Terasse/Podest für den Eingansbereich

Diskutiere Terasse/Podest für den Eingansbereich im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, jetzt wo der neue Voranbau steht, soll der Eingangsbereich verschönert werden. Wir wollen hier zunächst ein Podest erstellen. Ich hatte es...

  1. #1 mike0512, 01.01.2020
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    jetzt wo der neue Voranbau steht, soll der Eingangsbereich verschönert werden. Wir wollen hier zunächst ein Podest erstellen. Ich hatte es mir so vorgestellt:

    Ich - völliger Laie - möchte nach vorne hin z. B. eine Mauer aus KS-Stein erstellen - ich habe versucht es einzuzeichnen. Anschließen wollte ich das Ganze mit Sand auffüllen und anschließend pflastern. Vor das Podest kommen dann Blockstufen in zweier Reihe.

    Stelle ich mir das zu einfach vor?

    Denn betonnieren mag ich nicht und erlaubt wäre das zudem auch nicht, da die Leistungen dadrunter verlaufen. Sollte irgendwann mal was passieren, sollte schnell ausgegraben werden können.

    Danke vorab
    Mike
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 01.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Darfst du die Leitungen denn nun überbauen oder nicht ?
     
  3. #3 mike0512, 01.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 01.01.2020
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Nein, aber die paar KS-Steine, die ich da als Stütze für den Sand nehme sollte jetzt kein Problem darstellen. Ich möchte die Fläche schließlich ja nicht vollständig einbetonnieren, sondern mit Sand füllen. Ich benötige die KS-Steine quasi nur als Stützen für den vorderen Bereich .. bei den anderen drei Seiten habe ich ja die Wände.
     
  4. #4 msfox30, 02.01.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.176
    Zustimmungen:
    729
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Für die Steine brauchst du ja auch ein Fundament - frostsicher, also ca. 80cm tief (60cm könnten auch reichen). Dann bis du wieder bei den Leitungen. Ich musste bei uns an einer Stelle über die Soleleitung. Hab daher das Fundament aus Schalsteinen gemacht und gut (14mm) Bewährungsstäbe reingelegt.
    Ich würde nicht mit Sand auffüllen. Unsere Terrassen habe ich mit 0/32 Mineralgemisch aufgefüllt und dann Terrassendielen (incl. Unterbau) drauf.
     
  5. #5 mike0512, 02.01.2020
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Danke für den Tipp. Wie tief bist du mit dem Fundament in diesem Fall gegangen? Hast du die Schalsteine dann mit Beton gefüllt oder mit Mineralgemisch? Wozu werden die Bewährungsstäbe gebraucht?

    Danke vorab :-)
     
  6. #6 msfox30, 02.01.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.176
    Zustimmungen:
    729
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Die Schalsteine habe ich nur 60cm tief gemacht und mit Beton gefüllt. Ohne Beton macht ja die Bewährung keinen Sinn.
     
  7. #7 mike0512, 24.01.2020
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe eine kurze Rückfrage: Ich habe Granitfliesen gefunden, die auch im Außenbereich eingesetzt werden können. Sie sind nur 1cm dick. Ursprünglich war geplant, dass der Untergrund für die Terassenplatten aus Sand und Betonkies besteht.

    Wie sollte der Untergrund idealerweise bei Granitfliesen mit nur 1cm Stärke sein?

    Danke vorab
     
  8. #8 Surfer88, 24.01.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    1. BEWEHRUNG !!!!!

    2. Betonier das Podest direkt auf Schotter! Im Endeffekt ist es ein grosser Stein der da dann liegt..... wer macht denn bitte für ein Eingangspodest eine 80cm tiefe Frostfreie Gründung?????

    Lg
     
Thema: Terasse/Podest für den Eingansbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. podest einfassung forum

Die Seite wird geladen...

Terasse/Podest für den Eingansbereich - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  2. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  3. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  4. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  5. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...