Terrasse womit unterfüllen ?

Diskutiere Terrasse womit unterfüllen ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vorweg möchte ich sagen, dass ich auf dem Gebiet nicht sonderlich viel Ahnung habe und deswegen Euren Rat benötige. Ich habe...

  1. Jogi

    Jogi

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    vorweg möchte ich sagen, dass ich auf dem Gebiet nicht sonderlich viel Ahnung habe und deswegen Euren Rat benötige.

    Ich habe in meinem Garten ein Blockhaus errichtet. Da der Garten leider "schief und krumm" ist, hat das Haus zur geplanten Terrasse einen Höhenunterschied von ca. 40cm. Die Terrasse soll 3 qm werden.
    Nun muss (möchte) ich diesen Höhenunterschied mit "irgendwas" auffüllen, so daß ich dann die Steinplatten legen kann. Die Frage ist nur, womit ?
    In meinem Bekanntenkreis höre ich die verschiedensten Sachen.

    Achso, der Boden vor dem Blockhaus ist "normaler" Mutterboden (Wiese).

    Ich möchte das soweit aufschütten, darauf eine magere Mischung machen und darauf die Platten legen.
    Was nehme ich am Besten zum Auffüllen ?

    Vorab 1000 Dank
    Jogi
     
  2. #2 Manfred Abt, 14.04.2007
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    also, erstmal muss der Mubo weg. Dann prüfen, welcher Boden darunter ansteht, auch zur Frage, ob ankommendes Wasser wegsickern kann. Dann Auffüllung mit verdichtungsfähigem Boden (z.B. Kiessand), dann verdichten. Im weiteren hängt es dann aber sehr davon ab, was die "Steinplatten" wirklich (z.B. Naturstein oder Gehwegplatten) sind und welche Anforderungen an die Oberflächenebenheit gestellt werden. Verlegung in "Mischung" wird ggf. eher ein Problem als das es hilft.
     
  3. #3 wasweissich, 14.04.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn es sich um 40 cm handelt , die aufgefüllt werden müssen ,sollte mann bei 3m² terrasse vielleicht über eine holzkonstruktion auf stelzen nachdenken.
    die stelzen aber mit beton-H-ankern ,wegen holz von bodenfeuchte trennen.
     
  4. Mickey

    Mickey

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Stockstadt
    @wasweissich: wie lange hält so eine Holzkonstruktion? 5 Jahre, danach ist nur noch Holzmehl übrig ;) Nee, mal im ernst wie langlebig ist sowas?
     
  5. #5 wasweissich, 16.04.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    @mickey
    wenn termiten drin sind noch nichtmal so lange,

    wenn das holz patsch auf der erde liegt kommts mit den 5 jahren hin.

    wenn eine holzkonstruktion ohne kontakt zum boden , mit leichtem gefälle damit das wasser ablaufen kann , und aus einigermassen holz (robinie , lärche ,usw) hält es schon lange genug .

    wenn du natürlich holzfliesen aus dem baumarkt auf blanken boden auflegst hast du nicht allzulange spass daran..........
     
Thema: Terrasse womit unterfüllen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrasse auffüllen

    ,
  2. womit terrasse auffüllen

    ,
  3. terasse boden auffüllen mit steinen

Die Seite wird geladen...

Terrasse womit unterfüllen ? - Ähnliche Themen

  1. Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle)

    Übergang Blockstufe und Terrasse (2cm Kante durch Gefälle): Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und ich stolpere über die Stufen. Rahmenbedingungen: - Terrasse kommt an das...
  2. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...
  3. Vergrößerung einer Terrasse - Bautipps

    Vergrößerung einer Terrasse - Bautipps: Hallo liebe Gemeinde, wir planen, falls umsetzbar, die Vergrößerung unserer Terrasse. Die aktuelle Terrasse (links im Bild) ist unterkellert....
  4. Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen

    Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen: Hallo Zusammen, habe 60x60x3 Terrassenplatten aus Keramik auf Splitt verlegt. Fläche ca. 45qm (9mx5m) und links und rechts mit einem Weg mit je...
  5. Womit Gefälle auf Terrasse herstellen

    Womit Gefälle auf Terrasse herstellen: Hey, habe bereits die Suchfunktion genutzt aber bin nicht wirklich auf eine für mich hilfreiche Antwort gestoßen. Folgende Problematik.. wir...