Temperaturunterschiede in einem KFW40 Haus
Diskutiere Temperaturunterschiede in einem KFW40 Haus im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Liebe Besitzer/Bewohner von KFW40/Passiv Häusern, mal ganz blöd gefragt:o: Der Witz bei der Sache ist doch, dass die Wärme drinnen bleibt. Und...
Thema: Temperaturunterschiede in einem KFW40 Haus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
wie warm ist es in einem kfw 40 haus bei 0grad aussentemperatur
,wie kalt ist es bei 0 grad im kfw 40 haus
,nachtabsenkung kfw 40
,- kfw 40 schlafräume ohne heizung,
- raumtemperatur kfw40
Die Seite wird geladen...
-
Temperaturunterschiede in einem KFW40 Haus - Ähnliche Themen
-
KfW40 Neubau mit viel Fensterfläche
KfW40 Neubau mit viel Fensterfläche: Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück im Wald erworben und planen einen Neubau mit sehr viel Fensterfläche, über 60% des Hauses. Für uns als... -
Anfänger: Sanierung Haus Bj 1938 zu KfW40 machbar?
Anfänger: Sanierung Haus Bj 1938 zu KfW40 machbar?: Hallo, ich habe kürzlich das leerstehende Haus meiner Eltern übernommen und plane dies zu vermieten. Da ich allerdings beim Thema Bau an sich... -
Austauch Außentür in neuem KFW40-Fertighaus
Austauch Außentür in neuem KFW40-Fertighaus: Hallo zusammen, für wie schwierig haltet ihr es, eine Außentür in einem neu zu errichtenden KFW40-Fertighaus (großer Hersteller) auszutauschen?... -
KFW40 mit 36,5 Porton (perlite gefüllt) möglich ?!?
KFW40 mit 36,5 Porton (perlite gefüllt) möglich ?!?: Hallo zusammen, mein Planer hat mir gerade eben gesagt, dass die gefüllten Protonziegel für die Außenwänder eine dicke von 42,5 cm haben müssen,... -
Ab welchem Temperaturunterschied Gefahr von Schimmel bei ungedämmter Ständerwand?
Ab welchem Temperaturunterschied Gefahr von Schimmel bei ungedämmter Ständerwand?: Hallo Experten & CO., mir platzt mittlerweile der Kopf von Taupunkt, Schimmel, Glaser etc. Es ist geplant, eine Ständerwand mit GK beplankt vor...