Teergranulat gut oder böse?

Diskutiere Teergranulat gut oder böse? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, entgegen der Ausschreibung hat der Gala-Bauer anstatt Frostschutzkies Teergranulat (also gemahlene Strassen) verwendet. Entgegen dem...

  1. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Deine Sorge ist unbegruendet, von der vertraglichen Seite mal ab.
    Wie durfte sich der junge Ryker damals in der Berufsschule in die Mappe schreiben:
    "Teer ist giftig, Bitumen ist gesund"
     
  2. #22 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    für mich ist das noch nicht ganz klar, vor allem nicht, ob Bitumen- oder nicht doch Teergranulat eingebaut wurde. Richtig ist, dass Teer in deutsche Straßen seit vielen Jahren nicht mehr eingebaut wird. Es kann aber auch sein, dass das eingebaute Granulat aus einer alte Teerstraße stammt, die es so auch heute noch kilometerweise gibt.

    Wie auch immer: eingebaut wurde ein Recycling-Material.

    Auf eigenem Grundstück würde ich nur gütegesichertes RCL-Material einbauen lassen. D.h. der Lieferant hat doch bestimmt Lieferscheine für das Material, daraus wird erkennbar, ob es sich um gütegesichertes Material handelt. Um es praktikabel zu machen: der Unternehmer müsste mir einen Beleg mitbringen, der nachweist, dass das Zeug in Wasserschutzgebieten eingebaut werden darf.
     
  3. #23 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nein , manfred
    ich denke dass es bitumengebundener unterbau ist , wie ihn z.b. die stadt düsseldorf schon teilweise vorschreibt...........

    j.p.
     
  4. #24 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Auf dem Lieferschein müsste stehen, was es ist. Im ersten Beitrag stand mal "gemahlene Straßen", viel mehr weiss ich bisher noch nicht. Mag aber sein, dass ihr richtig vermutet.
     
  5. #25 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    hättse weitergelesen...............:p
     
  6. #26 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Josef, hilf mir, bitte, bitte: Wo stand was konkretes?
     
  7. #27 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    beitrag #3
     
  8. #28 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und #10
     
  9. #29 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Gut, aus Beitrag 3 entnehme ich, dass es klebt und stinkt, und das Aussagen zur Herkunft "hörensagen" sind.
    Aus Beitrag 10, dass einer meint, er hätt was Gutes getan.
    Konkrete Aussagen zur Herkunft wären das für mich nicht.
     
  10. #30 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    muss ich mich jetzt schämen , weil ich nicht immer das allerschlimmste annehme?:o:o ?

    auf dem eher sandigen grund beim landbub würde eine solche elstische schicht sinn machen.......
     
  11. #31 Manfred Abt, 20.05.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    ich glaub, landbub hat jetzt alle Infos, die er braucht.
     
  12. #32 Landbub, 20.05.2008
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Es spielt keine Rolle mehr. Als ich heute morgen auf die Baustelle kam, war alles weg. Also wirklich weg! Nicht zugeschüttet. Die Arbeiter meinten, sie hätten meinen Missmut richtig gedeutet und haben das Zeug abgefahren. Es gab dann keine Diskussion mehr.

    @Manfred: Der GaLabauer ist eigentlich eine Tiefbaufirma mit ca 80 Mann Personal. Die haben schon unser altes haus abgerissen und die baugrube ausgehoben. Die haben eine eigene Straßensanierungstruppe mit Asphaltfräse und 2 Fertigern. Insofern war das schwarze Zeug "hausgemacht".

    Auf jeden Fall kamen dann 2 4achser voll mit Kies und alles ist gut :bounce:

    Naja, fast alles: Die beiden Pappnasen, die sich Pflasterleger nennen, mussten wir leider 5qm Terrassenpflaster wieder raubauen lassen, weil deren verlegter Verband nichts mit dem bestellten zu tun hatte. Dabei hatten die sogar einen Ausdruck dabei :mauer. "Nujoooo, wir ham halt mal angelegt...". Nach diesen Anlaufproblemen hats dann aber funktioniert und die Terrasse ist schon "braun nuanciert im Mailänder Verband (oder so...)".
     
