Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben

Diskutiere Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen. Ich mochte meine Terrasse erneuern lassen. Gestern war ein Landschaftsgärtner hier und hat sich das ganze angesehen. Er empfiehlt...

  1. Rey

    Rey

    Dabei seit:
    01.02.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen. Ich mochte meine Terrasse erneuern lassen. Gestern war ein Landschaftsgärtner hier und hat sich das ganze angesehen. Er empfiehlt großflächige Terrassenplatten zu verwenden. Die Platten haben eine Stärke von 2 cm. Zur Verlegeart wurden mir zwei Varianten vorgeschlagen. Entweder klassisch in Splitt oder aufbringen einer Schicht Drainmörtel mit anschließender Verklebung der Terrassenplatten… meine Entscheidung. Was würdet ihr sagen ist besser, langlebiger, günstiger, Vor-/Nachteile usw..
     
  2. #2 Lexmaul, 01.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Zig mal im Forum besprochen - such mal etwas ;)
     
  3. #3 Diamand, 02.02.2020
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich würde sie nach Möglichkeit auf Split legen. Ist letztendlich leichter wenn man sie wieder entfernen möchte.
     
Thema:

Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben

Die Seite wird geladen...

Terrassenlatten in Splitt oder in Drainmörtel verkleben - Ähnliche Themen

  1. Splitt 2-5 oder 2-8?

    Splitt 2-5 oder 2-8?: Hallo zusammen, ich möchte Pflasterklinker und Feinsteinzeug-Terrassenplatten (80x80x2 cm) in 40 bis 50 mm Splitt verlegen. Die Terrassenplatten...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Betonpflastersteine splittern teils am rand ab

    Betonpflastersteine splittern teils am rand ab: ich weis ehrlich gesagt nicht ob das schon so war beim verlegen oder es durch drauffahren passiert ist aufjedenfall fallen mir immer nach der zeit...
  4. 0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten

    0-5 Splitt für Travatin Natursteinplatten: Hallo, die Suche hat leider nicht geholfen... Dass man 0-5 Splitt ohne weiters zum Pflastern nutzen kann ist mir bekannt. Aber hat der 0 Anteil,...
  5. Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten

    Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten: Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben vor, neue Terrassenplatten zu verlegen. Das ganze soll über der Garage mit entsprechender...