskutiere Suche Web-Seite für Baupfusch. im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Im übrigen bin ich der Meinung das html keine Programmiersprache ist, ergo braucht es keinen Programmierer. Das ist a) Spitzfindigkeit, obwohl...

  1. #61 Landbub, 01.03.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Das ist
    a) Spitzfindigkeit, obwohl natürlich korrekt. HTML ist eine Beschreibungssprache.
    b) am Thema vorbei. Denn das HTML, das zum Browser geliefert wird, ist ja meist nicht per Hand erstellt, sondern wir aus einem PHP (wie dieses Forum) oder .NET Programm generiert. Und die schreibt ein Programmierer
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    zu b. Das bedeutet aber keinesfalls, das du eien anfrage an die eine BlackBox stellst und dann bekommst valdien der nicht validen html-code zurück. Auch wenn der html-code auf dem Server erst generiert wird wird dessen Ausgabe mittels php gesteuert.
    Nebenbei bemerkt ist in großer Software das layout vom Programmteil getrennt. d.h. die Templates macht der Designer (oder sonstwer) und das Programm der Programmierer.
     
  3. #63 Landbub, 01.03.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Ganz offen: Ich gege gewisse Zweifel, dass du viel Erfahrung hast mit Web-Entwicklung.

    Das Proramm erstellt Code nicht nachdem, was ICH will, sondern einem festen Regelwerk. Bei diesen "simplen" Programmen ist der Anwender nur fürs Desing zuständig, um den Code muss er sich nicht kümmern. Der Code ist vom Design unabhängig, also gibt es keinen Grund, den nicht valide zu gestalten.


    Ein sehr ideelles Ziel, aber praktisch undurchführbar. Es gibt an die 30 Webbrowser. Mit den von mir oben genannten deckt man mehr als 99% aller Besucher ab, das wird i.A. als ausreichend empfunden.

    Der zu erzeugende Code wird durch die PHPs definiert. Es gibt also keinen zwingenden Grund, dass via PHP erstelltes HTML fehlerhaft ist. Wenn dem so ist, hat der Programmierer was falsch gemacht.
    Der Designer macht ürigens nicht unbedingt nur "Templates", sondern die Stylesheets. Darin kann man viele fehler einbauen. Hatte ich oben ja geschreiben: "CSS"
     
  4. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    <?php
    echo ('Ich bin<b>nicht</b> valide.<br>Warum? Weil ich den Doctype nicht deklariert habe, weil ich im Quirks-mode daher komme, weil ich veraltete Tags benutze.....');
    ?>
    Ist eben genauso fehlerhaft wie es definiert wird.
    Sag ich doch :lock Du hast doch behauptet das wird nicht von Hand gemacht.

    Das Design eben..
    Ergo? Wer Fehler macht macht Fehler, oder was. Da drehen wir uns im Kreis.
     
  5. #65 Landbub, 01.03.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    sorry, hatte ich falsch interpretiert :D
     
  6. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Nebenbei bemerkt ist es bei modernen Websites nicht anders ... Content und Layout getrennt --> sonst übel bei umfangreichem Content mal das Design zu ändern
     
  7. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Liest hier jeder was anderes?
    Das "Design" moderner Webseiten ist (wenn mans richtig macht) mit css definiert, das ist Trennung von Inhalt und Layout. Das kann man, bei geeigneter Strukturierung, innerhalb weniger Stunden völlig umändern. Einigen wir uns also auf drei Teile:
    • Inhalt
    • Layout
    • Programm

    Auch moderne Webseiten orientieren sich einerseits am Nutzer und andererseits ganz stark am Auftraggeber.
    Klar kannst du für die 0815 Webseite mit nur ein paar Unterseiten eine komplette cms Lösung a la Typo3 oder noch moderner ModX nehmen. Da hast du Inhalt, Layout und Programmierung dann (fast?) völlig getrennt, aber der Durchschnitt, der es selbst verstümmelt, arbeitet sich hier nicht ein und der große Rest sieht es erstes nicht ein für sein bisschen Inhalt viel Geld auszugeben und denjenigen zu beauftragen der ihm das schreibt und programmiert, bzw. in ein fertiges System einarbeitet und zweitens monatlich mehr für die Bereitstellung des entsprechendes Servers oder Serverplatzes zu bezahlen.

