Terasse über Erdkollektoren

Diskutiere Terasse über Erdkollektoren im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Lehm hat Vorteile, und wenn der Kollektor richtig dimensioniert wird, kann der Boden sich auch wieder ausreichend regenerieren. Es ist ja nicht...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Lehm hat Vorteile, und wenn der Kollektor richtig dimensioniert wird, kann der Boden sich auch wieder ausreichend regenerieren. Es ist ja nicht so, dass Lehm wirklich "wasserdicht" wäre.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 Birgit1111, 16.02.2021
    Birgit1111

    Birgit1111

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Laus, wir haben auch eine Terrasse gemacht über die Erdwärme und es schaut aus als hätte Jr plötzlich eine Bombe ein geschlagen oder darunter wäre ein rießen Maulwurf... Kann das echt von der Erdwärme kommen? Was kam bei seinem Schwager raus? Glg Birgit
     
  3. #23 Lexmaul, 17.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Da wird nach 9 Jahren wohl keiner antworten - und wieso Gutachter? Die Ursache ist klar - auch bei Euch. Wenn Leitungen überbaut werden, müssen sie gedämmt sein. Am besten gar nicht überbauen...
     
Thema: Terasse über Erdkollektoren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erdwärme flächenkollektoren überbauen

    ,
  2. welche bäumeber Erdkollektoren

    ,
  3. kann man erdkollektoren teilweise überbauen

    ,
  4. Flächenkollektoren Regenwasser unter Fundament www.bauexpertenforum.de,
  5. erdwärmepumpe unter Terrasse,
  6. wärmepumpe erdwärme unter Terrasse,
  7. flächenkollektor überbauen,
  8. wärmepumpe erdkollektor unter plaster
Die Seite wird geladen...

Terasse über Erdkollektoren - Ähnliche Themen

  1. Terasse Pflastern - Material /Verdichtung

    Terasse Pflastern - Material /Verdichtung: Guten morgen zusammen, Wir wollen eine Terasse/Sitzecke selber pflastern. Abmessungen 4 x 3m. Die Tragschicht aus Beton RCL haben wir bereits...
  2. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  3. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  4. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  5. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....