Terrassenplatten richtig verlegen

Diskutiere Terrassenplatten richtig verlegen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, es geht um Terrassenplatten Betonstein 40x40cm. Wie werden diese am besten verlegt? Gibt es eine DIN-Richtlinie dazu?...

  1. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Hallo Zusammen,

    es geht um Terrassenplatten Betonstein 40x40cm.

    Wie werden diese am besten verlegt? Gibt es eine DIN-Richtlinie dazu? Welchen Fugenabstand muss man akzeptieren?

    Vielen Dank für eure Meinungen dazu.
     
  2. #2 wasweissich, 22.10.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wieso akzeptieren ??

    hat einer bei dir die platten richtig verlegt (mit einer 3 mm fuge , wie es richtig ist ) und ein onkel hat dann gesagt , dass die fuge zu breit ist ?

    ja
     
  3. #3 wasweissich, 22.10.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    DIN 18318

    .... fugenbreite bei betonwerksteinplatten 3 bis 5 mm.......
     
  4. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Danke für die Bestätigung wasweissich!

    Ich hatte sowas schon gelesen aber war mir nicht sicher ob das stimmt.
    Ist zwar jetzt schon fast 1,5 Jahre her aber die Fugenabstände haben sich seitdem nicht verändert und liegen teilweise deutlich über 3-5mm(vereinzelt fast 10mm).
    Unser Architekt/Bauträger war der Meinung, dass das noch alles im Rahmen ist.

    Gehe ich recht in der Annahme das ich das so nicht akzeptieren muss?
     
  5. #5 RMartin, 23.10.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Hätte man natürlich vor 1,5 Jahren vor Abnahme einen Mangel anmelden müssen. Nun damit anzukommen ist weniger vorteilhaft.
     
  6. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Haben wir natürlich damals auch gemacht. Ein weiteres Problem ist, dass der Bauträger leider die Eigentumsumschreibung noch nicht veranlasst hat(weil halt noch nicht Mängelfrei)
     
Thema:

Terrassenplatten richtig verlegen

Die Seite wird geladen...

Terrassenplatten richtig verlegen - Ähnliche Themen

  1. Terrassenplatten verlegen

    Terrassenplatten verlegen: Hallo, Wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und würden diese gerne mit 60x60x2cm Terrassenplatten belegen. Wir sind uns allerdings noch...
  2. Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern

    Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern: Auf einer stabilen Betonbodenplatte wurden schwere Terrassenplatten verlegt. Das hat gut funktioniert (siehe Foto). Es gibt allerdings zwei kleine...
  3. Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten

    Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten: Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch (im Internet habe ich auch nach mehrtägiger Recherche keine vernünftige Antwort gefunden): Wir haben vor...
  4. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  5. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...