T9 oder neuer T8 mit Riemchen verkleiden?

Diskutiere T9 oder neuer T8 mit Riemchen verkleiden? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hi, ich meinte den Plan HLZ. den bekommst Du in meiner Region für ca. 1,65 EUR (24x37). Das ist ein handliches Mass, das gut zu verarbeiten...

  1. #21 Isolierglas, 16.04.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Hi,

    ich meinte den Plan HLZ. den bekommst Du in meiner Region für ca. 1,65 EUR (24x37). Das ist ein handliches Mass, das gut zu verarbeiten ist. Allerdings: Für 1,05 EUR gibt es Angebote bei Ebay für Block HLZ. Wenn ich den Mörtel selbst anmische, dann komme ich unglaublich günstig dabei weg. Da ist sogar der Maurer im Preis mit drin (Duck und weg...) Mauern hat im Vergleich zum Tauchen den Vorteil, dass es deckelt. Damit kann dann der Steckdosenorkan nicht auftreten. Ich würde die Blocksteine aufgrund des günstigeren Preises vorziehen. Es dauert zwar etwas länger in der Verarbeitung, aber der Preis ist heiß!!!

    Der T18 ist auch billig auf Ebay... ;-) Scheinen Restbestände zu sein ;-) Und schon der T14 bist prima zu verarbeiten. Den habe ich schon im VD verarbeitet. Würde aber heute VPlus nehmen, da ist die Deckelung besser. Die ist uns damals eher so zu 80-95% gelungen... ;-)

    Nachteil V-PLUS ist der Aufpreis. Der ist aber zu verschmerzen. Ärgerlich ist nur, dass der Baustoffhandel immer mit: Tauchen Sie doch. Ist einfacher. Das machen alle so... (Armer Joseph... der will Qualität am Bau und niemand geht mit...) reagiert.

    Thema MiWo: Ist mir auch lieber als PS, allein wg: Nach aussen diffusionsoffener werden...

    Thema PVC: Du hast schon Recht. Aber: Bei Fenstern ohne ausreichenden Dachüberstand sind viele Holzfenster nicht wirklich dauerhaft. Der Umstieg meiner Eltern auf PVC hat die sagenhafte Lebensdauer von bisher über 30 Jahre gebracht. Die Holzfenster waren (trotz Pflege) nicht so langlebig (Obwohl: Kenn ich nur vom Hörensagen... - da war ich noch flüssig)

    PVC Kanalrohre sind aufgrund des Preises und der Standardisierung lecker. Und bezogen auf die Lebensdauer des Hauses ist die Umweltbelastung sicher ok. Sparst Du mehr Energie (an anderer Stelle) mit dem Geld, das die PVC Fenster sparen, hat auch die Umwelt was davon. Wenn die Holzfenster für Dich bezahlbar sind, und Du dafür die energetische Optimierung nicht vernachlässigst: Prima!

    Gruss, Dirk
     
  2. #22 Mannitek, 18.04.2008
    Mannitek

    Mannitek

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Tach Dirk,

    na da sind wir ja ziemlich gleicher Meinung, was Stein und Fenster betreffen.
    Plan HLZ 18 oder 14 aus Ebay oder über gute Beziehungen zusammen mit VD oder V-Plus (bin noch nicht wirklich sicher) werde ich machen.

    Bei Holz oder PVC Fenster hadere ich täglich mit mir. Ich werde es letztendlich vom Preis abhängig machen, denn die PVC müssen aufgrund der Gestaltungssatzung "Holzoptik" aufweisen = teurer. Diese Paragraphenreiter! :motz. Was passiert denn, wenn ich mein Holzfenster in Weiss Hochglanz lacken würde!:confused: Dann ist es regelkonform, sieht aber keiner.

    Nochmal vielen Dank für die Tipps und bis dann.
    Manfred

    P.S. Werde an anderer Stelle noch zu Lüftung, Eigenleistung, Fenster
    und weiteren Meinungen erfragen.
    P.P.S Geniales Forum, Thema hier meinerseits abgeschlossen.
    @J.T. Ein Prof. der nebenbei für einen unserer größten Autohersteller arbeitete, sagte uns mal folgende Worte, die für sich sich sprechen und die ich nie vergessen werde, weil sie mich erschrecken:
    Qualität ist technischer Standard:frust
     
Thema:

T9 oder neuer T8 mit Riemchen verkleiden?

Die Seite wird geladen...

T9 oder neuer T8 mit Riemchen verkleiden? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  4. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  5. neue Riemchen auf alten teilw. intakten Putz

    neue Riemchen auf alten teilw. intakten Putz: Hallo, ich möchte die Einfassung meiner Eingangstür mit Klinkerriemchen neu gestalten. Dazu hab ich ein Paar Fragen: 1. Der alte vorhandene...