Terassen-Holzbohlen // Probleme üblich ?

Diskutiere Terassen-Holzbohlen // Probleme üblich ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Habe die Brüstung meiner neuen Terrasse obenauf vom Schreiner mit 3 Holzbohlen belegen lassen (sozusagen als 35cm tiefe Sitzfläche oben drauf)....

  1. cococo

    cococo

    Dabei seit:
    27.08.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Habe die Brüstung meiner neuen Terrasse obenauf vom Schreiner mit 3 Holzbohlen belegen lassen
    (sozusagen als 35cm tiefe Sitzfläche oben drauf). Masse einer Holzbohle: ca 200cm x 35cm x 6cm.
    Material ist Akazienholz. Die Bohlen liegen auf Aluwinkeln die seitlich an Betonpfeilern angeschraubt
    sind. Die Holzbohlen sind aus mehreren Teilen zusammengeklebt + lediglich geölt (nicht lackiert).

    Sie sind jetzt gerade mal 2 Monate alt, sind aber dem (bisher nur Sommer-) Wetter ausgesetzt gewesen
    (Höhenlage 900mm, Schwarzwald). Jetzt treten bereits folgende Dinge auf:

    1. Die Klebenähte dehnen sich z.T. auf (stehen jetzt z.T. bis zu 1mm auseinander), vorher waren sie
    annähernd unsichtbar dicht verklebt. (Allerdings hatte der Schreiner vor dem Problem gewarnt).
    2. An einigen Stellen verläuft die HolzMaserung an der Oberfläche sehr flach zur
    Schnittfläche. Dort stellen sich die Holzlamellen z.T. auf + man kann sich Holzspreissel
    im Allerwertesten zuziehen wenn man an der falschen Stelle auf der Holzbrüstung sitzt.
    3. Eine Bohle hat sich verzogen. In der Mitte 'hängt' sie fast 1cm durch.
    4. Die Oberfläche ist bereits deutlich rauher (als am Anfang) geworden (Sonne, Regen).

    Holz ist ein Naturprodukt + arbeitet natürlich, klar.
    Dennoch möchte ich eigentlich reklamieren + frage mich:

    - War (geölte) Akazie eine schlaue Wahl ? (optisch sieht es sehr gut aus, ja !)
    - Sollte man die Bohlen besser lackieren (anstatt nur ölen) ? (gerade für den im Schwarzwald harten Winter)
    - Sollte ich die Bohlen im (langen) Winter abdecken (Vor Schnee schützen) ?
    - Ist das Verziehen (nach so kurzer Zeit!) ein Kunstfehler des Schreiners (beim Verkleben) ?
    - Sollte man die offenstehenden Klebenähte nicht besser ausspachteln ? Danach
    nochmal überhobeln + lackieren ?

    Eure sachkundigen Meinungen wären hilfreich...
    Schöne Grüsse
     
Thema:

Terassen-Holzbohlen // Probleme üblich ?

Die Seite wird geladen...

Terassen-Holzbohlen // Probleme üblich ? - Ähnliche Themen

  1. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  2. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  3. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  4. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...
  5. Terasse Saarland Baugenehmigung

    Terasse Saarland Baugenehmigung: Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Wir haben im Saarland ein Haus gebaut und möchten jetzt die Terasse dazu...