Terasse selber legen

Diskutiere Terasse selber legen im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Bauexpertenforum!! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier in der richtigen Kategorie bin, aber ich überlege unsere Terasse zu...

  1. #1 Pistenklaus, 04.01.2013
    Pistenklaus

    Pistenklaus

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo Bauexpertenforum!!
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier in der richtigen Kategorie bin, aber ich überlege unsere Terasse zu vergrössern und wollte mir von Euch ein paar Ratschläge holen, da ich nicht besonders bewandert bin, mein Bruder aber behauptet, man könne das selbst machen. Immerhin habe ich viel Zeit :)
    Ich möchte also ein Fundament giessen und dann Betonfliessen legen. Worauf sollte ich achten, oder ist das tatsächlich mit ein bisschen gesundem Menschenverstand selber möglich (habe die ein oder andere Hilfestellung im Internet gefunden)
    Sollte ich das Fundament wirklich aus Beton giessen, oder reicht schon eine Grundlage aus Sand?
    vielen Dank schon mal.. (dauert evtl. eine Weile, bis ich wieder hier bin, heisst aber nicht, dass ich Antworten nicht wertschätze..)
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 04.01.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du dann mal wieder hier bist, lies nochmal § 7a der NUB.
     
  3. #3 Gast943916, 04.01.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und wenn du Zeit hast, überleg mal warum du deinen Beruf erlernt hast und andere den ihrigen......
     
  4. #4 Gast036816, 04.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was sind denn Betonfliessen?
     
  5. #5 ars vivendi, 04.01.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Bestimmt die dicken Dinger, auch Gehwegplatten genannt.:mega_lol:
    Ist aber nur geraten.
     
  6. #6 Memento, 04.01.2013
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hi, ich würds nur selber machen, wenn du jemanden an der Hand hast der sowas schonmal gemacht hat. Muss ja kein Fachhandwerker sein, aber ein guter Allround Handwerker kriegt das schon hin.
     
  7. #7 Pistenklaus, 22.01.2013
    Pistenklaus

    Pistenklaus

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Was ist NUB? Und offensichtlich habe ich irgendwas falsch gemacht? Es scheinen ja einige ziemlich beleidigt durch meine Frage, ich entschuldige mich.. probiere es in anderen Foren
     
  8. #8 wasweissich, 22.01.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn du im forum etwas gesucht hättest , und zwar mit den richtigen suchwörtern .....

    es heisst nicht betonfliesen .......

    auf sand bauen ist immer riskant .... (daher der spruch "auf sand gebaut " ....)

    beton unter der terrasse ist immer eine riskante sache , da muss man schon genau wissen , was man da tut und das traue ich dir angesicht des mangels an grundwissen nicht zu .

    ich (und nicht nur ich ) habe den von mir (und nicht nur von ) favorisierten aufbau einige male beschrieben ............


    ne , beleidigt hast du keinen . es ist aus deiner fragestellung schon erkennbar , dass du der sache ziemlich hilflos gegenüber stehst .

    und ein grundkurs in der theorie des pflasterbaus dauert in der berufschule (soweit ich dem letzten stift [ich weiss , heisst eigentlich azubi]glauben kann ) drei unterrichtsblöcke ...........:yikes


    NUB => nutzungsbedingungen
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mit der Suchmaschine und dem Suchwort Wasweißich oder WWI und Zeit bekommst du aber schon mal einen guten Überblick was geht und was nicht...
     
  10. #10 wasweissich, 22.01.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wasweissich:shades
     
  11. #11 Gast036816, 22.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    stimmt, gibst du Wasweißich ein, wie Holger es geschrieben hat: kein ergebnis!
     
  12. #12 alex2008, 22.01.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Stichwort Betonplatte nicht vergessen ;)
     
Thema:

Terasse selber legen

Die Seite wird geladen...

Terasse selber legen - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  2. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  3. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  4. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  5. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...