T9 Anschluss an Betonwand

Diskutiere T9 Anschluss an Betonwand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, nun hat mich auch das Baufieber gepackt und so langsam geht es los. Geplant ein EFH mit ca. 15x11m, teilunterkellert mit ca. 7,5x15m...

  1. #1 Svensen, 09.05.2005
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    Guten Tag,
    nun hat mich auch das Baufieber gepackt und so langsam geht es los. Geplant ein EFH mit ca. 15x11m, teilunterkellert mit ca. 7,5x15m (Hanghaus). Dieser teilunterkellerte Bereich ist allerdings komplett als vollwertiger Wohnbereich vorgesehen...
    Stein T9, Wärmrückgewinnungsanlage, kein Solar, Pelletheizung und FBH. Dach wahrscheinlich als Binderdach, da Dachneigung nur 18° und es sowieso nicht zur Nutzung vorgesehen ist.

    Nun zu meiner ersten Frage:

    Der Wohnkeller ist rückseitig mit einer zweischaligen, mit WU Beton vergossenen Betonwand geplant, die hangseitig natürlich noch gedämmt und beschichtet wird. Laut Architekt stoßen die T9 Außenwände an die Betonwand an und werden in diesem Bereich mit (Wärmedämm)Mörtel „ausgeworfen“ (b). Allerdings stehen hierbei ja nun die Seiten der Betonwand im Freien. Nun habe ich mir überlegt, ob es dämmtechnisch nicht günstiger wäre, quasi die Betonwand an die Außenwände ranzuführen, so dass ich ja die Seiten der Betonwand mit dem T9 „gedämmt“ hätte (a). Da jetzt die ersten bestimmt „häh ?“ sagen und ich hier gelernt habe dass Zeichnungen manchmal viel helfen, habe ich bemüht, das Ganze mal grafisch darzustellen... (siehe unten)
    Habe halt Bedenken, da genau in diesen beiden Ecken jeweils ein Bad sein wird. Der Herr Bruno macht doch immer so nette Isotherme ? Vielleicht könnte er ja ... :Brille ?!? Oder vielleicht ist es ja auch egal und ich mach mir umsonst nen Kopp...
    Den Statiker müsste ich natürlich noch fragen, nicht dass mir die Wand unten wegklappt, wenn die Außenwände nicht mehr davor stehen... :eek:

    Die zweite Frage:

    Wie stark müsste die Perimeterdämmung hinter der Betonrückwand (d=25cm) sein, um auf einen ähnlichen U-Wert wie beim T9 zu kommen ? Die 10 cm vom Archi kommen mir ein bisschen mager vor ?!? Möchte ja schließlich keinen kalten Rücken kriegen... ;)

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße !
     
  2. Max_

    Max_ Gast

    Variante B ist schon die Richtige.

    Wie wollen Sie sonst den Erddruck aus dem Hang in die Mauer ableiten?
    Außerdem hätten Sie bei A einen Spalt zum Hang(wasser).

    Gruß
    Max
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    da lohnt es im wahrsten sinne des wortes: *um die ecke denken"
    seitlich ist auch noch hang, oder? zulassung t9? abdichtungskonzept? gründung? etc.!

    "Den Statiker müsste ich natürlich noch fragen" .. aber sicher ;)
     
  4. #4 Svensen, 09.05.2005
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    Danke für die Antworten, ging ja fix...

    @max:
    naja, Erdruck ist relativ: direkt hinter dem Arbeitsbereich von ca. 1 m gehen 2,50 m schönster Felsen in die Höhe...;) (deswegen hat auch die Baugrube etwas länger gedauert...:cry) Dazu gibt es auch noch zwei aussteifende Innenwände und ca. 75 1 m lange "Anschlusseisen", die in die Wand eingefädelt werden. Aber wie gesagt, der Statiker muss'es richten...
    Achso, Wasser führt der Felsen nicht, Baugrube ist trocken. Außerdem dachte ich, dass nicht erst die Betonwand das Wasser abhält ?!? Und obendrüber ist ja ab demnächst auch noch 'ne Bodenplatte...

    @mls
    "um die Ecke" stehen noch 2 L-Teile quasi in Verlängerung der Betonwand, sonst ist ein bißchen viel Dreck vor'm Fenster... :eek: Zulassung T9: weiß nicht was gemeint ist... Abdichtungskonzept: gibt es... Gründung: bereits erfolgt, Bodenplatte fast "gußfertig"... :lock
     
Thema: T9 Anschluss an Betonwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anschluss Treppenpodest in Betonwand

    ,
  2. t9 wand

    ,
  3. zweischalige betonwand

Die Seite wird geladen...

T9 Anschluss an Betonwand - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage

    Anschluss Trockenbauwand an Kehlbalkenlage: Hallo, wir haben unser Dachgeschoss komplett entkernt. Nun sollen die neuen Trockenbauwände mit folgendem Aufbau eingezogen werden: Doppelte...
  2. Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau

    Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau: Hallo, Ich bin etwas am Rotieren, und erhoffe mir eine kleine Hilfestellung auf die Frage ob die Traufe im Innenbereich zusätzlich (30cm tief)...
  3. Anschluss Brandmauer an Dachhaut

    Anschluss Brandmauer an Dachhaut: Hallo zusammen, unser Nachbar (Doppelhaus aus 1911) muss sein Dach neu machen - es regnet rein. Dabei wird das Dach auch noch 30 cm höher gelegt,...
  4. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  5. Anschluss Pultdach an Giebelwand

    Anschluss Pultdach an Giebelwand: Hallo zusammen, ich habe eine Situation, die zwar nach Standard aussieht, aber doch etwas verschobene Anforderungen hat. Das Garagendach stößt...