T9 Frage 2

Diskutiere T9 Frage 2 im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Was meint der Fachmann, wenn der T9 (z. B. für Wasser-Rohre) ziemlich "beschnitten" wird?

  1. #1 Matthias Hitzl, 21.05.2003
    Matthias Hitzl

    Matthias Hitzl

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Privater Bauherr
    Was meint der Fachmann, wenn der T9 (z. B. für Wasser-Rohre) ziemlich "beschnitten" wird?
     
  2. #2 bauworsch, 21.05.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Nix

    Du schwächst den Stein und um eine saubere Leitungsführung zu bekommen, sollten dann ja die Steine direkt übereinander geschlichtet werden, was ist mit dem Verbund? Die Schwächung des Mauerwerkes führt zwangsläufig zu einem Dämmverlust. Klar kann man das mit MiWo ausstopfen, aber des Gelbe von Ei ist es nicht. Ich täte sagen wollen, bleiben lassen !
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    a oida zopf is des!

    in die aussenwand gehören keine wasserrohre.
     
  4. #4 Wilhelm Wecker, 21.05.2003
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Eine gute Planung

    muß doch ohne Schlitze - noch dazu für Abwasser ! - klarkommen. Schade ist nur, daß die Schlagmänner in den Verarbeitungshinweisen auch noch exakte Ratschläge erteilen, wie derartige Schlitze herzustellen sind; jedoch in Verbindung mit der Empfehlung: "Zur Vermeidung von Wärmebrücken in der Außenwand sind Abwasserschlitze nach Möglichkeit in einer Innenwand anzuordnen.
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    na hoffentlich gibt´s dafür keine Prügel

    "aber" ich sag jetzt das was ich denke:

    "Schlitze in den Aussenwänden sind ein Armutszeugnis für die Planung (!) " ... fehlt nur doch das dieser Schlitz im Eck sitzt und die Sohlbruchstelle wär perfekt :irre

    MfG
     
  6. Rob

    Rob Gast

    Konsequenterweise,

    wird dann noch der "Thalhammersche Zuganker" mit abgeflext.

    R.Welschbillig
     
  7. #7 meister, 23.05.2003
    meister

    meister Gast

    schlitze vermeiden es gibt normen für die größe wissen ist alles es darf auch nicht gestemmt werden (schneiden)
     
Thema:

T9 Frage 2

Die Seite wird geladen...

T9 Frage 2 - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...