Terrasse und Palisaden ohne Gefälle/Drainage/Frostsicherheit erstellt -- was nun

Diskutiere Terrasse und Palisaden ohne Gefälle/Drainage/Frostsicherheit erstellt -- was nun im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; ich hätte die Palisaden wenn schon freigegraben war mit Einkornbeton hinterfüllt

  1. #121 alex2008, 22.05.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    ich hätte die Palisaden wenn schon freigegraben war mit Einkornbeton hinterfüllt
     
  2. #122 Eberh@rd, 22.05.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Sagt... wer? Ein Elektroinstallateur, eine (zitierfähige) Installationsvorschrift -- oder ein Gartenbauer, der das weder mit den Grundregeln bei der Rechtschreibung so eng sieht, noch auf seinem eigenen Fachgebiet mit dem lästigen Unterschied zwischen Grad und Prozent Neigung?

    Ahhja. Entschuldige, aber mit solchen "Behauptungen" ist zum Thema hier wenig gewonnen.

    Berechtigte und fachlich fundierbare Meinungen hierzu werden natürlich immer gerne genommen.

    Grüße Eberh@rd
     
  3. #123 wasweissich, 22.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mega_lol::mega_lol:
     
  4. #124 Eberh@rd, 05.06.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    So, fertich.

    Bleibt die Frage, darf det netto ne 4,1-stellige Summe (in Deutschmark) kosten? Bestehend aus der diskutierten Palisade, 17m² Terrassenfläche und 10m³ Erdbewegungen.

    Danke für fundierte Meinungen.
     
  5. #125 Eberh@rd, 05.06.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    ...wollte natürlich sagen "5,1-stellige Summe", bzw. 'ne 1 mit 4,1 Nullen dahinter.
     
  6. #126 tkoehler78, 05.06.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Und wenn es nicht so viel kosten darf???
    Was dann???

    Sinnlose Frage, bei dem Pfusch....:shades
     
  7. #127 Eberh@rd, 05.06.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Sinnlose Antwort.
     
  8. #128 wasweissich, 05.06.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was erwartest du denn für antworten , auf eine völlig sinnfreie frage ?:shades
     
  9. #129 Eberh@rd, 05.06.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Dass der WWI die Frage wieder nicht versteht, das hab ich mir schon gedacht...

    Für Dich nochmal zum Mitmeißeln: darf die Erstellung dieses Bauwerks elfenhalbtausend Deutschmark plus Märchensteuer gekostet haben?
     
  10. #130 wasweissich, 05.06.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :D verstehen ist nicht das problem .....

    ich habe eine solche frage sogar erwartet .

    das ändert aber nichts an deren sinnfreiheit .
     
  11. #131 ars vivendi, 05.06.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Eier doch net rum, sag was de bezahlt hast. Tssss
     
  12. #132 wasweissich, 05.06.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    elfenhalbtausend Deutschmark ~ 5750€

    wenn schmerzensgeld eingerechnet ist , ein schnäppchen :mega_lol:
     
  13. #133 Eberh@rd, 05.06.2013
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    zehn hoch 3,86 Euronen brutto
     
  14. #134 ars vivendi, 05.06.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Danke, nach den letzten Tagen hab ich einfach heute mal keine Lust mehr zum Rechnen-Rätzelraten gehabt.
    Wenn ich mir die harmonische Zusammenstellung der Baustoffe ansehe sowie die Ausführung:respekt
     
  15. #135 feelfree, 05.06.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Ja, darf es. Von mir aus darf es auch noch ein bisschen mehr kosten.
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob "Deutschmark" eine hierzulande genormte Währung ist.
     
  16. #136 Eberh@rd, 17.09.2014
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Aktueller Status nach einem Jahr:

    - Keine Seenbildung bei Regen
    - Bisher kein Unkraut in den Fugen
    - Palisade steht noch senkrecht
     
  17. #137 tkoehler78, 17.09.2014
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    War ja auch noch kein (richtiger) Winter seitdem...:shades
     
  18. #138 Eberh@rd, 17.09.2014
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Habe mir ein knappes Jahrzehnt extra-Gewährleistung auf Frostsicherheit der Fundamente zusichern lassen
     
  19. neoplan

    neoplan

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    projekt-controller
    Ort:
    wien
    Benutzertitelzusatz:
    HEAB hoch-effizient/autark bau
    "..Status..": ? ja ?, aber gibt's dazu auch beweis-sicherungen ??
     
Thema: Terrasse und Palisaden ohne Gefälle/Drainage/Frostsicherheit erstellt -- was nun
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrasse ohne gefälle

    ,
  2. pflaster ohne gefälle

    ,
  3. betondielen

    ,
  4. drainage mauer,
  5. erdwall mit palisaden,
  6. pflastern ohne gefälle,
  7. drainage terrasse ohne Gefälle,
  8. pflaster ohne gefälle verlegen,
  9. drainage vlies vor palisaden,
  10. Pflaster überdachte Fläche Gefälle ,
  11. terrasse auf mauer drainage,
  12. steinpalisaden gefälle,
  13. Garten minimales Gefälle sichern,
  14. sickerschacht lehmboden,
  15. kann man palisaden mit gefälle einbauen,
  16. palisan mit gefälle,
  17. Terrasse mit palisade gefälle,
  18. Terrasse mit palisade neigung,
  19. drainage palisade,
  20. palisaden gefälle,
  21. filtervlies für drainage,
  22. terrasse gefälle zu gering und nun,
  23. palisaden deainage,
  24. drainage durch mauer,
  25. palisaden mit gefälle
Die Seite wird geladen...

Terrasse und Palisaden ohne Gefälle/Drainage/Frostsicherheit erstellt -- was nun - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten

    Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten: Hallo liebe Bauexperten, wir bekommen eine Terrassenüberdachung und Ich muss nun schauen, wie ich nachträglich zwei Punktfundamente auf der...
  2. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...
  3. DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?

    DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?: Wir haben in einem Neubaugebiet eine DHH gebaut mit vorstehendem Erker, welcher auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. Jetzt geht es an die...
  4. Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle)

    Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle): Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und ich stolpere über die Stufen. Rahmenbedingungen: - Terrasse kommt an das...
  5. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...