Terassentür gerissen - wie ideal Instand setzen?

Diskutiere Terassentür gerissen - wie ideal Instand setzen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin, wir haben ein Haus gekauft und besitzen nun eine Terassentür, die durch das Anschlagen an eine Sockelleiste über die Zeit einen Riss...

  1. #1 LocRock, 13.06.2020
    LocRock

    LocRock

    Dabei seit:
    22.03.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Moin,

    wir haben ein Haus gekauft und besitzen nun eine Terassentür, die durch das Anschlagen an eine Sockelleiste über die Zeit einen Riss bekommen hat. Die Leiste ist nun entfernt und ich möchte die Tür reparieren.
    Kann Jemand Tipps geben, wie man den abgebildeten Riss idealerweise repariert?
    Neben Leim und Druck auch noch seitlich Schrauben einsetzen?

    Sollte die Tür dazu abgebaut werden? Dann würde ich mich freuen, wenn Jemand kurz erklären kann, wie es bei dieser Tür funktioniert :-) Scharniere habe ich fotografiert.

    Danke!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 14.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Türflügel ausbauen und verleimen. ggf kann man auch Flachdübel/Lamello einfräsen. Ist aber eher was für nen Tischler, würde ich zu jemand bringen der es kann oder jemanden vor Ort holen
     
    LocRock gefällt das.
  3. #3 Andreas Teich, 14.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Zur Demontage vom oberen Band das Kunststoffteil abziehen, den Stift nach oben durchschlagen.
    Gleichzeitig festhalten, damit die Tür nicht herausfällt.
    Die Tür hochheben, damit sie sich aus dem unteren Band löst.
    In den Schlitz von unten Stecheisen, breiten Schlitzschraubendreher o.ä. einschlagen, damit der Schlitz breiter wird.
    Dann D3 oder D4 Weißleim mit dem Finger und einem Stück Papier von beiden Seiten in den Schlitz drücken.

    Von außen Schrauben in vorgebohrte Löcher eindrehen.
    Hinterher zukitten und beilackieren.
    Die Schrauben dürfen nur bis maximal zur Glasleiste reichen,
    damit der Abstandshalter vom Glas nicht perforiert wird.
     
    LocRock und simon84 gefällt das.
  4. #4 LocRock, 17.06.2020
    LocRock

    LocRock

    Dabei seit:
    22.03.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Guten Abend,
    erst jetzt schaffe ich es, zu antworten. Ich danke euch für die Ratschläge und werde es so umsetzen! :-)
     
Thema:

Terassentür gerissen - wie ideal Instand setzen?

Die Seite wird geladen...

Terassentür gerissen - wie ideal Instand setzen? - Ähnliche Themen

  1. Neue, längere Terassentür

    Neue, längere Terassentür: Guten Tag, nach mehreren Stürzen, sind wir in unserer Beweglichkeit eingeschränkt. Der Zugang vom Wohnzimmer zum Balkon ist ein großes Hindernis....
  2. Terassentür-Außenanschluss nach Abdichtung - Direkt Estrichbeton ?

    Terassentür-Außenanschluss nach Abdichtung - Direkt Estrichbeton ?: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Außenanschluss der Terrassentür. Innenseitig besteht der "klassische" Aufbau bei Fußbodenheizung:...
  3. Terassentür austausch

    Terassentür austausch: Hallo, Bei mir ist, von einem Lokalen Fenster Händler unsere Terassentür gegen eine Nebeneingangstür( 3Fach versperrbar) getauscht worden. Es...
  4. Abstand kaminofen zur Terassentür

    Abstand kaminofen zur Terassentür: Hallo Die Terrassentür schwenkt im geöffnetem Zustand in den Strahlungsbereich. Der Schornsteinfeger will das so nicht abnehmen. Das beim heizen...
  5. Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht

    Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht: Hallo zusammen, ich habe eine etwas unpraktische Situation an einer meiner Terassentüren. Leider liegt genau unterhalb ein Lichtschacht. Am...