Temperaturauslegung 18°C

Diskutiere Temperaturauslegung 18°C im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo :winken Wir wollen in einen eigentlich unbeheizten Keller Heizkörper hinein haben (Haus ist noch nicht gebaut). Im Vertag steht nun...

  1. #1 Stephan K., 09.05.2003
    Stephan K.

    Stephan K.

    Dabei seit:
    06.05.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Hallo :winken


    Wir wollen in einen eigentlich unbeheizten Keller Heizkörper hinein haben (Haus ist noch nicht gebaut).
    Im Vertag steht nun "2 Heizkörper unterhalb der Kellerfenster, Temperaturauslegung 18°C"

    Was bedeutet das mit den 18°C genau, das nur eine Temp. von 18°C erreicht werden kann :confused:




    gruß Stephan
     
  2. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    im Prinzip ja

    in der Wärmebedarfsberechnung wird definiert welche Temperaturen bei ich glaub -15 Grad Aussentemperatur die Heizungsanlage bzw. der Heizkörper liefern kann. Diese Temperatur ist also garantiert.
    Was nicht heissen soll, das der Raum nicht wärmer wird. Wenn ich das HK-Ventil ganz aufdrehe wirds schon wärmer, aber wenn ich das bei -15Grad bei allen Heizkörpern im Haus mache, dann kann die Heizung eben nicht mehr Energie liefern.
    Wenns ein bisschen mehr sein soll, muss die Heizungsanlage und der Heizkörper angepasst werden.
    Im Regelfall werden für Wohnräume 21 Grad berechnet. Für Nebenräume 18 Grad und für Bäder 24 Grad.
     
  3. #3 bauhexe, 09.05.2003
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Stephan,
    wieviel qm hat der Kellerraum und wieviel qm Heizkörper sind vorgesehen?
    Über die Isolierung hatten wir uns ja schon unterhalten, bis max. -1,50m Fb- Aufbau max. 9cm.
    Hexe
     
  4. #4 Stephan K., 09.05.2003
    Stephan K.

    Stephan K.

    Dabei seit:
    06.05.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Hallo Hexe :)

    Der Keller hat 48,73qm, bei den Heizkörpern stand
    2 Heizkörper DK 900/1000 (BreitexHöhe).

    Und dann befindet sich noch die Gastherme im Keller
     
Thema: Temperaturauslegung 18°C
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Temperaturauslegung

Die Seite wird geladen...

Temperaturauslegung 18°C - Ähnliche Themen

  1. C-Stahl in Heizleitung und Korrosion

    C-Stahl in Heizleitung und Korrosion: Wir haben eine Fernwärmeversorgung in unserem Reihenhaus. Im Heizkreis sind zum Teil Viega prestabo c-Stahl verlegt. Das Haus wurde 2013/14 neu...
  2. Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?

    Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?: Hallo liebe Mietglieder, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Meine Schwester und ich haben unser Elternhaus (Mehrfamilienhaus)...
  3. Konzeptfrage – effektiv 35°C ähnlich „Betonkernaktivierung“ im Bestand – zu riskant ?

    Konzeptfrage – effektiv 35°C ähnlich „Betonkernaktivierung“ im Bestand – zu riskant ?: Hallo Zusammen, bei der Renovierung/Sanierung eines EFH BJ 1995 soll ein ungewöhnliches Konzept zum Einsatz kommen. Gibt es hierzu Bedenken oder...
  4. U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen

    U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen: Guten Abend, ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin dadurch oft auf den richtigen Weg gekommen. Jetzt stehe ich aber vor einem...
  5. USB-C Verteilung in abgehängter Decke

    USB-C Verteilung in abgehängter Decke: Hi, ich bräuchte in einigen Räumen Präsenzmelder (die ihren Strom über USB-C bekommen). Da wir gerade dabei sind die Decke abzuhängen und eine...