Terassentür austausch

Diskutiere Terassentür austausch im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Bei mir ist, von einem Lokalen Fenster Händler unsere Terassentür gegen eine Nebeneingangstür( 3Fach versperrbar) getauscht worden. Es...

  1. #1 grazer250, 06.05.2024
    grazer250

    grazer250

    Dabei seit:
    14.04.2018
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Bei mir ist, von einem Lokalen Fenster Händler unsere Terassentür gegen eine Nebeneingangstür( 3Fach versperrbar) getauscht worden. Es handelt sich um eine W76 Nebeneingangstür. Es Handelt sich um Vorzimmer in Holzständer Bauweise.

    Der Einbau hat wie folgt ausgeschaut. Er hat Rechts, Links und oben ein sehr starkes Komprimierband geklebt und in den Ecken mit eine "Lasche" (weiß nicht wie ich es sonst nennen kann).
    Danach ist der Türstock ausgerichtet und verschraubt worden. Und zum Abschluss sind außen und Innen welche "Abdeckleisten aufgeklebt worden.

    Ist dieser Einbau Fachgerecht richtig?
    Was für einen Dichtstoff empfehlt ihr für den Übergang von den "Abdeckleisten" zum WDVS bzw. Innnen zu den Trockenbauplatten. Damit dieser Übergang auch schön sauber ist.

    Danke und Lg
     
  2. #2 DerSchreiner, 06.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bilder bitte.

    Kompriband macht nur Sinn wenn die "Leibung" auch sauber ist..
     
  3. #3 grazer250, 06.05.2024
    grazer250

    grazer250

    Dabei seit:
    14.04.2018
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Also Die Leibung war sauber. Da haben Sie wirklich geschaut das nichts dort ist.
    Kann später gerne Fotos nachreichen.

    Aber leider nur ein Foto von der Leibung bevor Sie sauber gemacht wurde. Und ein Foto von fertigen Einbau.
     
  4. #4 grazer250, 08.05.2024
    grazer250

    grazer250

    Dabei seit:
    14.04.2018
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    So nun die habe ich es doch geschafft die Fotos nach zu reichen.
    Ansicht Türe von Außen
    20240507_140457.jpg

    Zwei Ansichten der Abdeckleisten:
    20240507_140417.jpg
    20240507_140450.jpg

    Die Leibung, den ganzen Bauschaum usw. haben Sie vor dem Einbau noch herausgeholt und von losen Material befreit.
    20240422_114058.jpg
     
  5. #5 grazer250, 16.05.2024
    grazer250

    grazer250

    Dabei seit:
    14.04.2018
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hmm keiner eine Idee?
     
  6. #6 DerSchreiner, 16.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Der Einbau scheint von den Bildern fachgerecht zu sein.. bloß nicht 100% fertig

    verputzen im Außenbereich die Ausbrüche. im Innenbereich könnte man auch mit RAL 9016 oder RAL 9010 Alublechen die Leibung verkleiden dann wäre von Innen auch alles Luftdicht verschlossen..

    Es sind halt noch die Anschluss Feinarbeiten zu machen, bzw die auch die Feinarbeiten vom demontieren der alten Türe.
     
Thema:

Terassentür austausch

Die Seite wird geladen...

Terassentür austausch - Ähnliche Themen

  1. Abstand kaminofen zur Terassentür

    Abstand kaminofen zur Terassentür: Hallo Die Terrassentür schwenkt im geöffnetem Zustand in den Strahlungsbereich. Der Schornsteinfeger will das so nicht abnehmen. Das beim heizen...
  2. Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht

    Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht: Hallo zusammen, ich habe eine etwas unpraktische Situation an einer meiner Terassentüren. Leider liegt genau unterhalb ein Lichtschacht. Am...
  3. Terassentür abdichten

    Terassentür abdichten: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, nachdem ich hier 5 Stunden Beiträge dazu gelesen habe. Wir haben aus einem normalen Fenster...
  4. Terassentür lässt sich nicht mehr öffnen

    Terassentür lässt sich nicht mehr öffnen: guten Morgen allerseits, ich habe eine nach innen öffnende Kunststoff Terrassentür mit 5 Schließzapfen, von denen offensichtlich einer die Tür...
  5. Terassentür - Außengriff nachrüsten - Problem

    Terassentür - Außengriff nachrüsten - Problem: Hallo! Ich hätte eure Hilfe benötigt. Wir haben eine Terassentür mit Dreh-Kipp-Funktion verbaut, welche nur von innen verschließbar ist. Nun...