Terrassen, Pavilions, Pergolas: überdacht, freistehend, an der Grenze

Diskutiere Terrassen, Pavilions, Pergolas: überdacht, freistehend, an der Grenze im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, Ich hab ein Problem die feine gesetzliche Unterschiede zwischen Behandlung von allen Arten von Terrassen zu verstehen:...

  1. Tulip

    Tulip

    Dabei seit:
    25.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    Ich hab ein Problem die feine gesetzliche Unterschiede zwischen Behandlung von allen Arten von Terrassen zu verstehen:
    -Terrassen,
    - Pavilions,
    - Pergolas,
    - Wintergärten
    - außerdem können alle Arten anliegend/angebaut sein.
    - Dazu kommen freistehende Varianten (wie viel cm Abstand macht es übrigens zu "freistehend"?
    - überdachte/nicht überdachte
    - mit festen Seitenwänden/evtl. teilweise
    - an der Grenze errichtete.

    Welche davon sind harmlos und welche sind "gefährlich". Welche Gesetze und Paragraphen muss man bei der Errichtung betrachten?

    Mein persönliches Fokus liegt dabei bei einer freistehenden Überdachung, welche an der Grenze zu Nachbarn errichtet wird.

    Soweit Ich weiss, wird es als Gebäude betrachtet und nicht als Nebengebäude.
    Es darf nur an der Grenze errichtete werden, falls die Nachbarn zustimmen. Das Dach soll nicht entflammbar sein. Falls es unter 30qm ist, bleibt es genehmigungsfrei.
    Hab ich etwas falsch interpretiert oder vergessen?

    Viele Grüße
     
    Friedrich2 gefällt das.
Thema:

Terrassen, Pavilions, Pergolas: überdacht, freistehend, an der Grenze

Die Seite wird geladen...

Terrassen, Pavilions, Pergolas: überdacht, freistehend, an der Grenze - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf der Terrasse

    Fliesen auf der Terrasse: Servus beinander, was da unser Bauträger auf der Terrasse gemacht hat, lässt mich doch ziemlich zweifeln. Deshalb wollte ich mal eure Meinung...
  2. Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich

    Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich: Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist unebener Beton, welcher ein Gefälle weg vom Haus aufweist....
  3. Entwässerung für freitragende Terrasse mit Metallwanne

    Entwässerung für freitragende Terrasse mit Metallwanne: Hallo zusammen, in einem Bereich eine freitragende Terrasse mit folgendem Aufbau: Befestigung mit Stahlträgern an der Wand Metallwanne...
  4. Unterkonstruktion für Terrasse - Stahl - schrauben oder schweißen?

    Unterkonstruktion für Terrasse - Stahl - schrauben oder schweißen?: Hallo, ich plane eine Terrasse bei uns am Haus, nichts wildes, relativ eben, etwa 5mx3m. Dafür habe ich 9 Punktfundamente giessen lassen. Auf die...
  5. 120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?

    120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?: Hallo zusammen, ich als Leihe stehe gerade vor einem gr. Fragezeichen. Geplant sind Fliesen von 120x120x20 mm auf der Terrasse zu verlegen, in...