T9 - Elanith - Ausführung ???

Diskutiere T9 - Elanith - Ausführung ??? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wir möchten demnächst unseren Neubau außen verputzen lassen. Leider wird in unser Gegend der T9 nur sehr, sehr selten verbaut, so wundert es...

  1. Mr.Big

    Mr.Big

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Überlebenskünstler
    Ort:
    Sachsen
    Wir möchten demnächst unseren Neubau außen verputzen lassen.
    Leider wird in unser Gegend der T9 nur sehr, sehr selten verbaut, so wundert es eigentlich auch nicht das kein Putzer über entsprechende Erfahrungen damit verfügt.
    Aber vielleicht könnt Ihr ja helfen!?

    Putzaufbau wie folgt Unterputz 15mm Elanith dann 3mm Reibeputz. Putzuntergrund ist T9 (logo), Rolladenkästen Beck&Heun Roka-Lith RG, Deckenabmauerungssteine "rot", Ringankerschalen "rot".
    Der einzige nicht "rote" Bereich ist ein deckengleicher Überzug (gedämmt mit Styrodur, überspachtelt mit Gewebeeinlage).
    Müssen/Sollten die Rolladenkästen , Deckenabmst. u. Ringanker auch mit Gewebe überspachtelt werden ? Wenn ja wo, auf oder unter der Elanithlage?
    Was solllte man noch beachten?
    Jegliche Kritik, Ratschläge und Tipps willkommen ! ;)

    Grüße aus Sachsen,
    J.
     
  2. #2 MichaelG, 22.09.2005
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Elanith

    Hallo Mr. Big,

    mit dem Quick-Mix-Elanith haben wir noch nicht gearbeitet. Wie wird der bei Ihnen verarbeitet? sprich, was für ein Oberputz?

    Die mir bekannte Werbung von Quick-Mix zielt darauf ab, dass man bei Verwendung von Elanith keine Gewebespachtelung auf "Hochwärmedämmendem" Mauerwerk braucht.

    In den techn. Unterlagen wird aber dann auf die DIN 18350 verwiesen. :deal

    Gewebe nie unterm Grundputz! öhm? :irre

    Ich würde an den beschriebenen Stellen ein Gewebe im Unterputz einbetten (im oberen Bereich), wenn keine Gewebespachtelung draufkommt.

    Gruß Michael
     
Thema:

T9 - Elanith - Ausführung ???

Die Seite wird geladen...

T9 - Elanith - Ausführung ??? - Ähnliche Themen

  1. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  2. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  3. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  4. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  5. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...