Terrasendach an WDVS oder freistehend?

Diskutiere Terrasendach an WDVS oder freistehend? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir holen gerade verschiedene Angebote für Terrassendächer ein. Irgendwie erzählt uns leider jeder Anbieter was anderes, was uns...

  1. #1 Ditschi, 13.01.2022
    Ditschi

    Ditschi

    Dabei seit:
    19.07.2020
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen,

    wir holen gerade verschiedene Angebote für Terrassendächer ein.
    Irgendwie erzählt uns leider jeder Anbieter was anderes, was uns natürlich verwirrt und wollten uns daher mal Rat hier einholen.
    Wir haben folgenden Wandaufbau: 24cm Poroton + 14cm WDVS + 2 cm Putz = 40cm
    Nun wollen wir uns ein ca. 6x4m Terrasendach (Glas/Polycarbonat, Markise/keine Markise ist noch in Diskussion) aufstellen lassen.
    2 Anbieter haben uns empfohlen das Dach freistehend also mit 6 Pfosten insgesamt aufzustellen da es sonst zu Schäden an WDVS + Wärmebrücken geben kann.
    2 weitere Anbieter meinen, dass die Befestigung durch die 14cm WDVS überhaupt kein Problem sei und es da zu keiner erwähnenswerten Wärmebrücke oder Probleme mit Feuchtigkeit geben wird. Kosten sind dadurch natürlich geringer.

    Präferieren würden wir eine hängende Variante da wir 2 Fenster + eine breite Terrasentür haben und die Pfosten da sich nur asymmetrisch stelle lassen würden, haben aber Angst vor Schäden an der Dämmung.

    Wie ist da eure Erfahrung & Tipps? Habt ihr ein hängendes Dach an WDVS verbaut und Probleme gehabt?
    Bin für jeden Tipp dankbar!
     
Thema:

Terrasendach an WDVS oder freistehend?

Die Seite wird geladen...

Terrasendach an WDVS oder freistehend? - Ähnliche Themen

  1. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  2. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  5. Terrasendach eingestürzt ...

    Terrasendach eingestürzt ...: Sehr geehrtes Bauexpertenforum - Team Hiermit möchte ich meine Plage die uns bereits seit 6 Monaten erdrückt zu Wort bringen und hoffe auf Hilfe...