Temperatur einzelne Räume

Diskutiere Temperatur einzelne Räume im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am...

  1. #1 mucksi22, 21.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am Heizkreisverteiler stehen mittlerweile alle Stellmotoren auf Auto und die Raumthermostate stehen alle auf 22 Grad…jemand eine Idee wie diese Unterschiede in den einzelnen Räumen kommen können und ob ich da etwas machen/prüfen kann am Heizkreisverteiler oder sonst wo?

    Danke und liebe Grüße!
     
  2. #2 Deliverer, 21.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Wie sind denn die Tatsächlichen Temperaturen? Ist das ein Neubau? Ist der hydraulische Abgleich gemacht worden?
     
  3. #3 mucksi22, 21.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hydraulischer Abgleich wurde gemacht, danach standen die Stellmotoren im EG auf manuell, hatte ich in einem anderen Thema mal gefragt, das ist aber wohl egal…habe sie dann zurück auf Auto gestellt…die tatsächlichen Temperaturen sind in einigen Räumen bei 18-19 und in anderen bei 25-26 Grad, obwohl alle Raumthermostate auf ca. 22 Grad gestellt wurden von mir…
     
  4. #4 Deliverer, 21.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Also die beste Variante wäre: Stellmotoren endgültig stilllegen und nochmal sauber abgleichen. Die VLT der WP ist ja auch offensichtlich viel zu hoch eingestellt, sonst würden die Räume nicht so heiß werden. Also auch hier korrigieren.

    Ist ein gutes Beispiel, warum man sich von ERR befreien lassen sollte.
     
    nordanney und mucksi22 gefällt das.
  5. #5 mucksi22, 21.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Kann das theoretisch auch daran liegen, dass einige Ventile im Heizkreisverteiler mehr aufgedreht sind als andere und ich dort etwas anpassen kann?
     
  6. #6 Fred Astair, 21.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer hat denn nun den hydraulischen Abgleich gemacht?
    War es eine Firma nach Berechnung der Werte und die hat dann vergessen die Antriebe wieder auf automatic zu stellen oder hast Du selbst an den Reglern rumgedreht und nennst es jetzt "hydraulischer Abgleich"?
     
  7. #7 mucksi22, 21.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Nein der Hausanbieter hat das gemacht, mit einer Werteberechnung für jeden einzelnen Raum…die Zettel mit den Werten liegen sogar noch in den Heizkreisverteilern…
     
  8. #8 msfox30, 21.12.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Siehe meinen Beitrag: Hydraulischer Abgleich
    --
    m.M.: Der hydraulische Abgleich dient der groben Einstellung bzw. für die Berechnung der Auslegung der FBH. Wie du selbst siehst, scheint das aber nicht zu passen. Vermutlich fließt in eigen Räumen zu wenig durch die FBH.
    --
    Wir hatte bei uns am Anfang aber ähnliches Problem. Da lag es an der WP selbst, die ständig an und aus ging, weil das Überströmventil falsch eingestellt war. Wenn du also den Thermischen Abgleich machst, muss du vorher sicher stellen, dass die WP korrekt arbeit. Irgendwo im HaustechnikdialogForum gibt es dazu auch eine Anleitung @OldBo.
     
  9. #9 mucksi22, 21.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Die Firma hat den hydraulischen Abgleich anhand der Werte gemacht, zumindest wurde mir das so bestätigt…Ich habe lediglich die Stellantriebe im EG wieder von Manuell auf Auto gestellt, damit ich über die Raumthermostate regeln kann.
     
  10. #10 Fabian Weber, 21.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Na dann überprüfe doch mal die Werte als erstes.

    Und dann wird wahrscheinlich die Wärmepumpe komplett auf Werkseinstellungen fahren und somit recht ineffizient laufen.
     
    msfox30 gefällt das.
  11. #11 Deliverer, 21.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Mit Raumthermostaten kann sie ja gar nicht effizient laufen, sonst kann die Temperatur nur in eine Richtung geregelt werden. Wärmer wirds dann ewig nicht mehr. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum diese Effizienzkiller noch Pflicht sind...
     
    msfox30 gefällt das.
Thema:

Temperatur einzelne Räume

Die Seite wird geladen...

Temperatur einzelne Räume - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Temperatur Erdreich unter Betonsohle

    Temperatur Erdreich unter Betonsohle: Hallo ich bin neu hier. Für die Deckenkühlung meines geplanten Neubaus würde ich gerne 100 Meter PEX Rohr unter die Isolation der Betonsohle als...
  3. Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56

    Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56: Hallo, ich habe meine Aussenbetonwände vor einiger Zeit mit EPS gedämmt. Dann kam erstmal die Kälte und Nachts Frost. Demnach habe ich auf die...
  4. Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485

    Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485: Hallo zusammen, ich suche eine Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485 für meine Wärmepumpe. Könnt Ihr mir weiterhelfen?...
  5. Hydraulischer Abgleich ==> Einzelne Räume verschiedene Temperaturen

    Hydraulischer Abgleich ==> Einzelne Räume verschiedene Temperaturen: Hallo, gehen wir mal davon aus, der hydraulische Abgleich stimmt. Also jeder Raum erreicht seine Solltemperatur und die Einzelraumregelung...