Terasse korrekt gelegt?

Diskutiere Terasse korrekt gelegt? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hey Experten, wir haben auf unserer Terasse Terassenplatten von KANN 60x30x5 cm in Split verlegt. Nachdem wir leider erst im Nachgang einige Infos...

  1. #1 Benni1899, 18.06.2023
    Benni1899

    Benni1899

    Dabei seit:
    29.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey Experten,
    wir haben auf unserer Terasse Terassenplatten von KANN 60x30x5 cm in Split verlegt. Nachdem wir leider erst im Nachgang einige Infos über Fugenbreiten gelesen, stellt sich uns nun die Frage, ob die Fugenbreite an den kurzen Seiten noch ausreichend ist oder die Platten schon „auf Knirsch“ gelegt wurden (siehe Foto 1)?

    Bei einer nicht unerheblichen Anzahl der Platten sind insbesondere im Randbereich teilweise sehr unschöne raue und brüchige Kanten. Ist dies normal und chargen- und produktionsbedingt oder gibt es hierfür andere Gründe (falsch gerüttelt oder ähnliches, Foto 2+3)?

    Und zu guter Letzt: Sind die Schnitte der Platten so in Ordnung oder sollte das auch „sauberer“ gehen (Foto 5+6)?

    Vielen Dank für eine Einschätzung. Bin mir irgendwie nicht sicher, ob die Arbeiten so okay sind oder ob man nochmal in die Ansprache zum AN gehen muss :-/
     

    Anhänge:

  2. #2 thomenec, 18.06.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    196
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo Benni1899,
    ich würde behaupten die Platten müssen mit Fuge und Abstand gelegt werden, die großen Hersteller geben in der Regel eindeutige Verlegehinweise sogar online einsehbar heraus und sind auch telefonisch auskunftsfreudig. 3 mm würde ich denken, aber schau besser einmal bei KANN nach.

    Auf dem letzten Bild hat ein geschnittener Stein einen schmalen langen Steg, der wird sicher bald unkontrolliert abbrechen. Die Form ist ungünstig gewählt. Verlegung in Splitt muss und wird immer arbeiten, sie ist nicht auf festen Untergrund geklebt.

    Das vorletzte Bild zeigt die Kante ohne Einfassung, das hält bei Verlegung auf Splitt sicher nicht lange, auch nicht mit ein bisschen Randbeton. Zudem ist die Kante nicht gerade, die Platten liegen nicht in einer Linie.

    Das würde mir nicht gefallen.

    Grüße
     
  3. #3 thomenec, 19.06.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    196
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Tilo gefällt das.
  4. #4 Tilo, 19.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Benni
    Noch eine Ergänzung:
    Schreib die Fa. KANN an, gib exakt die Platte an und bitte um die Verlegeanleitung .....
    Dann hast du auch vom Hersteller her eine Sicherheit. Wenn es mal Probleme (Schäden, Verfärbungen u.ä.) gibt, ist immer schnell die Diskussion, ob das Material oder die Verlegung die Ursache ist.
    Reinigungshinweise sind auch wichtig !
    Ich sage nur:
    - Unkrautvernichtung,
    - chemische Moos- und Algenbekämpfung und - Streusalz..... ..
     
Thema:

Terasse korrekt gelegt?

Die Seite wird geladen...

Terasse korrekt gelegt? - Ähnliche Themen

  1. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  2. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  3. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  4. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...
  5. Abschluss Terasse zur Tür korrekt??

    Abschluss Terasse zur Tür korrekt??: Hallo zusammen. ich hatte bei mir einen Galabauer ( großes Unternehmen) der die Terasse neu gemacht hat. Als die alte Terasse lag, sagte der Chef...