  13. #33 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    manfred , ich muss doch lernen erstmal das allerschlimmste anzunehmen.......:angel:

    j.p.
     
  14. #34 Landbub, 20.05.2008
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Achso, ein Problem ist aufgetaucht. Vielleicht hat das ja einer von euch schon mal gelöst?

    Die 8cm dicken Steine passen nicht auf den Lichtschacht-Körper. Sieht Bild. Da ist zwischen oberkannte Rost und Betonkörper ca. 6,5 cm Platz, die Steine haben 8cm. Der Capo meinte, so viele Steine horizontal zu sägen wäre sehr aufwändig und ausserdem nicht im LV enthalten, also ein Nachtrag. Mit letzterem hat er recht. Aber ist es wirklich so aufwändig, den Stein etwas Höhe abzusägen?
     
  15. #35 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wieviel ist viele steine ?

    schwierig ist es nicht , ~30-40 st./h?
     
  16. #36 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wieso ist der lichtschacht so dämlich geformt ?
    wer hat den bestellt und eingebaut? alle kunststofflichtschächte die ich kenne sind für 8 cm pflaster ausgelegt.........
     
  17. #37 Landbub, 20.05.2008
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Es sind 4 Lichtschächte mit ZUSAMMEN ca. 10m "Schnittstelle" zum Pflaster.
    Die Teile sind fertigbauteile der Fa. Lantenhammer. Angeblich Standardware.
    Kunststofflichtschächte wollten wir nicht. Schaut m.E. irgendwie nach Tupperware aus. Kanns nicht rational begründen.

    Es wird ein einfacher Verband verlegt und es ist für mich nicht nachvollziehbar, wo das Problem sein soll, da jeweils den letzten etwas in der Höhe abzusägen.
    Der Meter "Schneiden" ist mit 11 EUR netton angeboten. Warum soll es soviel mehr kosten, den Stein horizontal zu schneiden? Für 110 EUR loht es sich doch gar nicht, da 10 Minuten zu viert drüber zu diskutieren?
     
  18. Helmut

    Helmut

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Mfr
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer/Renovierer
    Die Steine schneiden lassen

    ich habe die Steine selbst geschnitten.
    Heutzutage gibt doch wunderbare Schneidmaschinen, die ein Pflasterverleger eigentlich im Werkzeugbestand haben müßte.
    10m dürften 50 bis 70 Steine je nach Länge sein.
    Der Preis von 110E ist zwar nicht gerade günstig, wäre aber insgesamt akzeptabel.

    mfb Helmut
     
Thema: Teergranulat gut oder böse?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. teergranulat unter terasse

    ,
  2. teergranulat

Die Seite wird geladen...

Teergranulat gut oder böse? - Ähnliche Themen

  1. Der boese Wind und mein armer Sichtschutzzaun

    Der boese Wind und mein armer Sichtschutzzaun: Hallo,...
  2. Mineralwolle gelb=gut, weiß=böse

    Mineralwolle gelb=gut, weiß=böse: Hallo! Stimmt die Aussage "Mineralwolle gelb=gut, weiß=böse (Fasern klein und krebserzeugend?)" Danke Euch Stephan
  3. Buchenparkett und FBH = böse... Warum?

    Buchenparkett und FBH = böse... Warum?: Guten Abend in die Runde, wir sind dabei das Parkett für unseren Neubau auszusuchen. (EFH, FBH mit GBWT, Zementestrich) Wir sind große...
  4. Zu verkaufen neu Bose Lifestyle ® 535 Serie II Entertainment System --- $ 2,400

    Zu verkaufen neu Bose Lifestyle ® 535 Serie II Entertainment System --- $ 2,400: VISION HIRE LTD hat weiterhin eine engagierte und leidenschaftliche Community von Heimkinos, Kameras, Laptops, Musiker, DJs, Komponisten und alle...
  5. Böse, böse

    Böse, böse: [IMG]