T9 Rohbau im Norden Erfahrungsbericht

Diskutiere T9 Rohbau im Norden Erfahrungsbericht im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; besser wäre das. lt. unseres Architekten: mit dem Stein baut hier keiner. ich finds schade. Hatte auch gehofft, dass die Ausführung klappt....

  1. #21 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    besser wäre das.

    lt. unseres Architekten: mit dem Stein baut hier keiner.

    ich finds schade. Hatte auch gehofft, dass die Ausführung klappt. Man steckt halt viel Geld hineien, das einem ja normalerweise nicht geschenkt wird. Ich kann es momentan keinem empfehlen.
    Norden ist: Ytong (oder Kalksandstein), Dämmung, Klinker....das wird hier perfekt gemacht.

    Unser Archi sagte: wahrscheinlich wissen die Maurer gar nicht, dass hier nurn Putz und kein Verblender drauf kommt....:mauer

    ich hab schon Angst vorm Verputzen (Aussen). Was hier für Dellenhäuser stehen...unglaublich. Dellen, Blasen....echt grausam.....
     
  2. #22 wasweissich, 02.06.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wäre es nicht sein part gewesen , es ihnen zu erzählen ??
     
  3. #23 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ich hatte im kreis segeberg vor zwei jahren mal einen putzbau (inkl. sto -zierprofilen etc..) . alles gerade und korrekt. braucht du ne telefonnummer?
    wo steht die hütte denn?
     
  4. #24 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    es ist nicht sein part, den handwerkern zu erklären wie gemauert wird - aber es ist sein part, die qualität zu überwachen.
     
  5. #25 wasweissich, 02.06.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das meinte ich .

    so etwa:
    wisst ihr horrnochsen denn nicht , dass da nurnoch dünn drübergeputzt wird!?!?:bounce::frust
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "ah" Leute ich lese hier seit Anfang an mit und mir fällt
    nix dazu ein (!)

    unsereins ist froh in unseren Eck noch Arbeit zu finden,
    die Zeiten sind ned grad leicht für hiessige Unternehmen
    wie uns ... obwohl wir tagein tagaus so arbeiten:

    http://www.Baumurks.de/verfilmtha.zip
     
  7. #27 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Haben doch schon den ganzen vob Müll - oder wie es heisst.....unterschrieben......bauen in Dänischenhagen, ein kleiner Vorort.
    wie war noch mal die Nummer....;)
     
  8. #28 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    wie lange predige ich dir schon "ab in den norden", josef...? 8 jahre?
    und bei den preisen, die hier zur zeit aufgerufen werden, könntest du sogar zwischenfahren... ;-)
     
  9. #29 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    dänischenhagen - hab ich mir schon gedacht (wer baut dort zur zeit nicht?).
    dann arbeitest du auch in meiner alten kesselschmiede, oder?
     
  10. #30 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Versteh ich auch nicht.
    Nette, sehr freundliche Leute. Tolles Wetter. Strand. Meer. Und grenzenlose Dankbarkeit für gute Arbeit.
    Das einzige, was bei uns momentan tadellos aussieht, ist das pinkfarbene Toi Toi (vielleicht übertreib ich auch)...seit wann gibts eigentlich sowas...:biggthumpup:
     
  11. #31 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Da bauen alle. Wie die Blöden. Hatten aus Bayern mit Glück noch ein (Rand-)Grundstück bekommen.
    Was ist denn ne Kesselschmiede? Steh auf dem Schlauch. Ist das was Schlimmes....;)
     
  12. #32 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
  13. #33 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    nee. schön wärs,
    bin selbständig und mache eher Dinge, die Leuten helfen, die See(-h) krankheit zu überwinden.....wie bei meinem Bau....;-)
     
  14. #34 Shai Hulud, 02.06.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Was ist das einzige Mittel gegen Seekrankheit? - Vorbeugen.
     
  15. #35 Ingo Nielson, 02.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ok, dann treffen wir uns morgen in schilksee zum segeln. der wind soll ja auffrischen.
    wer stellt das schiff?
     
  16. #36 haitabu, 02.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Du hast Recht.
    Aber auf der Arzneimittelpackung steht drauf was drin ist....also wie es wirkt und was es kann.....und wie die Nebenwirkungen sind....

    Leider gibt es noch keinen Beipackzettel für die Baubranche.
    Den will ich auch gar nicht sehen....denn der wäre wie die Ostfriesische Kriegsfahne;
    Weisse Schrift auf weissem Untergrund....;)
     
  17. #37 Ingo Nielson, 03.06.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    wenn dein bauunternehmer schon die weisse fahne hisst wird doch alles gut...
     
  18. #38 haitabu, 03.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    das ist jetzt genau mein Schachpunkt...aus die Maus mit Schiff.....
    ab sofort geht nur noch schiffen.....leider....:p
     
  19. #39 haitabu, 03.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    das sehen wir morgen. Ich glaub, es sieht oftmals schlimmer aus, als es ist.
    Wenn meine Frau die Batterien wieder hergibt mach ich morgen Photos...aber ich glaub, das Hochladen ist vin diesem Forum nicht vleicht....
     
  20. #40 haitabu, 03.06.2008
    haitabu

    haitabu

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bei Kiel
    Du bist herzlich eingeladen.
    Schau Dir den Bau ruhig an.
    Hast Du schon losgelegt?
     
Thema:

T9 Rohbau im Norden Erfahrungsbericht

Die Seite wird geladen...

T9 Rohbau im Norden Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

  1. verkauf Rohbau & Energieausweis

    verkauf Rohbau & Energieausweis: Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt. Dies sollte in Eigenleistung erstellt werden, leider wurde mein Vater nicht mehr...
  2. Haus Zwangsversteigerung Rohbau

    Haus Zwangsversteigerung Rohbau: Vorab: Ich habe gar keine Ahnung von irgendwas :D Habe diese Zwangsversteigerung gesehen Siehe Bilder Was haltet ihr davon? Besonders...
  3. Rohbau Fenstermontage mit Rollladenschienen

    Rohbau Fenstermontage mit Rollladenschienen: Liebe Bauexperten, in unserem Anbau (36,5 Porenbeton, stumpfe Leibung, kein WSVS) wurden heute die Fenster montiert. So weit ich das Thema...
  4. Rohbau akzeptabel?

    Rohbau akzeptabel?: Wir stehen vor der Entscheidung, ein Unternehmen zu beauftragen, das den Rohbau für uns durchführt. Ein anderes Haus dieser Firma konnten wir im...
  5. Kostenschätzung Rohbau

    Kostenschätzung Rohbau: Hallo, mit welchen Kosten für den Rohbau würdet ihr ungefähr rechnen? (Die Erdarbeiten mal außen vor gelassen) Hier ein paar Eckdaten: -...