Temperatur Estrichtrocknung

Diskutiere Temperatur Estrichtrocknung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Der Fliesenleger hat sehr wohl was mitzureden. Ob die Belegreife tatsächlich erreicht ist, muss der Estrichleger sowieso nachmessen mit einer...

  1. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Der Fliesenleger hat sehr wohl was mitzureden.
    Das hat z.B. noch nie ein Estrichleger gemacht. Das macht der der die Belagsarbeiten ausführt.

    Bevor der Belag eingebracht werden kann muss der Estrich Aufgeheizt werden. Auch das muss der Fliesenleger feststellen.

    Und mal ganz ehrlich
    Der Boden im Bad wird abgedichtet von daher ist das völlig wumpe welcher Estrich drin ist.
     
    Fred Astair gefällt das.
  2. #22 Lexmaul, 05.05.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Gleich haben auch alle was dazu gesagt, dann sollte es dem TE auch klar sein.

    Protokoll ist ein Muss, das gibt der Estrichmann vor, der Heizi führt aus und die Diva der Baustelle darf es sich anschauen.

    Mehr war ja nicht gefragt ;)

    Und @SvenvH :Im Schadensfall kannste den raus reißen - und den hast einfach schnell mal. Damit zu kommen, ist ja abgedichtet, würde ja viele mögliche Probleme und Überlegungen am Bau lösen ;)
     
  3. #23 Drasleona, 05.05.2021
    Drasleona

    Drasleona

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die Diva würde gerne anschauen, darf aber nicht, da Heizi nicht bescheinigt, dass er ordnungsgemäß ausführt, was er aber nach VOB/C müsste, also kloppt Diva sich mit Heizi respektive Hausbaufirma rum ;):deal
    Ist aber tatsächlich ein anderes Thema. Sollte hier nicht Gegenstand der Diskussion werden sondern nur eine kleine Erklärung bieten.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn korrekt abgedichtet passiert ja von oben nichts. Und von unten kann das überall im Haus passieren wo Leitungen verlaufen. So gesehen sollte man CA Estrich garnicht mehr verbauen.
     
  5. #25 Lexmaul, 05.05.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es geht nicht um einen seltenen Rohrschaden, sondern um eine fehlerhafte Abdichtung im Dusch- und Wannenbereich. Und natürlich sollte bei korrekter Ausführung nichts passieren.

    Wie in allen Bereichen - dann bräuchte man weder Gutachter noch 3/4 des Forums ;). Wie oft sind Abdichtungsschäden alleine hier thematisiert? Wieso etwas vermeiden, was sogar in der Erstellung Geld spart?
     
    Fabian Weber gefällt das.
  6. #26 Fabian Weber, 05.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    sorry ich meinte natürlich den Fliesenleger, der soll ne CM Messung machen, war ein langer Tag heute.
     
  7. #27 Fabian Weber, 05.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Wieso was fehlt denn vom Heizi?

    Wenn er vom Estrichleger keine Vorgaben bekommen hat, dann heizt er so auf, wie er es für sein Funktionsheizen braucht, das sind dann eben bei Deinem Heizi 35Grad.

    Der Heizungsbauer muss doch überhaupt nicht Belegreifheizen, wenn er dafür nicht extra beauftragt ist.
     
  8. #28 Fabian Weber, 05.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Was soll denn da anderes drinstehen, als in dem Aufheizprogramm, welches jetzt gefahren wird.

    Schnapp Dir einen Vordruck aus dem Netz, trag die genannten Werte ein und lass es vom Heizi unterschreiben.

    Dann hast Du Dein Protokoll.
     
  9. #29 Drasleona, 05.05.2021
    Drasleona

    Drasleona

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich zitiere mal von einer anderen Website:

    Und dieses Schriftstück muss derjenige, der die Heizung einstellt (=Heizi) ausstellen. Und das macht er nicht.
     
  10. #30 Drasleona, 05.05.2021
    Drasleona

    Drasleona

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Guter Plan. Er weigert sich nur leider IRGENDETWAS zu unterschreiben
     
  11. #31 Fabian Weber, 05.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Dann kannst Du halt die nächste Rate nicht bezahlen...
     
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    In der Regel ist das Aufheizprogramm in der Anlage einsehbar. Das ist ja ein voreingestelltes Programm. Wenn das Programm angefahren und komplett beendet wurde ist doch alles OK.
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Temperatur Estrichtrocknung

Die Seite wird geladen...

Temperatur Estrichtrocknung - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Temperatur Erdreich unter Betonsohle

    Temperatur Erdreich unter Betonsohle: Hallo ich bin neu hier. Für die Deckenkühlung meines geplanten Neubaus würde ich gerne 100 Meter PEX Rohr unter die Isolation der Betonsohle als...
  3. Temperatur einzelne Räume

    Temperatur einzelne Räume: Hallo zusammen, sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am...
  4. Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56

    Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56: Hallo, ich habe meine Aussenbetonwände vor einiger Zeit mit EPS gedämmt. Dann kam erstmal die Kälte und Nachts Frost. Demnach habe ich auf die...
  5. Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485

    Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485: Hallo zusammen, ich suche eine Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485 für meine Wärmepumpe. Könnt Ihr mir weiterhelfen?...