Tegalit, S9 oder G10?

Diskutiere Tegalit, S9 oder G10? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo an Alle, ich bin bei unserem Neubau kurz vor der Entscheidung für eine Bedachung. Grundsätzlich wird mir vom Haushersteller geraten den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Takki29, 10.06.2010
    Takki29

    Takki29

    Dabei seit:
    09.06.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selsbt
    Ort:
    NRW
    Hallo an Alle,
    ich bin bei unserem Neubau kurz vor der Entscheidung für eine Bedachung. Grundsätzlich wird mir vom Haushersteller geraten den Tegalit von Braas zu nehmen. Bekannte schlagen sich bei Beton allerdings die Hände vor das Gesicht. Insbesondere bei Waldgrundstück mit Bach d.h. feucht, d.h. evtl. Moos. Alternativ wurde mir empfohlen die Nibra S9 oder G10 aus Ton zu nehmen. Nun bin ich ziemlich hin und hergerissen.
    Hat jemand Erfahrungen mit den genannten? Wie verhalten die sich im Preis zueinander? Und für mich fast das wichtigste ist das die nicht nach 4 Jahren aussehen wie ein Gründach!! Für jegliche Erfahrung wäre ich dankbar.
    Gruß
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 10.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Bitte die Nutzungsbedingungen lesen und akzeptieren.
    Produktbesprechungen sind hier nicht zulässig.

    Und um schreibwütigen Hausfrauen, Maurermeistern und anderen vorzubeugen, wird hier geschlossen.
     
Thema:

Tegalit, S9 oder G10?

Die Seite wird geladen...

Tegalit, S9 oder G10? - Ähnliche Themen

  1. Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?

    Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?: Hallo Community, ich plane das Dach zu erneuern, das Baujahr des Hauses ist von 1977. Das Dach ist derzeit eingedeckt mit Tegalit Ziegel (siehe...
  2. Braas Tegalit tropft seitlich

    Braas Tegalit tropft seitlich: Hallo zusammen, Eir haben ein neues Haus bezogen was mit Brass Tegalit Ziegeln gedeckt ist. Leider haben wir festgestellt, dass es bei Regen...
  3. Was ist die korrekte Ausführung der Abdichtung von Tegalit Betondachsteine an DFF

    Was ist die korrekte Ausführung der Abdichtung von Tegalit Betondachsteine an DFF: Hallo zusammen, unser Neubau ist mit Tegalit Betondachsteinen eingedeckt. Während der letzten zwei bis drei Monate ist vereinzelt bzw. mehrfach...
  4. Tegalit Betondachsteine - Frage ob Mangel oder nicht?

    Tegalit Betondachsteine - Frage ob Mangel oder nicht?: Hallo zusammen! Auf meinem Dach wurde gerade ein Braas Tegalit verlegt. Von weitem sieht es sehr gut aus. Bei genauem Betrachten fallen mir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.