superheimwerker

Diskutiere superheimwerker im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; werd erwachsen...

  1. #21 aurellie, 29.01.2011
    aurellie

    aurellie

    Dabei seit:
    27.09.2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    werd erwachsen...
     
  2. #22 atze1981, 29.01.2011
    atze1981

    atze1981

    Dabei seit:
    21.05.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenausbau
    Ort:
    Erzgebirge
    Hallo

    Habe mal eine kritische Mail zu K.... 1 geschrieben und will euch die Antwort nicht vorenthalten!

    Guten Tag Herr F..........,

    vielen Dank für Ihre E-Mail an kabel eins.


    Ihre Kritik haben wir gerne an die Produktion der Reihe zur Kenntnis weitergeleitet.

    Sicherlich kann man über die Ausführung mancher Arbeitsschritte geteilter Meinung sein.
    Dennoch handelt es sich bei unseren "Super-Heimwerkern" um ausgebildete Handwerker mit langjährigen und vielfältigen Erfahrungen.

    Die Reportagen sollen zudem nicht die absolute Perfektion der Profis wiedergeben, denn
    - wie bei allen Renovierungs- und Bauprojekten - können sich ungeahnte Schwierigkeiten oder auch Pannen ergeben.
    Der Fokus der Sendungen liegt vielmehr auf der Präsentation möglicher Lösungen oder Ideen für den gewünschten Umbau, auf der unterhaltsamen und verständlichen Darstellung der dazu notwendigen Arbeiten und der Vermittlung hilfreicher Tipps.


    Mit freundlichen Grüßen

    :bef1011:
    MfG.Sven
     
  3. Gast

    Gast Gast

    Superhandwerker ????????
    das tu ich mir nicht mehr an, denn da lach ich mich immer derartig weg, das ich Bauchschmerzen bekomme.

    wie die immer anfangen mit Stemmarbeiten, so macht das nur ein "Superhandwerker"!!!

    neeeee, neeee...............
     
  4. KlausK

    KlausK Gast

    Gehört Tommo nicht auch zu den superheimwerkern? Auf seiner Internetseite ist keine Ausbildung in irgendeinem Handwerk zu finden?!
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Der kann alles. Das wird nicht extra ausgebildet.

    Gruß Lukas
     
  6. #26 weissnix, 29.01.2011
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    ... dann ist er ja wie Chuck Norris - oder besser...
     
  7. #27 Gast943916, 29.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    aber nix richtig...
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :mega_lol:

    So wird es sein.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #29 Gast943916, 29.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Chuck kann handwerkeln,
    Tommo ist das Handwerk
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jeder findet mal seinen "Meister", auch Chuck.
     
  11. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    jeder Meister findet seinen Chuck....
     
  12. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    kommt der nicht von der insel,wenn ja ,dann gibt es keine fragen mehr:D
     
  13. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Heute heissen die Superheimwerker.
    Früher war der Ausdruck Murksbrüder.
    bemi
     
  14. #34 Wolfgang38, 31.01.2011
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    habt ihr auf der Homepage was von "fachgerecht" gelesen?
     
  15. #35 saarplaner, 31.01.2011
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Oder neu-deutsch: Universal-Dilettanten :bounce:
     
  16. #36 Steven82, 31.01.2011
    Steven82

    Steven82

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Niedersachsen
    Alles Pfuscher,der Tomo führt sich als super lehrer auf hat aber selber keine ahnung was ich bis jetzt gesehen habe.
    Mit seinen Stundensatz von 25-32.50€ kann das nicht halbes und ganzes sein.

    Ich fand letztens die Idee mit den Kies in der Dusche nicht schlecht, war aber eine Idee vom Bauherrn.
     
  17. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Siehste, so kommen die Jungs auch zu Ihren Ausführungen, die fanden irgendeine Idee nicht schlecht...
     
  18. #38 Thorsten3, 31.01.2011
    Thorsten3

    Thorsten3

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Informationstechnik
    Ort:
    Hausen
    Das Projekt mit der Dusche ist echt der Hit, an der ersten Wand die Fliesen runter, die nächste wird mit Gipskarton überklebt und an der dritten Wand vermutlich die Fliesen überspachtelt...
    Das sollte man sich ansehen, solange es noch im Netz ist und nicht verboten wurde.
     
  19. #39 RMartin, 01.02.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Ich hatte mal vor geraumer Zeit (bestimmt schon 2-3 Jahre her); ich glaube bei Pro7 wars; eine Sendung über einen Hausbau gesehen.

    Was da abging... Die Jungs turnten im 2.OG (Rohbau) ungesichert ohne Absturzsicherung herum..
    Irgendwoher (ich weiß nicht mehr aus welchem Zusammenhang) hatten die Glasscheiben, die entsorgt werden mussten. Diese Scheiben hatten die dann mit nem Hammer zerdeppert...keine Schutzbrillen auf und noch son paar Dinge liefen da.

    Also mal abgesehen von Qualität oder Art der Ausführung den Fokus auf Arbeitssicherheit gestellt.

    Für diese Sendung gabs auf der Homepage dieses Senders auch so ein Forum bzw. Seite wo man Kommentare niederschreiben konnte/ durfte.
    Habe dann mal entspr. vermerkt, dass es sicherheitstechnisch unter aller Kritik sei, was da gezeigt wurde. Und auch wenn es auf manchen Baustellen (leider) so zugeht, dass man das dann nicht als Supertruppe dem Zuschauer so suggerieren solle.

    Naja...nach ca. einer halben Stunde war mein Kommentar dann kommentarlos gelöscht. Fand ich richtig albern.
     
  20. #40 ralph12345, 01.02.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Vielleicht stellt ihr die Ansprüche einfach zu hoch. Fernsehen soll unterhalten, mehr nicht. Das ist weder ein Lehrfilm für Bauleute noch eine Anleitung für Heimwerker. Dumm ist das natürlich trotzdem.
     
Thema:

superheimwerker