Terrasse - Hilfe bei Frostschutz-/Tragschicht

Diskutiere Terrasse - Hilfe bei Frostschutz-/Tragschicht im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; @Domski: wenn du meine Terrasse bauen würdest, welches Material und in welcher stärker würdest du es einbauen? Als Laie ist man echt völlig...

  1. #21 BodoDerBaggert, 09.07.2019
    BodoDerBaggert

    BodoDerBaggert

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    @Domski: wenn du meine Terrasse bauen würdest, welches Material und in welcher stärker würdest du es einbauen?
    Als Laie ist man echt völlig überfrachtete mit all den materialen, die es zb hier gibt: Preisliste Schotter, Baustoffe-liefern.de
     
  2. #22 BodoDerBaggert, 09.07.2019
    BodoDerBaggert

    BodoDerBaggert

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    @msfox30 ist dein mineralgemisch aus Beton oder auch mit Ziegelanteilen oder sogar noch mehr „Bauschutt“?
     
  3. #23 Fabian Weber, 09.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Ich würde RC nehmen und wenn sich mal was setzt dann nimmt man die Platte hoch und unterfüttert die einfach.

    Meine Eltern haben seit 40 Jahren 10cm Sand drunter sonst nichts.
     
    reschu und Lexmaul gefällt das.
  4. #24 Lexmaul, 09.07.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich hab eine täglich mehrfach befahrene Auffahrt und auch alles andere mitvunzertifizierten RC verfüllt.

    Allerdings immer 10-20 cm Kalksteinschotter noch drüber, damit es einen sauberen Abschluss gibt.

    Zig mal verdichtet, bisher kein Problem...

    Und es geht hier immer noch um eine Terrasse...
     
  5. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Already said.
     
  6. #26 BodoDerBaggert, 09.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 09.07.2019
    BodoDerBaggert

    BodoDerBaggert

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    @Lexmaul Was verstehst du unter "sauberen Abschluss"?

    Was ist eigentlich mit der Wasserdurchlässigkeit? Bei RC-Beton mit 0/32 geht doch nach der Verdichtung nichts mehr durch, oder?

    Welches Gefälle würdet ihr für die Tragschicht und dann das Splittbett empfehlen?

    Würdet ihr das Splittbett verdichten? Die Keramikplatte rüttelt man nur einmal ab :mauer
     
  7. #27 simon84, 09.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.652
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Problem beim misch Recycling ist dass es misch Recycling ist vom Inhalt und “Korn” Größe 2 Sieblinie

    Schau es dir auf der Kippe mal an was da alles drin ist . Das kannst du 100 mal verdichten, ein bisschen wird das mit der Zeit nachgeben durch regen usw.

    Wenn du schon mal auf einen alten Ziegel Rest gestiegen bist weißt du was ich mein.

    Bei einem Parkplatz mit Kleinformat Pflaster hätte ich da überhaupt keine Bedenken, da kann man es ignorieren oder nachbessern.

    Bei der Terrasse hat man einen höheren Anspruch und bei 60x60 sieht man das sofort wenn was leicht nicht stimmt.

    Ich würde hier Frostschutz Kies nehmen, maximal RC. Wenn ich eine Terrasse für 5000-10000 Euro anlege wäre es mir das wert wenn’s dann 1000 Euro für den Unterbau mehr kostet dafür aber Perfekt ist und bleibt
     
  8. #28 BodoDerBaggert, 09.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 09.07.2019
    BodoDerBaggert

    BodoDerBaggert

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Danke für deine Rückmeldung, was verstehst du genau unter RC? (auch hier gibt es ja wieder etliche Materialien/Produkte, wie z.B.: RCL, Recycling-Sand, Recycling-Splitt, Recycling-Schotter, Betonrecycling?)
     
  9. #29 BodoDerBaggert, 10.07.2019
    BodoDerBaggert

    BodoDerBaggert

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    vielen Dank für eure Kommentare, Anregungen und Ideen. Ich habe mich gestern - auch nach Rücksprache mit dem Betonwerk - für Betonrecycling entschieden. Dann kann es jetzt endlich losgehen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Terrasse - Hilfe bei Frostschutz-/Tragschicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonrecycling als frostschutzschicht

    ,
  2. cerasun meinung

    ,
  3. rc schotter unter terrassenplatten

    ,
  4. terrasse ohne frostschutzschicht www.bauexpertenforum.de,
  5. tragschicht mit mutterboden,
  6. Frostschutzschicht Sandboden,
  7. betonrecycling frostschutz,
  8. rc schotter 0/45 Außenanlagen,
  9. frostschutz terrasse warum,
  10. cerasun erfahrungen,
  11. reden cerasun,
  12. betonrecycling als tragschicht www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...

Terrasse - Hilfe bei Frostschutz-/Tragschicht - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. DRINGEND RAT/HILFE — 6cm lange Stalaktiten an Decke wegen Riss in Terrasse

    DRINGEND RAT/HILFE — 6cm lange Stalaktiten an Decke wegen Riss in Terrasse: Servus - guten Abend! Ich bin neu in solch einem Forum und möchte gern mein Glück versuchen! kurze Vorgeschichte für‘s Verständnis.. Ich bin...
  3. Brauche Hilfe für ein flachdach mit Terrasse

    Brauche Hilfe für ein flachdach mit Terrasse: Hallo, Wir haben ein älteres Haus gekauft und wollen ein flachdach drauf bauen das gleichzeitig als Terrasse dient. Das Haus hat die...
  4. Terrasse (Balkon) Bodenbelag selber machen. Bitte um Hilfe

    Terrasse (Balkon) Bodenbelag selber machen. Bitte um Hilfe: Hallo alle zusammen, auf unserem Balkon wurde vor kurzem die Dämmung erneuert. Jetzt möchte ich als Bodenbelag Fliessen kleben. Welcher Estrich...
  5. Hilfe bei Terrasse , welche randsteine?

    Hilfe bei Terrasse , welche randsteine?: Hallo die zukünftige Terrasse um die es hier geht ist 24 qm, es sollen Betonplatten verlegt werden. Demnach als Unterbau frostschutzschicht &...