Terassengrube füllen

Diskutiere Terassengrube füllen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, die Experten, ich hätte folgende Frage. Ich baue gerade eine Holzterasse. Grube ist bereits ausgekoffert - 7,5m x 3.5m x ~0.25m und...

  1. #1 andreaswilke, 05.05.2015
    andreaswilke

    andreaswilke

    Dabei seit:
    04.05.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein
    Ort:
    Berlin
    Hallo, die Experten,

    ich hätte folgende Frage.

    Ich baue gerade eine Holzterasse. Grube ist bereits ausgekoffert - 7,5m x 3.5m x ~0.25m und Verläuft entlang der Hauswand, siehe Foto:
    IMG_20150426_131736861.jpg
    IMG_20150426_125216913.jpg

    Nun stehe ich vor der Frage - womit verfüllen?

    Habe hier und da diversteste Sachen gelesen, Mal heißt es, Beton-Recycling, Mal einfach RC (also der mit Sand),
    mal Kies.

    Momentan habe ich vor mit 16/32er Kies zu verfüllen, damit

    1) nicht verdichten werden muß (Kies lässt sich kaum verdichten, ist logisch & habe ich auch so rausgelesen)
    2) Drainagefähigkeit ist entsprechend viel besser. Warum Drainage - die (geriffelten) Dielen der Terasse werden ja
    quasi daß Regenwasser bei Regen (wegen der Terassenneigung) weg vom Haus zur "äußeren" Kante der Terasse "transportieren".
    Und entlang der Äußeren Kante, "im Boden" der Grube, verläuft ein gelochtes 100er Drainagerohr, welches dann wiederum in
    meine Regenwasser-Entwässerungsanlage weiter auf dem Grundstück mündet.


    Also wirklich die Frage - womit verfüllen? Macht es sind die ganze Grube mit Kies zu verfüllen? Oder nur den "äußeren" Grubenstreifen,
    da wo daß meißte Wasser bei z.B. Schlagregen anfallen wird? Und den Rest mit RC?


    Vielen Dank im Voraus!

    Andreas
     
  2. #2 Manfred Abt, 06.05.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    vom Terrassenbau hab ich wenig Ahnung.

    Aber um Antworten zu erhalten solltest du mal beschreiben, wie deine Holzterrasse gegründet werden soll, wie also die Lasten in den Untergrund eingeleitet werden sollen, wie die Unterkonstruktion aussieht etc.
     
  3. axel50

    axel50

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Freiburg i. B.
    Benutzertitelzusatz:
    Bauleiter
    Das hört sich sehr nach Bastelwastel an. Ich glaube der TE hat keine Ahnung was er da treibt, bzw. treiben will :irre
     
  4. #4 Manfred Abt, 08.05.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    das mag ja sein, aber was hilft diese Antwort?

    Der TE war übrigens seit dem 5.5. mittags nicht mehr im Forum aktiv.
     
Thema:

Terassengrube füllen

Die Seite wird geladen...

Terassengrube füllen - Ähnliche Themen

  1. Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  2. Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  3. Alten Konvektorschacht füllen

    Alten Konvektorschacht füllen: Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...
  4. Hohle Alu Zaunpfosten füllen

    Hohle Alu Zaunpfosten füllen: Moin, ich habe vor ein paar Jahren einen Gartenzaun mit Alu-Profilpfosten aufgebaut. Sind diese Pfosten die von oben grob wie ein H aussehen,...
  5. Fugen zwischen Filigrandecken füllen

    Fugen zwischen Filigrandecken füllen: Hallo, mit welchem Material füllt ihr die Fugen einer Filigrandecke? (Innenbereich) Gruß