Terrasse abdichten

Diskutiere Terrasse abdichten im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier bitte entschuldigt, falls ich ins falsche Untrrforum poste. Zu meiner Frage: Ich möchte die Terrasse meines...

  1. dp2511

    dp2511

    Dabei seit:
    21.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    Ich bin neu hier bitte entschuldigt, falls ich ins falsche Untrrforum poste.
    Zu meiner Frage:
    Ich möchte die Terrasse meines Vaters sanieren, nachdem der alte Belag entfernt wurde, sah ich, dass das bestehende Fundament der Terrasse mit unbesandeter Schweißbahn versiegelt ist die an mehreren Stellen beschädigt ist.
    Jetzt Frage ich mich ob es möglich ist die bestehende Abdichtung zu "flicken" oder ob ich die Bahn komplett entfernen soll um stattdessen Dichtschlämme aufzutragen.
    Was sind die jeweiligen Vor-/Nachteile?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Abdichtung in Bitumen Schweissbahn immer 2lagig - ergo eine Lage aufschweissen, wurzelfest bitte :e_smiley_brille02: einzige Ausnahme stellen Polymer Bitumenbahnen 1 lagig mit zum Beispiel 1,0 cm oder 1,5 cm Stärke dar
    Ansonsten bitte Fotos und was kommt als Belag darauf? Dann schauen wir ob eventuell eine andere Abdichtung sinnhafter ist ...
     
    dp2511 und simon84 gefällt das.
  3. dp2511

    dp2511

    Dabei seit:
    21.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Als Belag sollen danach Terrassenplatten im Splittbett drauf.
    Mein Baustoffhändler hat mir geraten die Bahn komplett zu Entfernen und eine Abdichtung draufzuschmieren.
    Bilder kann ich morgen gerne folgen lassen.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn die noch vorhandene in einem Zustand ist, welcher das aufbringen einer 2 Lage ( beschiefert oder besandet ) zulässt ggf mit Voranstrich, dann 2 Lage aufbringen, Bautenschutzmatte darüber 6mm/ 8mm und danach die Verlegung im Splittbett- eine dauerhafte Abdichtung aus 2K Komponenten etc ( auch bei dieser benötigen Sie eine Bautenschutzmatte ) wird Ihnen weder Vor oder Nachteile bringen, vermutlich eher sogar etwas mehr Arbeit --- Gefälle ist aber vorhanden ?
     
Thema:

Terrasse abdichten

Die Seite wird geladen...

Terrasse abdichten - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

    Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte: Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint....
  3. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...
  4. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  5. Sockel für Terrasse abdichten

    Sockel für Terrasse abdichten: Hallo zusammen, es geht um den Bau einer Terrasse. Wie auf dem Bild zu sehen, wird die Terrasse mit Blockstufen eingefasst und soll mit Kies...