teilweise bewohnter Keller problematisch für neuen Estrich im EG?

Diskutiere teilweise bewohnter Keller problematisch für neuen Estrich im EG? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich renoviere ein 40J altes Haus. Der alte (Verbund)Estrich im Erdgeschoß wurde bereits entfernt, Ende April soll mit dem Einbau des...

  1. #1 aseitzinger, 31.03.2012
    aseitzinger

    aseitzinger

    Dabei seit:
    31.03.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Großschwarzenlohe
    Hallo Forum,
    ich renoviere ein 40J altes Haus. Der alte (Verbund)Estrich im Erdgeschoß wurde bereits entfernt, Ende April soll mit dem Einbau des neuen Estrichs im Erdgeschoß begonnen werden.
    Der vom Estrichleger vorgeschlagene Aufbau ist:

    Thermotec wärmedämmende gebundene Ausgleichsschüttung, ca. 35mm
    PE-Folie
    Fußbodenheizung ohne weitere Wärmedämmung im Noppensystem, 17mm Rohrdurchmesser
    Estrich CT-F4, bis zu einer Endhöhe von 100mm (was in etwa eine Heizrohrüberdeckung von 45mm ergibt)

    Allerdings wohne ich bereits im Keller / Souterrain, wodurch ein Teil des Kellers beheizt ist. Die anderen Kellerräume sind noch nicht beheizbar (Heizkörper noch nicht installiert). Während der Trocknungsphase des Estrich kann ich durch die Keller-Außentüre rein und raus.

    Ist zu befürchten, dass durch die teilweise Beheizung des Kellers und die dadurch unterschiedlich warme Kellerdecke Probleme mit dem Estrich auftreten? Würden diese ggf. bei einem Anhydritestrich nicht auftreten?

    Vielen Dank,
    Arno
     
  2. #2 Frank Niemann, 05.04.2012
    Frank Niemann

    Frank Niemann

    Dabei seit:
    14.04.2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Estrichleger
    Ort:
    Berlin
    Nein.....kann nichts passieren außer das er unterschiedlich schnell trocknet ;-)
     
Thema:

teilweise bewohnter Keller problematisch für neuen Estrich im EG?

Die Seite wird geladen...

teilweise bewohnter Keller problematisch für neuen Estrich im EG? - Ähnliche Themen

  1. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  2. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  3. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  4. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...