T-Stahlträger mit Styropor verkleiden??

Diskutiere T-Stahlträger mit Styropor verkleiden?? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; ja, da könntest du recht haben, beim lesen von #17 kann man auf diesen Gedanken kommen.....

  1. #21 Gast943916, 13.11.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, da könntest du recht haben, beim lesen von #17 kann man auf diesen Gedanken kommen.....
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ja, aber es wäre ja nicht schlimm, da er ja keine Funktion hat .
    Gibt halt eine Mordssauerei, wenn die Rostbrühe am geputzten Unterzug langläuft.


    Peeder
     
  3. #23 Gast036816, 13.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    danach sieht das ganze jetzt aus. oder er hat es selber gemacht und ihn zwickt jetzt das schlechte gewissen, dass der ansetzgips den träger auffrist und er traut sich noch nicht seiner frau zu sagen: ich muss noch einmal eine sauerei machen, ein allerletztes mal.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nun, dann kann man ihn beruhigen:
    Wenn die Lackierung ausreichend und fehlstellenfrei ist, wird auch solch eine Konstruktion dem Träger nichts anhaben. Eher fällt sie ihm selber (oder der Frau) auf den Kopf...
     
  5. #25 Gast036816, 13.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Julius - er hat geschrieben mit rostschutzgrund, das ist kein dauerhafter anstrich. zum funktionierenden rostschutz gehört da mind. ein 2-facher deckanstrich noch drauf.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mir brauchst Du das nicht zu erklären.
    Ich schrieb nicht ohne Grund: "Wenn die Lackierung ausreichend und fehlstellenfrei ist".
     
  7. #27 fata123, 14.11.2012
    fata123

    fata123

    Dabei seit:
    06.09.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Leverkusen
    liebe leute es geht hier nicht darum, dass es schon umgesetzt wurde oder das ich jemanden ans bein pinkeln möchte. hintergrund ist einfach, dass ich eine sehr sehr umfangreiche diskussion mit dem verputzer hatte, der der meinung war, dass die lösung mit styropor funktioniert. MEHR AUCH NICHT!! um einfach mal den spekulationen ein ende zu bereiten.
     
  8. #28 Gast036816, 14.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast aber trotz aller spekulatien die antwort erhalten, was richtig ist.
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 14.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Gegenfrage - was war denn beauftragt?

    "Putz mal Träger ein" oder eine bestimmte, detailierte Ausführung, von der abgewichen wurde?
    Wenn "Putz mal ein", dann sehe ich derzeit keinen Anlaß für eine Mängelrüge.
    Träger erfüllt derzeit keine statische Funktion, ergo ist Brandschutz irrelevant. Kondenswasser ist kein Thema, da der Träger ja im Wohnbereich liegt, also im beheizten Volumen und somit mehr oder weniger Raumtemperatur haben sollte und somit Kondensat nur bei 99% Luftfeuchte anfallen würde.

    So what?

    Das kommt dabei raus, wenn man so "genaue" :wow Vorgaben macht
     
Thema: T-Stahlträger mit Styropor verkleiden??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmung auf stahlträger kleben

    ,
  2. stahlträger dämmen styrodur

    ,
  3. stahlträger verkleiden

    ,
  4. styropor auf stahlträger kleben,
  5. stahlTräger dämmen,
  6. styrodur auf stahlträger kleben,
  7. Styropor an Eisenträger kleben,
  8. styrodur an stahlträger kleben,
  9. styrodur stahlträger,
  10. Stahlträger mit Styrodur verkleiden,
  11. dämmplatten stahlträger,
  12. stahlträger aus styropor,
  13. stahlträger isolieren,
  14. Eisenträger richtig dämmen und verkleiden,
  15. t-träger verkleiden mit rigips,
  16. wie verkleidet man einen stahlträger,
  17. dämmung an stahlträger kleben,
  18. styropordämmung auf Staglträger kleben,
  19. stahlträger verkleiden von außen,
  20. stahlträger mit styropor verkleiden verputzen,
  21. styropor an stahlträger kleben,
  22. styrodur stahlträger kleben,
  23. styropor auf i träger kleben,
  24. bauplatte stahltrager verkleiden,
  25. styrodur auf stahlträger klebwn
Die Seite wird geladen...

T-Stahlträger mit Styropor verkleiden?? - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  2. Verkleidung Stahlträger (innenliegend)

    Verkleidung Stahlträger (innenliegend): Hallo zusammen, nach jahrelangem passivem Mitlesen, nun mein erster Beitrag. Wir sanieren aktuell ein EFH von 1989. Neue Fenster sind drin,...
  3. Kaiserdecke abhängen Stahlträger

    Kaiserdecke abhängen Stahlträger: Hallo zusammen, es geht um eine Sanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1976. Hier wollen wir die Decke abhängen, da wir hier auch Elektro /...
  4. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  5. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...