    PS. Kann man den Thread jetzt endlich umbenenen in Suche Web-Seite für Webpfusch.
     
  8. Siggi

    Siggi

    Dabei seit:
    26.09.2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    im Internet oder Hamburg :o)
    Benutzertitelzusatz:
    Design und Programmierung
    Dem Muss ich heftigst widersprechen. Wenn überhaupt, werden die Grafiken nicht mehr von der selben Person gemacht. Es werden heut zu Tage keine 2 oder 3 Leute bezahlt. Das muss meist alles nur einer machen.
    Das war mal so. Ich weis wovon ich spreche.

    Es sollte so sein und in der Urform ist es bei vielen Produkten auch so. Allerdings erweitert man ja die Produkte oder passt sie durch Plugins oder Zusatz Produkte. Da man teilweise auf fertige Sachen zurück greifen kann ist es schnell dahin mit dem sauberen Quellcode. Leider schreiben immer noch eine ganze Menge Leute, nach der alten Form oder Trennen den Quellcode und das eigentlich Layout nicht. Ich passe schon sehr viele Scripte, fast 90 % extra an. Aber auch dabei finde im Nachhinein immer noch Hardgecodete Passagen die ich über sehen habe. Dieses Forum hat ca 80 größere Erweiterungen und 40- 50 kleinere. Wobei viele nicht allen zur Verfügung stehen aus unterschiedlichen Gründen und einige eben nur für die Administration sind.
    Da sind sicherlich immer noch Fehler drinnen die ich nicht bemerkt habe.

    Selbst in der Foren Landschaft ist das noch kein Standard oder zur Selbstverständlichkeit geworden.
    Wobei die hier benutzte Vbulletin Foren Software der Vorreiter war.

    Zu den Browser kann ich nur sagen "ES NERVT".
    Nur mal ein Beispiel der Safari im ach so toll Mac benutzt (nix gegen Mac mich kotzt nur die Borniertheit eingier Verfechter an) verhält sich im Bezug auf CSS in den Letzten 3 Versionen jeweils anders in der Interpretierung.

    Mittlerweile sträubt es sich innerlich bei mir wenn ich das teilweise sehe. Vor allem da die Windows Version des Safari (dieses existierende Derivat was da so recht und schlecht läuft) das Verhalten nicht zeigt.
     
  9. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Wieso?
    Steht hier doch sogar unten drunter:

    Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
    Copyright ©2000 - 2007, Jelsoft Enterprises Ltd.
    Template-Modifikationen durch TMS
    (c) by Bauexpertenforum.de design Siggi
     
  10. Siggi

    Siggi

    Dabei seit:
    26.09.2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    im Internet oder Hamburg :o)
    Benutzertitelzusatz:
    Design und Programmierung
    Ich weis nicht was du mir damit sagen willst. Falls du auf das TMS anspielst. Ja das ist ein Extra Produkt für Templates was zusätzliche Änderungen nicht in den Standard Templates sondern an einem anderem Ort speichert. Das ganze hat den Vorteil, das man bei einem Update was eventuell alle eigenen Änderungen überschreibt keine Probleme hat und es nicht wieder erneut eintragen oder anpassen muss. Wiederum haben die meisten Autoren ihre Produkte nicht für das TMS geschrieben (das ist übrigens auch eine Erweiterung die nicht zur Forensoftware gehört). Heist da muss ich erstmal händisch machen und dabei die entsprechenden Passagen aus dem Plugin wieder entfernen.

    Ich hoffe deinen Einwand richtig verstanden zu haben.
     
  11. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Gut zu wissen, meinte ich aber nicht.
    Was ich mein ist, das V-Bulletin die Software, das Programm, das große Programm ist und das hast du wohl nicht programmiert (womöglich modifiziert). Die Templates wiederum sind von dir. Das ist ein Teil der Trennung von Programm, Inhalt und Layout. Die Software, liefert die Daten, das Template ist das Gerüst der Ausgabe und mitttels css bestimmst du, im idealfall, die die Struktur, das Layout.
     
