Terrassenplatten verlegen

Diskutiere Terrassenplatten verlegen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Gemeinde, wir wollen nun unsere Terrasse fertigstellen. Unterbau: verdichteter Mineralbeton mit darauf gegossener Betonplatte....

  1. #1 Baufix1977, 12.08.2012
    Baufix1977

    Baufix1977

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerverwalter
    Ort:
    Schwaben
    Hallo Gemeinde,

    wir wollen nun unsere Terrasse fertigstellen.

    Unterbau: verdichteter Mineralbeton mit darauf gegossener Betonplatte.

    Bettung: Edelsplitt 2/5 Stärke 4 cm

    Platten: Betonplatten 40/60/4 cm

    Können die Platten auf Stoß verlegt werden, oder wieviel Mindestfuge muß eingehalten werden?


    Vielen Dank für Eure Antworten und Euro Hilfe
     
  2. Maik86

    Maik86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Krombach
    Benutzertitelzusatz:
    Öffentl. Beschaffung VOL + bisschen VOB
    Hallo!

    Die Platten sollten mit einem Mindestabstand von 3-5 mm verlegt werden. Verfugen dann mit Sand/Brechsand.
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    Und wie wird Entwässert?

    Abdichtung braucht es keine? Auch am Anschluss zum Haus nicht?

    3-5 mm wird kalibrierte Platten benötigen. Die Fugen müssen nämlich auch Toleranzen aufnehmen.
     
  4. #4 alex2008, 17.08.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    welchen Zweck hat die gegossene Betonplatte?
    Wieviel Gefälle hat die in welcher Richtungen?

    Und Wieviel tiefer ist die gegenüber der Abdichtung der Terassentür?

    Wo soll dass Wasser hinlaufen?
    Ist die Terasse überdacht?

    Ob Platten Knirsch oder mit Fugen verlegt werden ist da erst mal kein Problem da es erst die anderen zu lösen gilt.





    und ich hatte schon die Hoffnung dass diese elendigen Betonplatten langsam ausgestorben sind....
     
  5. #5 wasweissich, 17.08.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    man sagt , die hoffnung stirbt zuletzt . ich hatte so eine hoffnung auch . das forum hat sie umgebracht . sie ist toter als tot . die hoffnung , nicht die betonplatte .
     
  6. #6 Gast036816, 17.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    antworten hast du erhalten, du wirst auch weitere erhalten, aber die euro hilfe ist leider schon nach griechenland vergeben.
     
Thema:

Terrassenplatten verlegen

Die Seite wird geladen...

Terrassenplatten verlegen - Ähnliche Themen

  1. Terrassenplatten verlegen

    Terrassenplatten verlegen: Hallo, Wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und würden diese gerne mit 60x60x2cm Terrassenplatten belegen. Wir sind uns allerdings noch...
  2. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  3. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  4. Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte

    Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte: Hallo Wir möchten bald unsere Terrasse vergrößern. Die bisherige Terrasse ist mit Pflastersteinen auf Split Bett verlegt. Darunter ist eine...
  5. Unterschiedlich hohe Terrassenplatten verlegen

    Unterschiedlich hohe Terrassenplatten verlegen: Liebes Forum, ich habe mich leider in terrassenplatten verliebt, die eine plattenstärke von 2 bis 5 cm aufweisen (Gneis Luserna Colori). Ich habe...