Terrassensystem mit WPC-Dielen

Diskutiere Terrassensystem mit WPC-Dielen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; @arch: Jeder wie er mag. Meins wär's nicht im "Dreck" zu sitzen. Rasenpflege ist in Summe jedenfalls aufwändiger als Holzterrasse oder Stein,...

  1. #21 driver55, 22.05.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.506
    Zustimmungen:
    1.579
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @arch: Jeder wie er mag. Meins wär's nicht im "Dreck" zu sitzen. Rasenpflege ist in Summe jedenfalls aufwändiger als Holzterrasse oder Stein, Keramik. Bei der aktuellen Wettersituation kannst jedenfalls nicht ohne Gummistiefel in's Gras sitzen, bei jedem anderen Belag ist dies dagegen kein Problem.
     
  2. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    würde ich garnicht in den garten sitzen :D Ja, jeder wie er mag, aber ich finde, das die Rasenterasse garnie in betracht gezogen wird, ist schon schade, manchmal kann sie eine gute lösung sein.
     
  3. #23 Treppe2019, 23.05.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Danke für die vielen Antworten. Rasen kommt nicht in Frage da die Schleppplatte schon gelegt ist.

    Ja das graue (Patina), weiß ich eben nicht ob uns das gefällt. Sieht man hier ganz gut denk ich: Der Architektur-Trend: Silbrige Holzfassaden | Kebony wie grau das mal wird.
     
  4. #24 vollmond, 26.05.2019
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Du hast recht, Walaba sollte funktionieren.
    Da bist du schnell auch bei 70€/qm. Von der Verarbeitung her bist Du da aber schnell auch bei nem Profi.
    Gutes Material ist das eine, die richtigee Verarbeitung steht da noch auf nem anderen Blatt...
    Heiko Rech hat in einem Video zum Thema Schrauben da mal das Thema angerissen...

    Hier noch ein Link:
    https://www.holzvomfach.de/holzprodukte/terrassendielen/rat-und-tat/
     
  5. #25 vollmond, 26.05.2019
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Auf ner Holzfassade läufst Du nur nicht rum....

    Vergrauen hast Du bei Hölzern mit Dauerhaftigkeitsklasse 3. Die sind eh nix für aussen....
    Bei Kebony bist du aber eher bei 150€/qm.....

    (Außer Du nimmst das 20mm Zeug)
     
    SIL gefällt das.
  6. #26 Surfer88, 27.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Es ist wie überall im Leben: Qualität kostet...

    Ob ich mir nun einmal Walaba oder Guyana Teak "gönne", oder mich nach 5 Jahren schon über WPC Aufrege und entscheide zu Renovieren, also alles doppelt zu zahlen und zu machen, kommt am Ende vom Tag aufs gleiche raus.


    Lg
     
  7. #27 Treppe2019, 31.05.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Auf den qm keine Ahnung aber der laufende Meter ca. 17€ ohne Unterkonstruktion.

    öhm he? Das Kebony ist doch für draußen und wird silbergrau (siehe Bilder). Damit werben Sie ja sogar.
     
  8. #28 Treppe2019, 31.05.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    doppelt sorry
     
  9. #29 Treppe2019, 02.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Heute konnte ich mal die ausgelegte Twinson (60% Holz / 40% Kunstoff) bei gescheiten Temperaturen testen. Also wird schon ziemlich unangenehm heiß, die anderen günstigere Anbieter waren noch viel schlimmer, aber das war nix.
     
  10. #30 Treppe2019, 05.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Mal ne dumme Frage, was ist denn an dem 20mm auszusetzen?
     
  11. #31 Surfer88, 05.06.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Der Mehraufwand an der Unterkonstruktion.

    Lg
     
  12. #32 Treppe2019, 05.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Hat das einen Nachteil? Weil die nächste Stufe ist schon um einiges teurer.

    Ich war heute mal einige Holz-Dielen testen. Jede Diele war komplett unterschiedlich bezüglich der Hitze. Einige waren nur warm andere hingegen waren so heiß wie die WPC-Dielen, so dass man sich verbrannt hat. Waren alle gleich stark in der Sonne im Freien. Kann mir jemand erklären an was das liegt und wie ich rausfinden kann, dass ich welche nehme die Barfuß begehbar sind?
    Weiß jemand wie das Kebony-Holz ist? Gibt hier leider keine Ausstellung um das im Freien zu testen.
     
  13. #33 Gast82596, 05.06.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich habe alles mit Bankirai gemacht und habe mir bisher noch keine Füße verbrand.
     
    SIL gefällt das.
  14. #34 Treppe2019, 06.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Auf Tropenhölzer werde ich aber verzichten
     
  15. #35 Surfer88, 06.06.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wieso :O?
     
  16. #36 Treppe2019, 06.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Wieso nicht, ist wohl die passendere Frage...
     
  17. #37 Surfer88, 07.06.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Weil keine Hölzer aus dem europäischen Raum dieselben Witterungseigenschaften haben....
     
  18. #38 simon84, 07.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.727
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gibt ja auch diese nachhaltig angebauten Tropenhölzer wenn es ums Herz geht.
    Wurden vor kurzem vom @Fabian Weber verlinkt
     
  19. #39 Treppe2019, 07.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Klar geht es ums Herz, aber auch die nachhaltig angebauten haben ein Geschmäckle. Gleiches Prinzip wie beim "nachhaltigen" Palmöl... Aus diesem Grund bin ich ja auf das Kebony Holz gekommen...
     
  20. #40 Treppe2019, 27.06.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Also die Woche war ja mal perfekt zum Testen.
    Also WPC wird schon ein wenig heißer, aber auf beiden Belegen Holz und WPC war Barfuß Laufen unmöglich.
    Getestet wurde Kebony, Bankirai, Silvadeck
     
Thema: Terrassensystem mit WPC-Dielen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Silvadec Erfahrung

    ,
  2. fano wpc Ausstellung

    ,
  3. fano wpc dielen hersteller

    ,
  4. naturinform erfahrungen,
  5. naturinform wpc erfahrungen,
  6. naturinform forum,
  7. silvadec forum,
  8. NATURinFORM WPC grau massiv forum,
  9. wpc dielen hersteller forum,
  10. wpc dielen forum
Die Seite wird geladen...

Terrassensystem mit WPC-Dielen - Ähnliche Themen

  1. OSB auf Dielen - Verlegerichtung und Ausgleich

    OSB auf Dielen - Verlegerichtung und Ausgleich: Hallo liebe Bauexperten, ich habe OSB-Verlegeplattem im, für mich praktischen Maß, 2500mm x 625mm. Vom Maß her eigentlich perfekt, um diese Quer...
  2. Dielen freilegen - Asbest / PAK?

    Dielen freilegen - Asbest / PAK?: Hallo zusammen. Bei uns ist es endlich so weit nach langer Suche haben wir ein Häuschen für uns gefunden. Gebaut wurde es 1935. Da das EG...
  3. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  4. Dielen raus und Beton rein?

    Dielen raus und Beton rein?: Moin Leute, ich habe ein altes RMH aus den 1950er gekauft und im UG war in der Küche noch ein alter Dielenboden, der raus musste und nun ein...
  5. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...