  12. Siggi

    Siggi

    Dabei seit:
    26.09.2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    im Internet oder Hamburg :o)
    Benutzertitelzusatz:
    Design und Programmierung
    Ist auch nicht ganz richtig. Das Vbulletin ist die Basis korrekt. Jetzt gibt es die Vielen Zusätze oder Plugins. Diese basieren entweder auf Funktionen des Forums oder lesen Datenbank Informationen aus (PHP und Html Code mit MySQL Tabellen anlegen, modifizieren und abfragen). Dann gibt es völlig eigenständige Produkte die per Bridges mit dem Forum arbeiten und damit so arbeiten als wären sie ein Bestandteil. Da dieses kaum einer mitbekommen hat scheine ich ja nicht all zu viel Falsch zu machen ;). Bei den Templates gibt es Foren eigene sowie eine ganze Menge von mir erstellte. Was Css betrifft das macht nur 10 % aus. In Sachen Css habe ich sowieso eine eigene Meinung. Man kann sehr viel damit machen, allerdings wird es auch oft überbewertet.
     
  13. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Jetzt weiß ich wiederum nicht worauf du hinaus willst.

    Wenn du schreibst du trennst "Quellcode (?) und das eigentliche Layout" frage ich mich wie du das machst, wenn css für überbewertet hältst und das nur 10% ausmacht.
    Genau wie im Baubereich gibt es auch im Webdesign einen Stand der Technik und der liegt nun mal, glaubt man den Jeffrey Zeldmans der Welt, bei der strikten Trennung von Struktur und Inhalt und dem Layouten mit Css. Stichwort hier auch Barrierefreiheit!

    Wie hier nun in der Systematik aufgebaut ist, welches Framework du für die Webseite benutzt, ob die Daten aus der Db kommen ob du nun ein Abfrage pro Anfrage hast oder mehrere dateiübergreifend, spielt da eigentlich keine Rolle.
     
  14. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Interessiert mich, aber sich deswegen (nur zum Lesen) dort zu registrieren?
    Nein!
     
  15. #75 Baufuchs, 07.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Der Beitrag

    auf den sich Julius bezieht wurde wegen Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen gelöscht.
     
  16. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Naja IMMOBAU... da haben wir ja ein ähnliches Anligen.
    Nur suche ich einen Weg einen Bauträger der seine Rechnungen nicht zahlt öffentlich ins netz zu stellen.
    Ich habs mal mit "Bauträger Betrüger ?" versucht

    Mfg
     
  17. #77 Shai Hulud, 07.02.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Mach das doch auf deiner eigenen Homepage und hafte dann auch dafür. :shades
     
  18. Baust

    Baust

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    39218 Schönebeck
    Benutzertitelzusatz:
    Oliver Struve
    Mach ich ja.
    Google doch mal.
     
  19. #79 Shai Hulud, 07.02.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Warum sollte ich das denn tun?
     
  20. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Vor allem was :D
     
Thema:

Suche Web-Seite für Baupfusch.

Die Seite wird geladen...

Suche Web-Seite für Baupfusch. - Ähnliche Themen

  1. Suche die verwendeten Perimeterdrainplatten aus dem Jahr 2002

    Suche die verwendeten Perimeterdrainplatten aus dem Jahr 2002: Hallo liebes Forum, ich habe nach erfolgloser Suche im Netz, in diversen Baumärkten und auch im Baustoffgroßhandel leider keine Informationen...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Suche dieses Fenster Teil (Ecklager) seit Monaten kann es nicht finden ..

    Suche dieses Fenster Teil (Ecklager) seit Monaten kann es nicht finden ..: Hallo! Ich bin neu hier und freue mich auf eure Hilfe! Undzwar suche ich verzweifelt seit langem dieses Teil welches im Anhang ist. Habe auch...
  4. Die Suche nach dem Architekt oder Gelbe Seiten sind dein Freund?

    Die Suche nach dem Architekt oder Gelbe Seiten sind dein Freund?: Salve, ich hatte ja angekündigt, dass ich demnächst mit Fragen zu nerven anfange und hier kommt demnächst die erste. Wir möchten nächstes Jahr...
  5. Suche Link zu engl. Naturstein-Seite

    Suche Link zu engl. Naturstein-Seite: Hallo zusammen, irgendjemand hat hier irgendwann mal einen Link zu einer englischen Seite gepostet, die sich mit der Verlegung von Steinen (vor...