T30 Tür - beidseitig

Diskutiere T30 Tür - beidseitig im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Kannst jeweils um 90 Grad drehen und einbauen.

  1. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    108
    Kannst jeweils um 90 Grad drehen und einbauen.
     
    Mmaaammmggg gefällt das.
  2. #22 DerSchreiner, 24.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Dann brauchst noch eine Kippschere:mega_lol: du meinst 180°
     
    ichweisnix und profil gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    108
    ja richtig 180 Grad sorry
     
  4. #24 ichweisnix, 24.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.291
    Zustimmungen:
    439
    Es gehen auch 360 Grad:bounce:
     
  5. #25 DerSchreiner, 24.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    :D:konfusius:think:mega_lol:
     
    Mmaaammmggg gefällt das.
  6. #26 Mmaaammmggg, 25.01.2025
    Mmaaammmggg

    Mmaaammmggg

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Danke euch.
    Das Drehen der Tür hat wunderbar funktioniert.

    Haben nun ne bodenschiene unten her.
    Wollte die noch entfernen, aber waren keine Schrauben für vorhanden
    Dh. Abflexen wäre eine Alternative?
    Kann man eine absenkbare bodendichtung auch nachträglich anbringen?
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    108
    In Holztüren kann man die einfräsen, in Stahltüren einflexen?
    Eine Feuerschutztür T30 sollte dem Feuer 30 Minuten standhalten und es nicht unten durchkriechen lassen.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    792
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Wenn Du eine T30 Tür zwingend brauchst (wovon ich jetzt mal ausgehe, weil Du eine gekauft hast...) darfst Du nichts an der Tür verändern... alles muss nach Hersteller/Prüfinstitut/... vorgaben ausgeführt und eingebaut werden... selbst die Drückergarnitur muss vom Hersteller/Prüfinstitut/...zugelassen/Freigegeben/... sein.
     
    das ICH gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein.
    Eventuell, ich habe diesen ganzen zum Teil hier unsinnigen Vortrag nicht verfolgt, bei einigen Herstellern ist es möglich bei entsprechendem Türblatt und Zarge auch nachträglich die Dichtung anzubringen inkl der Zulassung und natürlich der entsprechenden Einbauhöhe die ja verändert werden kann.
     
    profil gefällt das.
  10. #30 Fabian Weber, 25.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Oft ist die Nut unten im Türblatt schon vorhanden und nur vorne mit einem Blechlein verschlossen, welches man einfach rausknipsen kann.
     
  11. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    792
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Meine Glaskugel sagt...bei dem "08/15 universal Links und Rechtes verwendbaren Model" geht da nichts... weil der Umlaufend Baugleiche ich nenne es mal "Blendrahmen" im Brandfall durch Hitze bei Feuer (Hitze) Aufquellendem... (was auch immer) abgedichtet wird.
     
    415B und SIL gefällt das.
  12. #32 chris84, 25.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    566
    Aber m.E. nicht bei Türen, bei denen unten = oben ist ;)
    Ob die untere "Schwelle" herausgenommen werden darf, steht in der Montageanleitung der Tür. Die Anleitungen sind zwar bei Hörmann nicht so ganz einfach zu interpretieren, aber es steht normalerweise alles drin.

    Z.B.: https://www.tor7.de/media/pdf/3d/d9/df/hoermann-t30-tuer-h8-5-mz-anleitung.pdf
    Viel Spaß beim interpretieren des comics :shades
     
    simon84 und profil gefällt das.
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Völlig unbeachtet bleibt hier , der TE ist kein zert Unternehmen weder für Einbau noch Änderungen oder Konformität, alles was er hier vorhat dient nur seiner persönlichen Intention und einem 'Sicherheitsgefühl' , das gilt auch für die weiteren Beitragenden hier.
    Der ist gut - Klips knips
     
    simon84 und profil gefällt das.
  14. #34 Fabian Weber, 25.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Hast Du das noch nie gesehen? Ich hab gerade erst eine Hörrmann-Tür so nachrüsten lassen! Ob das bei jeder Serie geht weiß ich nicht, steht sicherlich im Prüfzeugnis.
     
Thema:

T30 Tür - beidseitig

Die Seite wird geladen...

T30 Tür - beidseitig - Ähnliche Themen

  1. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  2. Holzsturz Türe verputzen ?

    Holzsturz Türe verputzen ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Problematik: Der Sturz und...
  3. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  4. Standard-Türen nachrüsten

    Standard-Türen nachrüsten: Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...
  5. Trockenbauwand mit Türe an abgehängte Decke

    Trockenbauwand mit Türe an abgehängte Decke: Liebe Experten, ich würde gerne einen größeren Raum in zwei kleinere Kinderzimmer mit je 11qm teilen. Dabei würde ich auch zwei Türen einbauen....