Teilwesie Sanierung Dachdämmung - verschiedene Wärmeleitfähigkeit problematisch?

Diskutiere Teilwesie Sanierung Dachdämmung - verschiedene Wärmeleitfähigkeit problematisch? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir müssen kleine Teile unserer Dachdämmung erneuern, weil wir ein Leck am Schornstein hatten und die Glaswolle durchfeuchtet...

  1. #1 knoedel, 09.06.2013
    knoedel

    knoedel Gast

    Hallo zusammen,

    wir müssen kleine Teile unserer Dachdämmung erneuern, weil wir ein Leck am Schornstein hatten und die Glaswolle durchfeuchtet war. Wir würden zur Ausbesserung eigentlich lieber modernes Material (Klemmfilz mit Dampfbrems- bzw. Klimafolie) verwenden.
    Wir haben aber auch noch Bahnen der alukaschierten Glaswolle, die seinerzeit (frühe 80er) bei der Dämmung verwendet wurde. Sollte man diese verwenden, um Problemen durch ungleiche Wärmedämmung/Wärmeleitfähigkeit zwischen altem und neuen Material vorzubeugen?

    Momentaner Aufbau aussen nach innen:
    Dachziegel - Dachpappe - Sparren
    zwischen den Sparren - alukaschierte Glaswolle, zum Teil nur seitlich an die Sparren getackert
    von innen auf den Sparren ist eine Lattung - MDF Paneele

    Momentan nach dem, was wir sehen können, keine Hinterlüftung. Und natürlich auch keine perfekte Dampfbremse, da lediglich die Alukaschierung als solche fungiert, und diese nicht an allen Stellen über die Sparren gezogen wurde.

    Wir würden jetzt Klemmfilz zwischen die Sparren bringen, ebenfalls ohne Hinterlüftung, und dann Klimambran darüber ziehen bis sie mit der benachbarten Alukaschierung überlappt, und mit Tape fixieren. Klingt das vernünftig? Oder wäre es besser, die alten Glasfaser-Reste zu nutzen?

    Vielen Dank
    Kerstin
     
Thema:

Teilwesie Sanierung Dachdämmung - verschiedene Wärmeleitfähigkeit problematisch?

Die Seite wird geladen...

Teilwesie Sanierung Dachdämmung - verschiedene Wärmeleitfähigkeit problematisch? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung im Außenbereich

    Sanierung im Außenbereich: Sanierung im Außenbereich Meine Urgroßeltern haben um 1920 ein Wohnhaus im Außenbereich sowie im Überschwemmungsgebiet im Emsland...
  2. Sanierung Kellerdecke Altbau

    Sanierung Kellerdecke Altbau: Hallo zusammen! Folgende Situation: Altbau ca 1923, Bruchsteinmauerwerk im Keller, Rest Vollziegel. Decke zwischen Keller und EG ursprünglich...
  3. Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)?

    Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)?: Hallo zusammen, wir haben aktuell die "spontane" Idee, eine Bestandsimmobilie in Hamburg (Nord-Ost, Baujahr 1957) zu sanieren oder ggf. über...
  4. Asbest Sanierung Wohnung Hamburg

    Asbest Sanierung Wohnung Hamburg: Hallo an Alle, wer kann einen zertifizierten Asbestsanierer in Hamburg empfehlen der entsprechen den Vorschriften und mit geeignetem Absauggerät...
  5. Sanierung Aussentreppe

    Sanierung Aussentreppe: Hallo zusammen, ich habe eine Aussentreppe aus Beton, ist jetzt gute 10 Jahre alt. Ich habe die Treppe diesen Sommer neu verputzt an den...