Terrassendurchbruch - Baugenehmigung ?

Diskutiere Terrassendurchbruch - Baugenehmigung ? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich möchte aus meinem kleinen Fenster Richtung Garten eine große Schiebetür machen! Das heißt, ich werde das kleine Fenster rausnehmen,...

  1. #1 tortom75, 20.03.2013
    tortom75

    tortom75

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobbyhandwerker
    Ort:
    Rumohr
    Hallo,

    ich möchte aus meinem kleinen Fenster Richtung Garten eine große Schiebetür machen!
    Das heißt, ich werde das kleine Fenster rausnehmen, den Durchbruch bis zum Fussboden vergrößern, und dann dieses Ganze noch vergrößern (jetzt ca 1,00m breit, dann 2,20m breit).
    Ich mach das natürlich nicht selber. Da muss dann ein IPE 160 Träger rein! (sagt ein Statiker)
    Muss ich für den Umbau auch ein Bauantrag stellen? Der eine sagt ich muss, der andere nicht......

    LG

    tortom75
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 20.03.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ob Du musst, sagt Dir Deine Landesbauordnung. In einem Bundesland muss, im anderen muss nicht.
     
  3. #3 tortom75, 20.03.2013
    tortom75

    tortom75

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobbyhandwerker
    Ort:
    Rumohr
    Hast du vielleicht eine Ahnung, wie es in Schleswig Holstein ist ?
     
  4. #4 NixPlan, 02.04.2013
    NixPlan

    NixPlan

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student Architektur
    Ort:
    Trier
    Benutzertitelzusatz:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau
    Sollte Genehmigungsfrei sein wenn kein sonstiges Gesetz im Wege steht (was mich wundert, in Rlp brauch man eine Genemigung):

    Auu der LBauO Schleswig-Holstein:

    § 63 Verfahrensfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen

    (1) Verfahrensfrei sind....
    ...... 10. folgende tragende und nichttragende Bauteile:
    a) nichttragende und nichtaussteifende Bauteile in baulichen Anlagen,
    b) Fenster und Türen sowie die dafür bestimmten Öffnungen,
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 02.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    NixPLan - Vorsicht mit solchen Äusserungen.

    Erstmal gilt § 62
    In 63 sind nur nicht tragende Bauteile ausgenommen!!

    Also GANZ vorsichtig!
     
  6. #6 NixPlan, 02.04.2013
    NixPlan

    NixPlan

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student Architektur
    Ort:
    Trier
    Benutzertitelzusatz:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau
    Da steht aber : folgende tragende und nichttragende Bauteile.

    Ich bin selbst verwundert...

    Ganz klar muß man prüfen ob es nicht einen Paragraphen oder ein Gesetz gibt was dagegen spricht.
     
Thema: Terrassendurchbruch - Baugenehmigung ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassentür einbauen genehmigung

    ,
  2. Außenwand Durchbruch schiebetur Genehmigung

    ,
  3. Durchbruch außenwand terrasse genehmigung

    ,
  4. durchbruch tragende wand genehmigung,
  5. Abdichtung Rumohr,
  6. terassentür im nachhinein einbauen durchbruch,
  7. terrassentür vergrößern,
  8. fenster türdurchbruch vaugenehmigung,
  9. Balkontür statt Fenster einbauen genehmigungspflichtig Niedersachsen? ,
  10. aussenwand tür Genehmigung ,
  11. braucht man für mauerdurchbruch eine Genehmigung,
  12. baugenehmigung für wanddurchbruch,
  13. darf Mann mit Bauantrag an seinem Haus einen Durchbruch machen für einen terassenzugang?,
  14. fensterdurchbruch baugenehmigung rlp,
  15. baurecht terassentür,
  16. fenster wandbruch nachträglich genehmigt,
  17. durchbruch nichttragende wände verfahrensfrei,
  18. baugenehmigung durchbruch tragende wand,
  19. terrassen durchbruch bauantrag ?,
  20. fenster durch tür ersetzen rlp baugenehmigung,
  21. balkontür ohne baugenehmigung,
  22. balkontür einbauen niedersachsen ohne baugenehmigung,
  23. balkontür einbauen baugenehmigung niedersachsen,
  24. rlp durchbruch bauantrag,
  25. wanddurchbruch baugenehmigung
Die Seite wird geladen...

Terrassendurchbruch - Baugenehmigung ? - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...
  4. Baugenehmigung für Hangaufschüttung?

    Baugenehmigung für Hangaufschüttung?: Hallo Gemeinde, wir haben in unserem Garten einen Hang aufgefüllt um dadurch einen gepflasterten Platz (ca. 5x4m) für eine Hütte zu schaffen....
  5. Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?

    Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?: Hallo, bei unserem Hausbau im Bundesland Bayern liegen die Voraussetzungen für die Genehmigungsfreistellung vor. Allerdings enthält der...