teilweise einbetoniertes Abflussrohr isolieren

Diskutiere teilweise einbetoniertes Abflussrohr isolieren im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich danke schonmal fürs Lesen! Vorweg: Es geht um eine Mietwohnung, daher sind bauliche Maßnahmen nur begrenzt möglich. Ich baue ein neues...

  1. AnjaB

    AnjaB

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich danke schonmal fürs Lesen!
    Vorweg: Es geht um eine Mietwohnung, daher sind bauliche Maßnahmen nur begrenzt möglich.

    Ich baue ein neues Duschbecken ein und habe beim Rausreißen des alten ein halb einbetoniertes HT Rohr entdeckt.
    Das erklärt die deutlich hörbaren Fließgeräusche von Toilettenspülung und Dusche...
    Ich möchte nun die beste Möglichkeit finden, die sichtbare obere Hälfte schallzuisolieren. Ich habe einiges gelesen, über Körper - und Luftschall, bin aber unsicher, was in diesem Fall besser passt. Alubutyl? Schaumstoff?
    Ich habe nur max. 5cm Luft.
    Was schlagt ihr vor? IMG_20210103_220342.jpg IMG_20210103_220348.jpg
     
Thema:

teilweise einbetoniertes Abflussrohr isolieren

Die Seite wird geladen...

teilweise einbetoniertes Abflussrohr isolieren - Ähnliche Themen

  1. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  2. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  3. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  4. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...
  5. Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen

    Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen: Umplanung... 160er H-Träger muss drinbleiben, aber der Länge nach auf ca. 4m Länge auf Estrichhöhe "halbiert" werden. Metallbauer meinte, es wäre...