Terrasse Falchdach Entwässerung Geruchsverschluss?

Diskutiere Terrasse Falchdach Entwässerung Geruchsverschluss? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine einfache Frage. Kann sie mir jedoch selbst nicht beantworten: Ich habe eine Garage mit Dachterrasse ans Haus angebaut. Die...

  1. #1 ManuelM, 22.09.2009
    ManuelM

    ManuelM

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automobilmechaniker
    Ort:
    Essenheim
    Hallo, ich habe eine einfache Frage. Kann sie mir jedoch selbst nicht beantworten:
    Ich habe eine Garage mit Dachterrasse ans Haus angebaut. Die Terrasse ist ca 54 m² groß und hat drei Entwässerungsstellen. Gefälleestrich und Folienabdichtung bereits vorhanden. Nur die Entwässerungsanschlüsse müssen noch hersgestellt werden.
    Meine Frage: schließt man die Entwässerung einfach an die Fallrohre an, oder gehört da noch ein Geruchsverschluss dazwischen?
    Wenn Geruchsverschluss (für mich eigentlich logisch) ja - was ist mit diesem im Winter? Kann der zufrieren? Macht es was wenn der zufriert? Wasser kann dann eh nicht ablaufen, weil das ja auch gefroren ist???
    Wenn man die Entwässerung einfach anschließt, entstehen dann nicht unangenehme Gerüche???

    Freue mich über jeden Beitrag!
     
  2. #2 Gast360547, 22.09.2009
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    nein

    Moin,

    man nehme einfache Dachabläufe ggf. mit Aufstockeinheit (bei Wärmedämmung) und schließe diese an die Fallrohre an.
    Geruchsverschlüsse machen nur dort Sinn, wo ein Schmutzwasserkanal angeschlossen ist.
    In der Tat würden die im Winter zufrieren.

    Grüße

    stefan ibold
     
  3. #3 ManuelM, 23.09.2009
    ManuelM

    ManuelM

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automobilmechaniker
    Ort:
    Essenheim
    Soory bin wirklich kein Fachmann!
    Was heißt einfache Abläufe?
    Der Kanal führt doch auch Schmutzwasser...? Ist doch am Hauptanschluss des Hauses angeschlossen...? Und die Kanäle in der Strasse stinken ja auch gelegentlich...?
     
  4. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Wenn an ein Mischsystem angeschlossen wird, sollte(oder muß?) das Regenwasser und das Schmutzwasser getrennt zum Revisionsschacht geführt werden. Dann kann man einen Geruchverschluß irgendwo im warmen Bereich einbauen, der dann nicht zufriert.
     
  5. #5 ManuelM, 24.09.2009
    ManuelM

    ManuelM

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automobilmechaniker
    Ort:
    Essenheim
    Wie bitte? Getrennt? Ich hab einfach die ganze Entwässerung am Hauptanschluss des Haus angeschlossen. War das nicht korrekt? Gibt es da noch einen Regenwasseranschluss? Das kann ich jetzt natürlich nicht mehr ändern!

    Meine Frage steht also noch:

    Sollte ich Geruchsverschlüsse auf der Terrasse installieren oder nicht?
     
  6. #6 ManuelM, 10.10.2009
    ManuelM

    ManuelM

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automobilmechaniker
    Ort:
    Essenheim
    Schade daskeiner eine Idee hat. Ich werde dann wohl die geraden Rohre ohne Geruchsverschluss einbauen, da mir im Estrich sowieso ein bisschen Platz fehlt um die relativ großen Töpfe der Geruchsverschlüsse unterzubringen....
     
Thema: Terrasse Falchdach Entwässerung Geruchsverschluss?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. geruchsverschlussdachablauf

    ,
  2. Entwässerungsanschlüsse Dachterrassen

Die Seite wird geladen...

Terrasse Falchdach Entwässerung Geruchsverschluss? - Ähnliche Themen

  1. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  2. Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen

    Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen: Hallo, mein Projekt ist die Ueberdachung meines Kellerabgangs, um daraus eine begehbare Terrasse zu machen. Dafuer habe ich eine...
  3. Terrasse sackt ab

    Terrasse sackt ab: Hallo, meine Terrasse besteht aus einer Haupbodenplatte mit 80cm Streifenfundamenten. Daran wurde seitlich 20/40 Bruchschotter angeschüttet (40cm...
  4. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  5. Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht

    Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht: Hallo zusammen, gibts hier Produktempfehlungen für 230V Spots für den Außenbereich mit IP67 oder höher? Die Spots sollen in die Platten...